Antworten
Ergebnis 2.841 bis 2.850 von 4982
-
20.01.2021, 22:48
AW: Der kleine Plauderstrang - Corona Edition
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie bei Trost. (Lisa Feller)
-
20.01.2021, 23:29
AW: Der kleine Plauderstrang - Corona Edition
FFP2-Pflicht für ÖPNV und Einkauf nur in Bayern ab Montag; im Rest der Republik reicht dünne OP-Maske...nur eben "Stofflappen" soll es nicht mehr sein. Dabei gibt es auch gute Stoffmasken mit mehr als 2 Lagen Stoff oder auch mit wechselbarem Filtereinsatz. Je nach Stoffart/Anzahl der Stofflagen kann eine Stoffmaske auch so gut filtern wie eine OP-Maske oder auch besser....aber das lässt sich im Alltag dann wieder nur mühsam kontrollieren, ob Stoffmaske dem entsprechenden Medizin-Standard genügt -> ob jemand OP-Maske im Gesicht hat oder nicht erkennt man auch aus Sicherheitsabstand, ist also leicht zu kontrollieren.
OP-Masken beim Einkauf auch ab Montag, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Da gibt es gravierende Unterschiede - wir haben im Job gefühlt schon 1.000 Varianten durch von "Igitt, mir wird übel" über "der Geruch macht Kopfweh" nach "Örgs, die riechen aber seltsam" weiter zu "Richst du das auch?" bis hin zu "Oh -> wieso riechen die einfach nach gar nichts" Die Tücke ist leider: man kann vor dem Kauf die Nase nicht reinhalten
Wenn es nur merkwürdig riecht, dann hilft meistens, die Masken ohne Verpackung freischwingend am Regal/Wäscheständer eine Weile zu lüften. Die grausigsten Exemplare mieften nach einer Woche immer noch so, dass ich sie nicht ins Gesicht nehmen konnte und 2 riesige Kartons hat Chefe davon zurück gehen lassen, weil alle Kollegen sagten, die stinken gruselig.
Oh schön, das freut mich für dich Stina, dass es trotz alle Skepsis doch ganz gut geklappt hat.
Ja --> Ich habe 2020 so viel Geld für Konzerte wie schon lange nicht mehr ausgegeben: Viele Musiker waren sehr bemüht trotz fehlender live-Konzerte ihren Fans verbunden zu bleiben und haben fleißig musiziert und dann eben online-live-stream gesendet. Genau deshalb hatte ich so viel Gelegenheit tolle Konzert zu hören, weil das daheim am Bildschirm ging und ich nicht von A nach B reisen musste. Oftmals machen mir die Arbeitszeiten einen Strich durch die Rechnung bei abendlichen Konzertbesuchen, wenn es nicht direkt in meiner Stadt ist, dann schaffe ich das zeitlich einfach nicht. Aber daheim flugs den PC anschalten, Kopfhörer auf, Lautstärke rauf --> hat prima geklappt! Und natürlich habe ich dann auch jedes Mal eine "Eintrittskarte" gekauft; die Künstler haben ja auch jeden Euro bitter nötig, weil besonders bei den live Musikern die Einkünfte auf Null runter sind.
Ich hatte im vergangenen Jahr auch mehrere tolle online-Kurse der Aromatherapie gebucht; hätte ich live auch bei allen nicht geschafft vor Ort zu sein. Und werde dieses Jahr damit weiter machen, die Themen gehen so schnell nicht aus. Kurse live mit Menschen sind natürlich viel besser und bieten mehr Möglichkeiten des praktischen Ausprobierens, aber da schaffe ich meist nur 2 im Jahr.
Pandemiezeit ist bei mir leider auch Verschleißzeit - ständig segnen gerade Kleidungsstücke oder andere Dinge das Zeitliche und müssen ersetzt werden. Ich hasse es online Kleidung zu kaufen, ohne sie anfassen und anprobieren zu können. Meine Erfahrung bisher: 3/4 ist dann nicht so wie gehofft und ich muss mich drum kümmern es zurück zu schicken. Aber ich habe im Dezember auch ganz mutig Lust-Shopping betrieben und mir einen Pullover und Langarmshirt bestellt, die ich so überhaupt gar nicht brauchte - hat zum Glück auch gepasst mit Größe/Schnitt.
Habe ich früher geliebt, jetzt kann man mich damit jagen.
