Nachdem ich gestern den Beitrag in Wiso gesehen habe (der im Grunde nur bestätigt hat, was ich schon wusste), frage ich lieber hier nach euren Erfahrungen, statt irgendwas auf irgendwelche Bewertungen zu geben.
Mir fallen die Haare aus und das nicht zu knapp. Das ist eine Mischung aus Stress und anlagebedingtem Haarausfall. Eine "hohe Stirn" mit Geheimratsecken habe ich schon seit ich denken kann, aber es wird schlimmer und es zeichnen sich kleine, fingernagelgroße Stellen ohne Haare ab. Das kann ich mir nicht leisten, denn ich habe, bedingt durch einen früheren Unfall mit Kopfverletzungen, sowieso schon einige Stellen, an denen keine Haare mehr wachsen.
Ich bin bei meiner Recherche auf Regaine gestoßen, es scheint lt. Stiftung Warentest das einzige Mittel zu sein, das annähernd wirkt. Doch ich lese auch von Hautirritationen, die ich bis jetzt nicht habe (die Kopfhaut juckt und schuppt auch nicht) und die ich mir mit dem Mittel nicht unbedingt zulegen möchte.
Hat jemand Erfahrung mit Regaine? Oder mit einem anderen empfehlenswerten Mittel? Im Moment benutze ich das Rosmarin-Haarwasser von Weleda, das leider ziemlich brennt. Und wahrscheinlich auch nicht wirkt.
Blutbild: Soweit alles okay, ich habe nur einen leichten Eisenmangel (der war schon schlimmer bis hin zur Eisenmangelanämie und da fielen mir lange nicht so viele Haare aus).
Und: Ich ernähre mich seit etwa vier Monaten vorwiegend vegan (mit seltenen Ausnahmen).
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 92
-
30.07.2019, 16:13Inaktiver User
Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
-
30.07.2019, 16:28
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
ich habe mir gerade mal das ergebnis angeguckt.
ich benutze ell-cranell. schneidet im test nicht besonders ab- mir hilfts.hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
30.07.2019, 16:35Inaktiver User
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Von Ell-Cranell gibt es zwei verschiedene Produkte (hormonell-erblicher und diffuser Haarausfall) - welches verwendest du? Danke dir.
-
30.07.2019, 16:41
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
ich muss gucken mooooooooment
hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
30.07.2019, 16:41
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Ich benutze seit Jahren Priorin (zum Schlucken) und Plantur 39 zum Einreiben. Keine Ahnung welches davon wirkt aber es wirkt.
Meine Haare sind deutlich dichter geworden. Besonders auf einem Bild im Gegenlicht ist das zu Anfang aufgefallen. Da standen munter rund um den Kopf die kurzen Härchen ab, ich sah aus wie Tiffy
Auch meine Mutter (mittlerweile 90) hat durch diese Kombi dichteres Haar bekommen Meine Oma war vorne fast kahl und meine Mutter auf dem besten Weg dahinTell the truth, there's less to remember
(frei nach Mark Twain)
In a world full of Kardashians be a Morticia
(T-shirt-Spruch)
-
30.07.2019, 16:44
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
ei der dauss- habe ich noch nie aufgepasst-
aber jetzt bin ich klüger.
die lösung für hormonell-erblichen haarausfall. oberkopf wurde mit beginn der wechseljahre immer lichter.hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
30.07.2019, 16:48Inaktiver User
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Danke Mortica, du meinst sicher das Tonikum von Plantur?
An Priorin hatte ich auch schon gedacht. Das "kennt man" irgendwie in dem Zusammenhang.
Menopausaler Haarausfall steht da.
Könnte stimmen.
Das Bild auf der Plantur-Website unter "Haarausfall" könnte direkt von mir sein.
Wobei mir die Haare eher seitlich ausfallen.
-
30.07.2019, 16:52Inaktiver User
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
-
30.07.2019, 16:52
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Ich meine in erster Linie das Tonikum, es gibt auch sowas wie eine Kur, die drin bleibt, wenn mir danach ist, nehm ich auch die.
Ausserdem benutz ich manchmal das Shampoo und die Spülung, bevorzugt für braunes Haar.
Der Witz ist, ich hab überhaupt nicht dran geglaubt und war bass erstaunt, als ich all die kleinen Härchen bemerkteTell the truth, there's less to remember
(frei nach Mark Twain)
In a world full of Kardashians be a Morticia
(T-shirt-Spruch)
-
30.07.2019, 16:55
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
wobei ich jetzt nicht unterscheiden kann:
mit den wechseljahren kam zur schilddrüsen unterfunktion noch ein hashi dazu. mit der veränderten einstellung der medikamente UND dem haarwasser- verändern sich meine haare. (für mich zum positiven)hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern