Hallo zusammen,
eine Freundin aus dem Freundeskreis hat einen runden Geburtstag und wir wollen ihr ein größeres Geschenk machen.
Jetzt ist sie begeisterte Theatergängerin, also dachten wir an ein tolles Theaterstück. Übernachtung+Zug wäre auch mit drin, sofern es in einer anderen Stadt wäre
Jetzt sind wir im Freundeskreis aber kulturell absolut blank. Die Männer haben noch nie ein Theater von innen gesehen und bei uns Frauen sieht es nicht viel besser aus.
Gibt es eine Theateraufführung die als Geschenk richtig was her macht? Vielleicht von einem ganz bekannten Künstler?
Für Tipps wäre ich dankbar, da wir uns bei so was überhaupt nicht auskennen.
LG
Cassandra
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 23
-
06.03.2019, 21:09Inaktiver User
Interessantes Theaterstück als Geschenk
-
06.03.2019, 21:58
AW: Interessantes Theaterstück als Geschenk
Auch begeisterte Theatergänger haben Vorlieben und Sachen, die sie weniger mögen. Theater im engeren Sinn - also Sprech-Theater oder alle Sparten: Ballett, Oper, Operette, Musical? In jeder gibt es eine ziemliche Bandbreite (Klassisches Ballett oder Kresnik/puristisches Theater oder opulent...wobei derselbe Regisseur beides machen kann - manche kann man nicht ausstehen (ich früher: Peymann), kann von anderen nicht genug kriegen (ich: Peter Stein). Hat sie von Aufführungen geschwärmt? Von Regisseuren, Schauspielern/Sängern? Das gäbe einen Anhaltspunkt. Besucht sie große Häuser oder kleine, private Theater oder sucht sie Aufführungen aus? Gibt es Epochen, die ihr besonders liegen? und nicht zuletzt könnte der Wohnort eine Rolle spielen: Wenn sie in Freiburg wohnt und ihr schenkt einen Abend in Schwerin, muss das auch logistisch geplant sein
"Bekannt" ist nicht zwingend gut, Vorlieben sind extrem individuell
-
06.03.2019, 23:33
AW: Interessantes Theaterstück als Geschenk
Es kommt darauf an, was sie sich sonst gern ansieht. Drama oder Komödie, alte Werke oder lieber was modernes. Mag sie bestimmte Schauspieler besonders gern? Wenn ihr das wisst, könntet ihr zumindest den Rahmen etwas abstecken. Aber dann sollte es auch etwas sein, das sie noch nicht kennt.
Es ist immer schwierig, jemandem ein themenbezogenes Geschenk zu machen, wenn man selber keine Ahnung davon hat. Vielleicht fragt ihr sie einfach, was sie gern sehen würde, wenn sie sich was aussuchen könnte. Dann ist es zwar keine Überraschung aber ihr liegt im Zweifelsfall nicht total daneben.
-
07.03.2019, 04:50Inaktiver User
AW: Interessantes Theaterstück als Geschenk
Mit wem geht sie denn üblicherweise?
Die Theaterbegleitung zu fragen wäre eine Möglichkeit.
-
07.03.2019, 07:23
AW: Interessantes Theaterstück als Geschenk
? Da lässt sich schwer raten
, es gibt gute Theater in Essen, Berlin, Wien, Paris....Guck dir die Programme an und bucht dann das Weitere drum herum.
Moderatorin im Forum
Trennung und Scheidung,
Kredite, Schulden und Privatinsolvenz,
Über das Kennenlernen
Reine Familiensache
-
07.03.2019, 07:46Inaktiver User
AW: Interessantes Theaterstück als Geschenk
Cassandra,
du lebst in Bayern ? In München wird es doch sicher etliche Angebote geben. Welche Spielstätten/Theater(stücke) besucht die Freundin denn üblicherweise ? Das wäre doch schonmal ein Hinweis.