Aber dann hast du jetzt eine abwechslungsreiche Auswahl an Tee im Vorrat - das ist NIE verkehrt
Danke ihr Lieben - genehmigt ist der Urlaub ja eigentlich, aber kann halt wegen widriger Umstände über diese oder jene Ausnahmeregelung doch noch gecancelt werden. Plan B steht jetzt zwar für die nächste Woche und die Kollegen sagen auch "Wir wuppen das, mach du mal Urlaub"...aber dann schneite noch ganz neu eine Krankmeldung rein und es ist fraglich, ob die Kranke dann nächste Woche wie geplant da ist zum Arbeiten. Fällt sie länger aus, geht das Pokerspiel wieder neu losVom anderen Team kann auch niemand einspringen, die gehen noch mehr auf dem Zahnfleisch als wir.
Immerhin gibt es mehrfach wöchentlich die frohe Kunde: immer alle Schnelltests negativ, obwohl ich zu diesen "Unvernünftigen" gehöre, die im Fernverkehr Zug fahren oder mit ÖPNV zum WintersportLG WhiteTara
-
20.01.2021, 23:55
AW: Der kleine Plauderstrang - Corona Edition
Mit den kostenlosen Masken für Berechtige läuft es irgendwie auch ganz unterschiedlich: Innerhalb der Familie konnten schon längst welche abgeholt werden; von anderen höre ich..es gibt keine oder sie haben noch nicht mal diese Berechtigungszettel.
Meine Heimsenioren "schwimmen" schon fast in FFP2-Masken: die haben fast alle schon länger welche zur Nutzung vom Heim bekommen und die Apotheken haben schon alle gesagt, Lieferant nimmt Berechtigungszettel mit und Masken werden dann bei nächster Lieferung mit geschickt. Das klappt mit den Masken für die Senioren....auf Impftermine warten wir immer noch...daher freut es mich um so mehr zu lesen, wenn der eine oder andere in euren Familien tatsächlich schon die 1 Impfung bekommen konnteLG WhiteTara
-
21.01.2021, 08:21
AW: Der kleine Plauderstrang - Corona Edition
21. Januar
: Medicine
Hüpft gut durch euren Donnerstag, ihr Plauderfröschchen.
Und heute Abend.........eine neue Folge Bergdoktooooor!(@Rokeby: Wie läufts in Vienna?)
Be a voice not an echo.
-
21.01.2021, 08:29
AW: Der kleine Plauderstrang - Corona Edition
Guten Morgen,
um das Maskenthema muss ich mich echt auch kümmern. Normalerweise ist die BaWü-Homepage immer eine gute Infoquelle, aber diesmal finde ich dazu weder einen Starttermin für die neue Maskenregelungen, noch, ab welchem Alter die gelten. Meine Kinder brauchen aktuell kaum mal eine, weil sie gerade weder einkaufen noch sonst irgendwo in der Öffentlichkeit unterwegs sind. Aber hier steht ja im Raum, dass evtl. ab Februar wieder der Präsenzunterricht anläuft und auch so wüsste ich schon gerne, ob sie denn weiterhin ihre Stoffmasken nutzen dürfen.
Geld: wir geben schon Geld aus, aber tatsächlich weniger. Die Spritkosten sind weniger (aber trotzdem vorhanden), wir haben im Arbeitszimmer neue Möbel und eine neue Lampe angeschafft und fürs Schlafzimmer stehen auch noch neue Kommoden und Nachttische an - da haben wir momentan grad ein etwas wildes Sammelsurium.
Bei Kleidung muss immer mal was ersetzt werden, bei Kindern ja sowieso, aber auch bei mir haben sich geliebten Jeans und Oberteile verabschiedet.
Für Bücher und Spiele geben wir weiterhin Geld aus, für Lebensmittel gefühlt mehr, wobei es unterm Strich weniger sein dürfte, weil Mensakosten, Restaurantbesuche, Café-Besuche etc. fast ganz wegfallen.
Wie viele Familien haben wir 2020 noch einen zusätzlichen Laptop angeschafft und im Urlaub waren wir auch, wenn auch der teuerste Urlaub ausgefallen ist. Und ein Ferienhaus in dem Pfingstferien ist auch gebucht und angezahlt.
Mein Mann erweitert beständig seine Ausstattung mit Werkzeug und dann geht ja immer mal irgendetwas kaputt, aktuell fängt das Apple TV an zu zicken.
Also dass wir kein Geld brauchen, kann ich jetzt nicht sagen, aber natürlich fallen viele Ausgaben gerade auch weg.12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
21.01.2021, 09:23
AW: Der kleine Plauderstrang - Corona Edition
Hmm... Ich habe mir nicht notiert, ob es einen Unterschied macht. Wahrscheinlich schon. Wobei ich ohnehin kaum shoppe und meine Urlaube auch immer relativ günstigt sind. Frisörbesuche gibt's so oder so nicht. Manche Sportnebenkosten (Gebühren, Übernachtungen) sind natürlich weggefallen. Im Gegenzug habe ich letztes Jahr endlich den höhenverstellbaren Schreibtisch angeschafft, den ich schon lange wollte.
