Also das Thema Stress beschäftigt mich tatsächlich auch sehrund ich kann mir gut vorstellen, dass es hier einen Zusammenhang gibt. Ich erinnere mich, dass ich vor einiger Zeit einen Artikel über die Verbindung von erhöhtem Cortisol-Spiegel (verursacht z.B. durch Stress) und Haarausfall gelesen habe. Leider weiß ich nicht mehr wo, aber hier wird das auch ganz gut erklärt (letztlich kann die Hormonlage bei Stress auch eine bereits vorhandene Neigung zu Haarausfall auslösen oder verstärken):
Stressbedingter Haarausfall
Hieraus ein Zitat:
"...dass Stresseffekte am Haarbalg über festgelegte Bahnen des Nervensystems übermittelt werden. Jeder Haarfollikel bzw. Haarbalg ist von einem dichten Nervenfasernetzwerk umgeben, das Botenstoffe des Nervensystems enthält.
Die Anzahl dieser Nervenfasern und die Häufigkeit von deren Kontakten zu den Mastzellen sind Schwankungen unterworfen, die das Haarwachstum beeinflussen. Mastzellen werden auch als Immunzellen definiert, es handelt sich um Zellen der körpereigenen Abwehr.
Stress erhöht die Zahl von Nervenfasern in der Haut. Findet diese Steigerung statt, während Haarfollikel von der Wachstumsphase in die Übergangsphase wechseln, so kommt es zu einer Aktivierung der Mastzellen. Dadurch werden im Bereich des Haarbalgs Entzündungen ausgelöst. In der Folge kommt es zum programmierten Zelltod im Gewebe des Haarbalgs und letztendlich zu Haarausfall. Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen kommt insbesondere dem Dauerstress eine zunehmende Bedeutung bei der Entstehung von Haarausfall zu.... Dauerstress führt überdies gerne zu Schlafstörungen und diese begünstigen wiederum Haarausfall."
Antworten
Ergebnis 81 bis 90 von 92
-
03.09.2019, 09:34
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Damit das Mögliche entsteht muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
Hermann Hesse
Lasst uns dankbar sein gegenüber Menschen, die uns glücklich machen. Sie sind die liebenswerten Gärtner, die unsere Seele zum Blühen bringen.
Marcel Proust
-
17.09.2019, 13:09Inaktiver User
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Seit genau vier Wochen wasche ich meine Haare täglich mit dem Sebamed-Shampoo.
Vielleicht ist es Zufall, vielleicht wirkt es tatsächlich: Ich verliere zum einen auffallend weniger Haare und es wachsen zum anderen auch deutlich mehr Haare nach. Ich sehe es am Haaransatz und an meinen Geheimratsecken.
Da ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass es kein Zufall ist, kaufe ich mir jetzt doch noch den Schaum, evtl. kann ich dann hin und wieder mein Lieblings-Shampoo benutzen, der Duft fehlt mir (wobei das Sebamed-Shampoo auch gut riecht, nur anders gut).
-
20.09.2019, 18:21
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Ach du liebe Zeit - ist das schon wieder vier Wochen her
! Wie schnell doch die Zeit vergeht...
Vielen Dank für dieses hilfreiche Feedback, das hört sich sehr gut an ! Anscheinend bist du auch mit den 'pflegerischen' Eigenschaften nicht unzufrieden, sonst würdest du es nicht weiter benutzen wollen... Nun bin auch ich ernsthaft interessiert, da das Plantur sich bei mir nicht bewährt hat.
Liebe GrüßeDamit das Mögliche entsteht muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
Hermann Hesse
Lasst uns dankbar sein gegenüber Menschen, die uns glücklich machen. Sie sind die liebenswerten Gärtner, die unsere Seele zum Blühen bringen.
Marcel Proust
-
23.09.2019, 10:12Inaktiver User
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Was die pflegenden Eigenschaften betrifft - da bin ich relativ anspruchslos (sehr zum Leidwesen meiner Friseurin).
