Liebe Leserinnen,
wir sind Mitte Juli zu einem 50 Geburtstag im Garten einer guten Bekannten eingeladen. Der Freundeskreis sind fast nur Geschäftsleute und Personen die sie über die Arbeit kennen. Ich war noch nie auf einer Gartenparty. Seit Jahren ware wir kaum noch aus, weil wir beide auch fast nur noch arbeiten. Seit Corona hatten wir gar keinen Kontakt zu anderen Menschen außer im Geschäft. Zur Party gilt das 3G Prinzip und da wir beide komplett geimpft sind haben wir auch zu gesagt.
Ich bin mir nicht sicher was ich anziehen soll, da ich auch eine richtige Frostbeule bin, macht es mir die Entscheidung noch schwerer.
Zur Wahl steht ein beigenes Kostüm, Blazer tailliert kurz der Rock ist knielang im Bleistiftstyle weiße Bluse. Dazu würde ich braune Pumps anziehen und eine Stola mit Wüstentieren tragen.
Oder ein kurzärmliges dunkelblaues Kleid mir ausgestellten Rockteil mit kleinen weißen Punkten dazu einen passenden Blazer, Hermestuch und dunkelblaue Pumps.
Zu beiden Outfits wollte ich eine dünne naturfarbene Strumpfhose anziehen je nach Witterung die Stärke wählen.
Was meint Ihr? Passt das? Oder ist es zu förmlich? Die Gastgeberin ist selbst immer sehr schick angezogen....
Danke im voraus für Eure Antworten
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 109
Thema: Gartenparty 50 Geburtstag
-
29.06.2021, 10:16
Gartenparty 50 Geburtstag
-
29.06.2021, 10:18Inaktiver User
-
29.06.2021, 10:21Inaktiver User
AW: Gartenparty 50 Geburtstag
Gibt es in der Einladung keinen Hinweis auf die Kleiderordnung? Gartenparty heißt für mich eher locker. Kostüm und Stola fiele für mich nicht darunter.
-
29.06.2021, 10:24Inaktiver User
AW: Gartenparty 50 Geburtstag
Das blaue Kleid klingt gut.
Für den Notfall (= kalt oder overdressed) hätte ich eine "coole" Jacke und knöchelhohe Stiefel im Auto.
-
29.06.2021, 10:34
AW: Gartenparty 50 Geburtstag
Ich - auch Frostbeule - hätte wahrscheinlich auch eine Hose und einen warmen Cardigan oder sowas im Auto. Die Kühle kommt abends von unten.
Und: bei den Schuhen darauf achten, daß die Absätze nicht zu spitz sind. Je nach Garten und Feuchtigkeitsgrad des Bodens sinkt man sonst schon mal tiefer, als man eigentlich will.
Persönlich würde ich wahrscheinlich das dunkelblaue Kleid anziehen, das klingt eher nach Sommergartenparty als ein Kostüm.*lost in the woods*
-
29.06.2021, 10:36
AW: Gartenparty 50 Geburtstag
Unsere Kinder und die unserer Verwandten sind in Berufen, die im Büroalltag sehr förmlich gekleidet rumlaufen (müssen).
Auf Gartenparties erscheinen sie immer sehr leger. Jeans und Freizeithemd, wenn's sehr warm ist auch alle nicht in langen Hosen. Und da es im Sommer schon vor Sonnenuntergang kühl werden kann, etwas zum Überstreifen.
Schuhwerk nur bequem.Geändert von Opelius (29.06.2021 um 10:42 Uhr)
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel
-
29.06.2021, 10:45Inaktiver User
AW: Gartenparty 50 Geburtstag
Das kurzärmlige Kleid mit Tuch würde ich nehmen, dazu vermutlich bequemes Schuhwerk, wenn Du hast (z.B. Superga-Stoffsneakers) und eine nicht zu ruppige Strickjacke statt des Blazers (ich habe eine mit Volants, die habe ich schon zu echt formellen Anlässen getragen ohne aufzufallen). Das wäre für mich eine gangbare Kombi aus förmlich und leger, die in beides passen würde. Für die potenzielle Kälte hätte ich tatsächlich auch Hose und Pulli mit dabei.
-
29.06.2021, 10:49
AW: Gartenparty 50 Geburtstag
In der Einladung gibt es keine Kleidervorschrift. Es heißt aber " sie freut sich auf einen schicken Abend "
Ich habe sie selbst noch nie leger gesehen, auch nicht in der Freizeit...
-
29.06.2021, 10:54Inaktiver User
AW: Gartenparty 50 Geburtstag
Ich selbst frage, bei unklaren Kleiderfragen, bei den Gastgebern nach.
-
29.06.2021, 10:59