-
21.01.2021, 10:28
AW: Der kleine Plauderstrang - Corona Edition
naja, Kosten für Kleidung und Benzin (mittlerweile Diesel, da anderes Auto) hatte ich schon auch, aber weniger
Geld für Urlaub ist auch weniger gewesen (statt in Kanada () waren wir dann halt an den bayerischen Seen unterwegs)
ich habe außerdem in teurere Kosmetik und Haarpflegeprodukte investiert, was sich aber auch gelohnt hat
und wir haben halt ins Haus investiert, insofern haben wir da schon was ausgegeben
So, ich hüpfe ich meine nächste Videokonferenz!
Australien - Chile - Sylt - Mexiko - Ibiza - NYC/USA - Ägypten - Türkei - Bodensee - Teneriffa
ich find R2D2 süß
-
21.01.2021, 10:44
AW: Der kleine Plauderstrang - Corona Edition
strahlend blauer Himmel. Ich muss heute meine Mittagspause ausdehnen und ne Runde gehen.
Schön, dass, Alma, dass es bei euch die ersten Impfungen gab. Hatte noch jemand „Erfahrung“? Mein Onkel, fast 86 und ja ziemlich dement, ist leider vor Kurzem verstorben. Er lebte in einem Altersheim. Mein SV (ü80) hat zumindest den Brief erhalten.
Meine Mutter ist zu jung (keine 80), da dauert es noch.
Yoga mache ich noch täglich bei der Challenge - und ich merke es auch. Es sind - meine Meinung - weder Muskelkater noch Verspannung, aber ich spüre irgendwie meinen Rücken/Schultern mehr.
Bis später
SuzieMeine Hobbies:
(lesen, essen/backen/kochen/reisen/walken (ohne Hund))
-
21.01.2021, 10:48
AW: Der kleine Plauderstrang - Corona Edition
Das spricht mir auch aus dem Herzen, ich denke ich hänge da auch dazwischen. Die Zahlen checke ich auch, habe da sogar meine eigene Tabelle für die lokalen Zahlen, einfach weil ich die Entwicklung wissen will (38 Fälle an einem Montag - ist das jetzt viel/wenig...). Aber sowas beruhigt mich eher. Was ich versuche zu vermeiden sind an Tagen wie Dienstag die tausend Meldungen über "was kommt, was könnte kommen, OMG" - bringt nichts, am Ende entscheidet es eh jedes Bundesland doch die Kleinigkeiten für sich, klar nervt das und ich habe eine Meinung darüber, was man hätte besser machen können - das bezieht sich aber eh auf die Vergangenheit und ist dank des Föderalismus unrealistisch. Also versuche ich es im Alltag zu nehmen, wie es kommt. Daher habe ich am Dienstag etc. nichts verfolgt und warte auf die Threema-Meldung des Landes, dass die neue Verordnung da ist.
Zum Glück habe ich es die Woche ohne Streit geschafft, die Kinder täglich nach draußen zu befördern, denn da draußen gelingt es mir am ehesten mal für 1-2 Stunden zu vergessen, dass "alles doof" ist. Und manchmal trifft man dann ja auch doch jemanden, mit dem man einfach so plaudern kann, dann hat man auch wieder mehr zu erzählen.
Ich fühle mich aber leider oft als wenig erheiternder Gesprächspartner, einfach weil nix "anderes" passiert. Also landet man wieder bei Corona, Frust mit den Kindern zu Hause und Frust bei der Jobsuche / mit dem noch aktuellen Arbeitgeber. In gewissem Maß hilft ja Jammern zusammen (es geht den meisten ja nicht besser, manchen anders schlecht - bis nachts um 3 arbeiten, weil man es tags nicht hinbekommt ist auch nicht besser). Aber eben nur in gewissem Maß.
Ich weiß noch, dass mir das auch jeweils am Ende der Elternzeit so ging. Ich weiß noch, wie ich mal bei Freunden saß und dachte "wow, als mögliche Gesprächsbeiträge fallen mir gerade "Gemüsebrei" (besonders interessant für kinderlose Freunde, die vorhaben, das zu bleiben) und "die Ukrainekrise" ein - dazwischen ist nix.