Wenn ihr so garkeine Ahnung habt: wie wäre es mit einem Gutschein, den es bei Ticketbörsen beispielsweise gibt (mit unzähligen Angeboten bundesweit für jeden Geschmack im Angebot) ? Oder ihr gestaltet einen Gutschein, der Anfahrt/Übernachtung beinhaltet ?
Mit konkreten Empfehlungen ist es immer so ne Sache, die Geschmäcker sind nunmal sehr verschieden.
Mir würde trotzdem ganz konkret eine Aufführung der Seebühne in Bregenz einfallen als Geschenk. Dieses Jahr ist "Rigoletto" dran. Muss halt terminlich bei der Freundin passen, da die Spielzeit sehr begrenzt ist. In der Innenstadt von Bregenz gibt es nette Hotels, von dort kann man zu Fuß zur Seebühne laufen.
Es gibt auch Kombiangebote mit Schiffsanreise von verschiedenen Bodenseehäfen aus, teilweise mit Menü etc. Die Schiffe landen direkt seitlich an der Bühne, das sieht schon toll aus. Rückfahrten gibt es wahlweise wieder mit dem Schiff oder auch mit Bussen. Gemacht habe ich das allerdings noch nicht, ich bin immer von der Landseite aus zu Fuß hingegangen.
Gruß ElliGeändert von Inaktiver User (07.03.2019 um 10:05 Uhr) Grund: Ergänzung
-
07.03.2019, 07:56
-
07.03.2019, 08:26Inaktiver User
AW: Interessantes Theaterstück als Geschenk
Ich habe, wie elli, auch an Festspiele gedacht. In München dürfte es da für die Opernfestspiele (falls sie Oper interessiert) bereits sehr schwierig werden. Wir haben unsere, wie jedes Jahr, schon Im Januar für Karten beworben und sie kürzlich erhalten. Inzwischen läuft bereits die Tauschbörse heiß, d.h. das es im normalen Verkauf sicher schon knapp ist.
-
07.03.2019, 09:17Inaktiver User
AW: Interessantes Theaterstück als Geschenk
Oder so ein Schloßkonzert in Herrenchiemsee - sind aber superschnell ausgebucht - genau wie die Unterkünfte. Da geht man auch wegen der Stimmung hin - obwohl die Konzerte selbst auch wunderschön sind.
Gerade solche Schloßkonzerte sind beliebt, selbst wenn das Konzert nicht unbedingt 100 % im eigenen Interessensgebiet ist, weil das ganze Ambiente so schön ist.
Für ein Theaterstück würde ich nur reisen, wenn es ein absolutes Highlight innerhalb eine bevorzugten Genres ist. (mein Chef hat z.B. mehrmals Reisen unternommen, um den kompletten Ring der Nibelungen zu sehen - manchmal führen Theater den komplett binnen eines gewissen Zeitraums auf - da fährt man dann halt 4 mal abends mit dem Zug stundenlang, um das zu sehen). Aber gerade Wagner ist sehr Geschmackssache - und dann noch die Frage, ob die entsprechende Inszenierung einem liegt.
-
07.03.2019, 10:00Inaktiver User
AW: Interessantes Theaterstück als Geschenk
Na, wer wird denn so memmisch sein
, nur die Harten gehen bekanntlich in den Garten...... Will sagen "no risk, no fun".
Ich hatte bisher immer Glück, höchstens zu Beginn eine halbe Stunde Regen, nur ein Mal wurde kurz vor Vorstellungsende wegen Gewitters abgebrochen.
Wenn ein Wetter aufzieht über dem See, das von der Tribüne aus zu beobachten ist durchaus auch ein Erlebnis. Man/frau muss halt kleidungstechnisch auf das Wetter eingestellt sein, es werden vor Ort ja auch Regenponchos verkauft für den Fall der Fälle. Die Wetterprognosen sind ja heutzutage recht zuverlässsig. Bei einem Kartenkauf Monate vor dem Termin natürlich nicht.
Gruß Elli