Ich hatte in meiner vorigen Wohnung einen 100-Liter-Boiler aus den frühen 1960ern. Wenn ich alleine war, stand der auf 38 Grad, wenn das Haus voll war, auf 85 Grad -- dann reichte es auch für 4 Leute. Da war ein Schild drauf, so alt wie der Boilder, daß das so zu machen wäre. Ich hab' gestaunt.
Im Unterschied zur Wohung davor (früh-70er), wo es ewig dauerte, bis mal warmes Wasser da war, und die Temperaur schwankte, wenn der Nachbar die Klospülung zog oder Geschirr abwusch, eine echte Verbesserung. Wenn auch eine teure. Aber Boiler ist für mich neutral, wenn die zusätzlichen Stromkosten irgendwo kompensiert werden.
Bei Küchen bin ich immer neutral rausgekommen. Meistens waren die Vormieter froh, sie nicht rausreißen zu müssen. Meine letzte mußte raus, da ich keinen direkten Nachmieter hatte, da habe ich ein paar Studenten gefunden, die eine WG gründen wollten und froh über eine geschenkte Küche zum Selberausbauen waren.
Teppichboden hatte ich zuletzt 1996. Bevor ich Katzen hatte. Der Raumschall ist besser mit Teppichboden, und bei kaltem Boden ist es ein bißchen wärmer, aber man muß eben immer gleich saugen, wenn mal was ist.
Kachelofen in einer Mietwohnung habe ich noch nie gesehen. Ölofen, ja.
+ Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 509
Thema: Wohnungssuche
-
01.12.2016, 13:13
- Registriert seit
- 20.08.2010
- Beiträge
- 34.433
AW: Wohnungssuche
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
01.12.2016, 14:30
AW: Wohnungssuche
OK, ich habe mal etwas ausgiebiger nachgedacht was fuer mich wichtig waehre. Hinweiss: stellt euch die typischen Britischen Staedte mit viel historischer Bausubstanz und schlechter Isolierung vor:
Unbedingt:
max. 1-2 Aussenwaende
Doppelverglasung
Innerhalb 5-6km von Arbeit (radeln) da es dort keine Parkmoeglichkeit gibt
kein Pub/Cafe oder aehnliches in der Naehe, ruhige Strasse.
wuerde ich eventuell akzeptieren wenn echt nichts anderes zu finden ist:
Auf Strassennieveau (lieber jemand der unter mir wohnt)
Schlechte Parksituation
Elektrische Heizung
waehre schoen:
echt brauchbare Kueche, vor allem Gasherd
Schlafzimmer in dem ein Doppelbett auch echt reinpasst
Holzdielen/Laminat anstelle Teppich
Lage
-
01.12.2016, 15:33
- Registriert seit
- 17.01.2013
- Beiträge
- 3.071
AW: Wohnungssuche
Wir schauen auch gerade nach einer neuen Mietwohnung, haben aber keinen Zeitdruck. Was wir (wir sind zu zweit) gerne hätten:
- 3 Zimmer (damit man sich auch mal zurückziehen kann), so um die 70 qm
- Balkon
- Tageslichtbad
- Parkmöglichkeiten (da wir eher kleinstädtisch/ländlich suchen: unproblematisch)
- unsere Küchenzeile (erst fünf Jahre alt) sollte möglichst passen
- ruhige Nachbarn
- keine Teppichböden
- kein DG (einmal und nie wieder - im Sommer war es mir zu mollig)
- keine Nachtspeicheröfen
- Vermieter dürfen gern woanders wohnen
Da wir ausgesprochene Umzugsmuffel sind (ich weiß, niemand zieht gerne um), bekommen wir den Hintern noch nicht so recht hoch, wollen aber möglichst vor nächstem Sommer hier raus.
-
01.12.2016, 16:43
AW: Wohnungssuche
Interessanterweise ist das bei uns anscheinend kein Problem. Ich wage ja gar nicht zu glauben, es könnte an meiner wahnsinnig sympathischen Art liegen^^ Im Ernst, bei einer ungefähren Altersdistanz von 0-10,15 Jahren +/- zu uns stört sich anscheinend wirklich keiner dran. Sehr junge Paare, die die erste gemeinsame Wohnung suchen, da sehe ich eher ein Zögern. Allerdings erwähne ich direkt im Gespräch, dass mir nicht daran liegt, meine Mieter zu kontrollieren oder ihnen ständig auf der Pelle zu hängen. Im Gegenteil, ich möchte meine Ruhe haben und gönne sie auch anderen im Haus. Ab und an trifft man sich auf ein Glas, passt auf Kind, Kegel, Hund der anderen auf oder grillt mal im Sommer zusammen. Aber bitte nicht jedes Wochenende.