Doch es gibt auch wirklich nichts zu bemängeln: Die Haare glänzen, fassen sich gut an, riechen fein und lassen sich gut stylen, ganz ohne Styling-Produkte. Ich verwende auch keinen Conditioner o.ä.
Und erst heute Morgen fiel mir wieder auf, dass die Haare und Härchen am Haaransatz nur so sprießen. Und Samstag meinte jemand, ich hätte schönes, volles Haar. Das hat mich natürlich gefreut.
-
16.02.2020, 20:08
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Das Thema ist zwar schon älter, aber ich habe aufgrund des immer wieder auftretenden kreisrunden Haarausfalls von meinem Hautarzt "Regaine" empfohlen bekommen und es hat gewirkt. Die Haare sind tatsächlich wieder gekommen, man sieht gar nicht mehr, wo diese "Lücken" waren.
Tanzen ist wie träumen - nur mit den Füßen
22.06.06"Bienie"
, 04.04.11
"King"
, 24.05.17
"Raica"
-
17.02.2020, 15:52
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Hallo,
mein Hautarzt hat mir Regaine empfohlen, da ich über Haarausfall klagte bzw. Dass meine Haare immer dünner werden.
Er meinte, dass es eine normale Alterserscheinung ist. Als ich fragte, ob man da nichts dagegen tun kann, hat er mir Regaine empfohlen.
Nun habe ich den Schaum gekauft und über all die möglichen Nebenwirkungen gelesen -
und Angst bekommen. Das Ganze scheint ja nicht ohne zu sein.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
Lg, Prigitte
.
-
17.02.2020, 16:03Inaktiver User
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Ich habe schließlich gar nichts mehr gemacht, da das Sebamed Shampoo immer stärker gebrannt hat und ich den Schaum ständig vergessen habe (vermutlich weil auch der immer mehr gebrannt hat).
Und irgendwann war der Haarausfall wieder weg.
Von über 100 Haaren täglich, manchmal etwas mehr, manchmal unwesentlich weniger, zu einigen wenigen Haaren pro Tag. Bei mir war es stressbedingt.
Regaine würde ich (!) nicht nehmen, nachdem ich schon auf das Coffein-Shampoo so komisch reagiert habe (das Brennen war nicht die einzige Nebenwirkung, ich war auch etwas benommen und hatte häufig Kopfschmerzen).
-
17.02.2020, 16:51
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Danke, morcheeba für deinen Beitrag!
Ich habe inzwischen alle alten Beiträge gelesen und bin total verwirrt.
Mir scheint es doch eine sehr individuelle Sache zu sein, ob es wirkt oder nicht. Was mich auch stört ist die „lebenslange“
Anwendung!
-
21.02.2020, 08:46Inaktiver User
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Ich kann immer nur wieder dazu sagen, dass erst einmal eine anständige Diagnose da sein muss, ob es sich wirklich um erblich bedingten Haarausfall handelt. Einfach auf gut Glück würde ich das Zeug nie nehmen. Da verstehe ich auch einfach die Ärzte nicht.
-
11.08.2020, 13:28Inaktiver User
AW: Erfahrungen mit Regaine (und anderen Mitteln gegen Haarausfall)
Ein Jahr später und ich habe wieder genau das gleiche Problem. Es scheint auch an der Jahreszeit zu liegen.
Ich war schon kurz davor, mir wieder das Sebamed Shampoo zu kaufen, habe ich mich jedoch erinnert, dass ich es nicht ganz so gut vertragen habe. Mein letzter Beitrag hier bestätigt das und ich lasse die Finger davon.
Haarausfall ist irgendwie belastend, finde ich. Die Haare sind jetzt relativ lang, dadurch sehen die ausgefallenen Haare nach noch mehr aus. Die Menge der Haare, ich aus dem Abflusssieb befördere, wirkt irgendwie "bedrohlich".
Es beruhigt mich ein wenig, dass es sich nach letztem Sommer von alleine wieder gebessert hat. Trotzdem habe ich auch dieses Mal das Bedürfnis, etwas dagegen zu tun, etwas zu schlucken, einzumassieren, kurzum dem Haarausfall Einhalt zu gebieten.