In sofern: Stina, ich finde total wichtig und richtig, dass Du diese Kurse online machst. Keine Ahnung, ob Bildschirm das Beste fürs Kind ist, aber bei mir war Austausch immer das Beste für Mama. Ich habe fast ein Jahr Pekip mit einem Kind gemacht, dass das nicht die Bohne interessiert hat und meist auf meinem Arm hing, aber ich war gerne da bei den anderen, teilweise um "rauszukommen" aber auch, weil Freunde ohne KInder in ähnlichem Alter sich auch nicht nur annähernd so gerne über die Schlafgewohnheiten kleiner Kinder unterhalten (und morgens keine Zeit haben).
@Masken: Wir scheinen doch noch genug FFP2 Masken für die nächsten Wochen zu haben, ich hatte die Vorräte falsch eingeschätzt. Mein Mann brachte jetzt noch so ein weitenverstellbares Gummiband mit, mit dem man die Maske hinter dem Kopf zusammenmachen kann - seiner Meinung nach sitzt sie dann auch oben besser/enger (was nicht nur sicherer ist, sondern auch das Beschlagen der Brille reduziert) und es könnte auch angenehmer sein, was das Gefuddel Brille / Maskenband / in-Ear Kopfhörer / Schal und Ohrringe betrifft. Ich trage zwar nur Stecker derzeit, aber auch die hätte ich neulich beinahe verloren. Ich habe es noch nicht getestet, da ich nicht einkaufen war, aber er ist begeistert.
@unsinnige Maskenträger: Hier in der Gegend fallen mir immer öfter Senioren auf, die eine Maske freiwillig tagsüber draußen tragen, aber das dann unter der Nase. Da wundere ich mich dann schon, was das soll... Vielleicht hat die Ehefrau befohlen, dass sie eine aufsetzen (ich hatte ja als Kind auch immer eine Mütze dabei. Auf nur bis hinter die erste Ecke).
Meine Eltern sind ja auch geimpft (und müssen riesiges Glück gehabt haben, sie haben beim ersten Versuch einen Termin bekommen, das scheint in BW eher die Ausnahme zu sein).
In mir arbeitet es derzeit gerade enorm, wenn die Corona-Regeln und der gesunde Menschenverstand sich streiten. Ich habe mich bisher wirklich an jede offiziell Regel gehalten, aber jetzt erwäge ich doch ernsthaft, meine Eltern (die 99% der Zeit zusammen verbringen und geimpft sind) gemeinsam zum Geburtstag der Kleinen nächste Woche einzuladen, auch (Viola) ohne den Mann aus dem Haus zu schicken statt sie nacheinander einzuladen.
@Tee: Stimmt, ich habe nach Jahren endlich wieder meinen Lieblingsrooibuschtee, muss ich mir gleich mal eine Kanne kochen, danke für die Erinnerung!
@Kuchen: Ich backe ja selten, unter anderem weil wir dann ewig daran essen würden. Da sind so Kuchen im Glas natürlich eine sehr gute Idee!
@Geld: Wir haben uns nicht bewusst zurückgehalten, aber überrascht festgestellt, dass wir trotz meiner Kurzarbeit erstaunlich viel "Gewinn" gemacht haben. Ein Teil davon ist vermutlich Konsumverzicht (und ja, ich brauche z.B. keine neuen Kleider fürs Büro), ein Teil Spritkosten, ein Teil eine ungewöhnlich hohe Steuerrückzahlung aus "besonderem Anlass", ein Teil, weil uns zumindest ein Teil der Kindergarten und Hortgebühren im Sommer erstattet wurden. Und klar, Ausflüge wie Museum oder Schwimmbad fallen auch weitgehend weg, auch wenn wir da nie so viel ausgegeben haben. Und, so lange ich nicht "wirklich" verdiene, gebe ich auch für mich weniger "einfach mal so" aus. Enorm gestiegen sind bei uns die Ausgaben für Bastelkram und Büchern für Kinder, aber das sind ja dann (dank Rebuy und Konsorten) auch überschaubare Kosten.
Ich vermute aber, dass die nächste Steuererklärung durch Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeitergeld und aufgrund der geringeren Betreuungskosten und Pendlerpauschale dann weniger zu unseren Gunsten ausfallen wird. Aber nicht so, dass es uns in irgendwelche Nöte bringen würde.
Und dann noch was zum Grinsen, ich habe neulich nach Büchern für Kinder über den Körper beim Großen A gestöbert. Eins trägt den aparten Titel "Die Kackwurstfabrik". Jetzt benachrichtigte mich vor ein paar Tagen das große A "Jenufa, bei Die Kackwurstfabrik mussten wir gleich an Dich denken". Ja danke aber auch...
Euch allen einen schönen Tag!
-
21.01.2021, 11:24