Es gibt aber auch Mieter, die genau das haben wollen (ja!) ... Wie man es macht, macht man es vermutlich falsch ;- )Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten | Unbekannt
Hoffnung ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert | Nietzsche
Kein Wunder, dass er in der Anstalt landete ...
-
01.12.2016, 19:56
- Registriert seit
- 20.08.2010
- Beiträge
- 34.433
-
-
01.12.2016, 20:16
AW: Wohnungssuche
************************************************** **************************************
Ich so : "Och bitte" - Mein Leben so : "Nö!"
Ich wieder: "Och bitte"
Mein Leben so : "Naaaa guut"
-
03.12.2016, 12:31
AW: Wohnungssuche
Tja... und jetzt bin ich naechste Woche der erste Besichtiger in einer Mietwohnung in der alles aus meiner Liste hier oben vorhanden ist. Der einzige Nachteil ist tatsaechlich elektrische Heizung. Die muss ich mir mal sehr genau anschauen und erklaeren lassen, und rausfinden wie hoch meine Stromrechnung damit echt werden wuerde. Ansonsten echt perfekt: 700m bis in Zentrum aber total ruhig, privater Parkplatz in einer Gegend wo es eigentlich nur bezahltes Parken gibt, an einem Kanal gelegen, echte Kueche und genug Platz, wobei meine Vorstellung von genug Platz wohl ziemlich anders sein duerfte als eure
-
03.12.2016, 18:32
- Registriert seit
- 17.01.2013
- Beiträge
- 3.071
AW: Wohnungssuche
Carolly, Daumen sind gedrückt.
Wie groß ist denn die Wohnung? Und die Mietpreise sind wohl in GB auch eher von der teureren Sorte, schätze ich mal. Vor ein paar Jahren als Touri in London habe ich mich gefragt, wer wohl in all den hübschen Wohnungen/Häuschen rund um Kensington Gardens wohnt bzw. sich das wohnen dort leisten kann. Unser Hotel lag dort und wir sind viel durch den Park und die Straßen spaziert im Spätsommer bei schönstem Wetter.
-
03.12.2016, 18:41
- Registriert seit
- 05.04.2008
- Beiträge
- 1.523
AW: Wohnungssuche
Gerade jetzt bei der Wohnungssuche lese ich bei jeder zweiten Wohnung, dass die Küche vom Vormieter übernommen (abgekauft) werden muss. Es gibt Anzeigen, da zahlst du Extra-Miete für die Küche. Ähnlich, wie wenn du einen PKW-Stellplatz mietest.
Mietwohnungen mit Kachelöfen hatte ich bereits 2. Du bekommst die Bude nie so warm, wie du gerne hättest. Der Kachelofen war im Flur und hat z.B. Wohnzimmer und Küche beheizt. Das dritte Zimmer, das Bad oder gar das Schlafzimmer konnte überhaupt nicht beheizt werden. Diese beiden Zimmer waren dann auch schimmelig, egal, wie ich gelüftet habe (aber klar, der Mieter ist immer schuld). Einmal hatte ich sogar eine Verpuffung. Alles war bis in die kleinste Ritze voll mit Ruß. War zwar nicht meine Schuld, aber den Schaden bekam ich nicht ersetzt. Heute wäre ich nicht mehr so blöd und würde mir das gefallen lassen.
Im Schlafzimmer würde ich mir immer wieder Teppichboden legen. Wenn die über uns das auch hätten, wärs schön. So hörst du die ganzen Trippelgeräusche doppelt und dreifach so laut. Die Meinungen gehen, was Teppichboden anbetrifft, auseinander. Ich finde Teppich kuschliger. Fliesen oder gar Laminat finde ich ungemütlich und kalt- merke ich seit 10 Jahren in unserer Wohnung. Parkett finde ich da angenehmer.
Als Mieter musste ich übrigens jährlich den Elektriker für den Boiler kommen lassen, der diesen fachmännisch entkalkt hat. Das war ein Muss und stand so im Mietvertrag.
Nee, auf sowas habe ich heute keine Lust mehr. Einfach Zentralheizung aufdrehen und gut.Gruß Leni
-
03.12.2016, 18:45
- Registriert seit
- 05.04.2008
- Beiträge
- 1.523
-