Das ist eine gute Frage.
In meinem Radiosender gibt es eine abendliche Wunschstunde. Dort kann man öfter mal den einen oder anderen Song der sogenannten "Liedermacher" der 70er/80er hören, wie sie seinerzeit genannt wurden.
Ich denke dabei z.B. an Reinhard Mey (Was in der Zeitung steht), Georg Danzer (Morgenrot), Ulrich Roski (Des Pudels Kern, Der kleine Mann von der Straße) oder Schobert und Black (Olympia).
Da war kein einziger Jammerbubi dabei.
Und die Texte von vor einigen Jahrzehnten sind heute noch hochaktuell.
+ Antworten
Ergebnis 501 bis 510 von 537
-
22.11.2019, 17:25
AW: Songs, die mich nerven und bei denen ich das Radio abschalte
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin
(Mark Twain)
-
22.11.2019, 22:35
- Registriert seit
- 24.10.2019
- Beiträge
- 124
AW: Songs, die mich nerven und bei denen ich das Radio abschalte
Ich hatte mehrere Seminare zum Thema Radio. Mir wurde es immer so erklärt, dass die meisten Leute, die am Tag Radio hören, das eben nicht wirklich lange tun, sondern vielleicht morgens im Bad, im Feierabendverkehr, als Begleitgeräusch beim Putzen/Aufräumen...
Radio ist halt ein klassisches Nebenbeimedium. Das Programm ist ja auch meistens so beschaffen, dass man zu jeder Zeit ein- und ausschalten kann, ohne wirklich was zu verpassen (Sender wie den Deutschlandfunk o.Ä., deren Programm deutlich mehr durchstrukturiert ist, klammere ich jetzt mal aus).
Allerdings versucht das Radio, jeden Zuhörer mit der aktuellen Musik zu erreichen. Das heißt, im besten Fall soll jeder, der zu irgendeiner Tageszeit das Radio einschaltet, beispielsweise einen Song von Ed Sheeran mitbekommen (oder wer auch immer gerade besonders angesagt ist. Ich glaube, das Beispiel von einer Dozentin/Radiomoderatorin war mal Cro. Das war 2014 oder 2015).
Ergo muss der gute Ed quasi fast stündlich laufen.
Und weil ja nun auch nicht alles stündlich laufen kann, beschränkt sich das Programm gefühlt auf wenige Songs.
Mit den immergleichen "Kulthits" verhält es sich wahrscheinlich ähnlich.
Das ist natürlich dann blöd für alle, die dann tatsächlich dauerhaft Radio hören MÜSSEN, weil zum Beispiel irgendjemand auf der Arbeit diesen Sender immer laufen hat. Die hören dann eben dauernd das Gleiche.
Aber dafür ist es halt tatsächlich eigentlich gar nicht gedacht.
Diese Wunschstunden, die Magalie_J anspricht, oder die "ausgefalleneren" Sendungen sind ja tendenziell häufig zu Zeiten, wo tendenziell weniger Leute Radio hören. Wenn man jetzt im klassischen Kulthits-und-das-Beste-von-Heute-Formatradio morgens zu Berufsverkehr-Zeiten plötzlich eine Heavy-Metal-Stunde ausrufen oder ausufernde Wortbeiträge senden würde, würde man viele Hörer dieser Sender wahrscheinlich irritieren.
Auch zu den Hauptzeiten wünschen sich ja gelegentlich mal Leute Songs, dann sind diese Wünsche aber an das allgemeine Programm angepasst. Hier wurde im Thread ja auch schon diskutiert, wie zur Hölle Leute auf die Idee kommen, sich jemanden wie Ed Sheeran im Radio zu wünschenDie Frage hat in meinen Radioseminaren zwar noch keiner gestellt, aber ich vermute, dass die eher ausgefalleneren Wünsche, wenn denn welche reinkommen, wahrscheinlich halt einfach nicht zum Moderator durchkommen, weil es gerade nicht passt. Dafür gibt es dann ja manchmal auch komplette Wunschtage.
