es gibt eigentlich jedes Jahr einen Parka mit synthetischen Daunen bei VeroModa/Only
Ich habe mir den vor 3 Jahren in weiß gekauft und der hält bis minus 10 Grad wirklich sehr warm, selbst mit nur dünnen Oberteilen darunter. Kostet ca. 80€ (meine ich) und gibt es jeden Winter so in 3 bis 4 Farben. Finde ich für den Preis echt gute Ware und kann man selbst waschen.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 26
Thema: Wirklich warmer Winterparka
-
17.01.2021, 13:08
AW: Wirklich warmer Winterparka
Australien - Chile - Sylt - Mexiko - Ibiza - NYC/USA - Ägypten - Türkei - Bodensee - Teneriffa
ich find R2D2 süß
-
17.01.2021, 13:16
AW: Wirklich warmer Winterparka
ich habe seit letztem Jahre einen von Elkline. (Sport Schuster, M )
Bin sehr zufrieden damit.Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
17.01.2021, 16:10
AW: Wirklich warmer Winterparka
Barbara Lebek, gibt es mit und ohne Daunen. Ich habe einen Kurzmantel ohne Daunen, mit 2-Wege-Reißverschluss, einer Innentasche, zwei Reißverschlusstaschen außen, schönem hohen Kragen mit abnehmbarem Plüschkragen.
Wind- und wettererprobt in Bayern.Geändert von Sariana (17.01.2021 um 16:15 Uhr)
Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.
(Gabriele Krone-Schmalz)
-
18.01.2021, 11:41
AW: Wirklich warmer Winterparka
Ich habe den Iceguard-Mantel von Jack Wolfskin mit Fleecefutter (auch in den Taschen), Fleecebündchen in den Ärmeln und abknöpfbarer Kapuze. Er geht mir (1,65 m) bis zur Mitte der Oberschenkel und ist warm, aber relativ leicht.
Ich weiß allerdings nicht, ob es den so noch gibt (ist schon bestimmt 4-5 Jahre im Einsatz), aber schätzungsweise gibt es noch ähnliche Modelle.May you be surrounded by friends and family,
and if this is not your lot, may the blessings find you in your solitude.
Leonard Cohen
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
-
18.01.2021, 15:06
AW: Wirklich warmer Winterparka
Eine dritte Stimme für Elkline (hier in Rot).
Kurzmantel, eher sportlich als elegant mit kuscheliger Kapuze und bei Minusgraden + Wind war mir nicht kalt.
Ich brauchte nichtmal einen extra Fleecepullover drunterziehen, einer hat gereicht.
Ich bin eine Frostbeule.
Als wir Trekken waren (Nepal, Bolivien, etc) habe ich mich für's Zwiebelprinzip entschieden (das ist praktischer und den Elkline hatte ich auch noch nicht): Untershirt, Odlo x-warm (Unterwäsche), Fleecepulli, Daunenjacke und eine knielange Funktionsjacke von Patagonia obendrüber - da war's ok, aber es war auch richtig eisig kalt.
Das nur als Veranschaulichung meines Frostbeulenniveaus.Je suis toujours Charlie.
Bin Maskenträger, wo es nötig ist und respektiere Abstand.
Stay safe.
-
18.01.2021, 16:26
AW: Wirklich warmer Winterparka
Ich habe für kalte Tage einen Parka von Didriksons (Naja). Der geht mir bis zur Mitte der Oberschenkel und ist trotzdem bewegungsfreundlich geschnitten. Bei vielen Minusgraden trage ich aber auch noch wollene Funktionsunterwäsche (Devold). Plus Wollpullover. Damit bestehe ich skandinavische Winter (allerdings Seeklima und selten unter minus zehn).
that was the river - this is the sea
Moderation in den Foren "Kindergesundheit", "Persönlichkeit" und im "Corona"-Forum
-
18.01.2021, 16:43
AW: Wirklich warmer Winterparka
Zwiebellook, ja. Die oberste Schicht sollte vor allem winddicht sein. Darunter dann eine Plusterschicht und auf der Haut (Merino)wolle.
Wenn es richtig kalt wird, trage ich dazu noch einen Nierenschutz. Und lange Unterhosen müssen natürlich sowieso sein.
Auf die Marke kommt es dann nicht so an.A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
18.01.2021, 21:02
AW: Wirklich warmer Winterparka
Oh wow - so viele hilfreiche Tipps - vielen herzlichen Dank! Ich klicke mich die Tage (nochmal) durchs WWW und schau mir Eure Empfehlungen genauer an
by the way - ich hatte vor drei Jahren einen absoluten Zufallsfund in einem kleinen Lädchen in Erfurt ergattert - ein schöner dunkelroter Wollmantel, gar nicht mal gefüttert oder so, auf 99 Euro reduziert - das Teil liebe ich abgöttisch... Windfest, Sprühregen ist auch völlig ok aufm Rad, tailliert und bis Hälfte Oberschenkel... Leider nur bis 0 Grad, dann merkt man, dass es "nur" ein Herbstmäntelchen ist. Na mal sehen, ob ich eine neue (Zweit-) Lieblingskuschelklamotte finde.
-
19.01.2021, 00:10
AW: Wirklich warmer Winterparka
Mein Tipp - Bergans. Da stimmt alles.
Vorher hab ich auf Aigle geschworen - ist mir leider nicht lang genug bei Eistemperaturen.
Und ich muss jeden Tag dem Wetter trotzen. (Grosser, der auch bei Sturm Gassi gehen will.)
Heiligenschein hatte ich schon - steht mir nicht.
-
20.01.2021, 11:23
AW: Wirklich warmer Winterparka
Hallo Kalaw,
@Spadina hat ja schon auf der ersten Seite von Lands End geschrieben.
Ich hab solch einen Parka jetzt den dritten Winter und kann sagen, das war einer meiner besten Klamottenkäufe.
Wind- und wasserdicht/-fest, ich kann mich gut drin bewegen (ich hab Größe M gekauft, bin 1,70/85 kg - falls Dir das hilft).
Besonders bei ekligem Niesel-Piesel-Graupel-Schauer um den Gefrierpunkt, ne tolle Klamotte, auch auf dem Fahrrad. Mir geht dieser Parka bis weit übers Knie, Richtung Wade. Auf alle Fälle länger, als auf dem Foto der HP von Landsend.
Das Teil heißt: Wasserdichter Wintermantel isoliert Squall für Damen, wärmt bis minus 36 Grad
Regulär kostet der Mantel 210 bis 230 Euro. Ist derzeit aber im Angebot mit 25 % Rabatt und als ich eben nachschaute, ploppte ein Fenster auf, mit „50 % Rabatt auf den teuersten Artikel“.