-
23.11.2019, 17:48
AW: Songs, die mich nerven und bei denen ich das Radio abschalte
Man könnte den ganzen Tag alles, was die Musikwelt zu bieten hat bunt durcheinander spielen. Im Internet gibt es Sender, die das tun. Wenn z.B. Heavy Metal nicht ins Programm paßt, dann nur weil dieses Programm zu einseitig ist.
Warum bieten die Sender Spartenprogramme für verschiedene Hörergruppen an (Schlagerprogramm für Schlagerfans, Klassikprogramm für die kulturell Interessierten, ein Programm für die jungen Leute, eins für die im Gestern verweilenden usw.)? Für die vielseitig Interessierten bietet niemand etwas an. Es wird noch nicht einmal getestet, wie so etwas ankäme. Man geht einfach davon aus, daß jemand nur Rockmusik mag oder nur Schlager oder was auch immer.Grüße und Dank fürs Lesen
-
23.11.2019, 18:36
AW: Songs, die mich nerven und bei denen ich das Radio abschalte
Das Intro kommt mir irgendwie bekannt vor. Als ob's das in den 70ern oder frühen 80ern so oder so ähnlich schon mal gegeben hat.
Schön ist einer der Hörer-Kommentare auf Youtube
Ich mag das lied eisklat weil mann da sich gut nach denken kann♥♡♥
Das ist nicht meine Welt.Wer Unsinn hören und glauben will, der wird auch Unsinn zu hören bekommen.
Cave: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie enthalten!
-
23.11.2019, 19:15
AW: Songs, die mich nerven und bei denen ich das Radio abschalte
Ja, zur Hölle, mir kommt es auch bekannt vor.
Erinnert mich an Wolfgang Petrys WahnsinnDie Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin
(Mark Twain)
-
-
23.11.2019, 19:20
- Registriert seit
- 05.01.2009
- Beiträge
- 798
AW: Songs, die mich nerven und bei denen ich das Radio abschalte
Endlich, ein Nachdenk-Lied. Danke für den Hinweis!
.....und war wochenlang hacke-dicht!
Bitte nicht noch einmal > Eiskalt!
Stelle mir gerade vor....ähhm denke nach!
OT
Welche Lieder hören Chirurgen eigentlich, während sie dich aufschneiden?
Warum Musik dabei hilft, dass die Ärzte im OP-Saal keine Fehler machen.
Demnächst im OP mit Eiskalt und man braucht die Mehrfach-Dosis von
Propofol, Thipental, Etomidat, Ketamin.
Musik hebt die Stimmung und hält wach. Auch deshalb hören immer mehr Chirurgen Musik während der Operation. Jazz und Klassik helfen aber nicht nur Ärzten, sondern dämmen auch Patientenängste ein.
„Musik reinigt und heilt die Seele“, wusste schon Aristoteles.
Musik als Wachmacher (Eiskalt, eehm zum Davonlaufen!)
Noch wichtiger als die Stilrichtung ist aber die Lautstärke der Musik. So weiß man aus Schallmessungen, dass im OP-Saal nicht selten ein Lärmpegel wie in unmittelbarer Nähe eines laufenden Rasenmähers herrscht, und wenn die Skalpelle und Klemmen in die Metallschüsseln krachen, kann es sogar so laut wie bei einem vorbeifahrenden Lastwagen werden. Selbst das Aufreißen einer Packung mit sterilen Verbänden kann kurzfristig jene 90 Dezibel erreichen, die als potenziell gesundheitsschädlich eingeschätzt werden.
-
23.11.2019, 23:54
AW: Songs, die mich nerven und bei denen ich das Radio abschalte
Ohne die Artikel gelesen zu haben, tippe ich auf:
The first cut is the deepest.Wer Unsinn hören und glauben will, der wird auch Unsinn zu hören bekommen.
Cave: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie enthalten!
-
24.11.2019, 01:12
-
24.11.2019, 01:33
AW: Songs, die mich nerven und bei denen ich das Radio abschalte
Das?
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
You never know how strong you are until being strong is your only choice.
Bob Marley
Sentenza®.seit 20.09.2001
-
24.11.2019, 12:21
AW: Songs, die mich nerven und bei denen ich das Radio abschalte
Hmmm... was Englisches...
Wie wäre es damitDie Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin
(Mark Twain)
-