Danke für den Link, hattima!
Boah, da scheinen die Deutschen nicht nur beim Käse gern Richtung geschmacklos zu gehen.Und die Produktion eigens für deutsche Zungen hätte ich vorher auch nicht geglaubt.
Beim Käse mache ich die Beobachtung nicht. Hier im Käseland Allgäu geht der "würzige" weg wie geschnitten Brot.
Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 67
Thema: Brie schmeckt nach -nichts
-
01.08.2021, 18:08
AW: Brie schmeckt nach -nichts
*
Der Adler fängt keine Mücken.
'Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz' ist Kindergartenniveau. - Igor Levit
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating
-
01.08.2021, 18:59
-
03.08.2021, 07:08
AW: Brie schmeckt nach -nichts
"Wir brauchen Bürokratie, um unsere Probleme zu lösen. Aber wenn wir sie erst haben, hindert sie uns, das zu tun, wofür wir sie brauchen."Ralf Dahrendorf (1929-2009)
"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen!"Dalai Lama (geb. 1935)in der BriCom als Hillie unterwegs seit 2003
"Warum denn immer gleich so sachlich werden, wenn es doch auch persönlich geht!"
André Heller (geb. 1947)
-
07.08.2021, 12:31
AW: Brie schmeckt nach -nichts
Wir kaufen Käse fast nur noch beim Käsehändler auf dem Wochenmarkt oder im speziellen Fachgeschäft. Auch wenn sie teilweise die selben Marken verkaufen, so ist der Käse oftmals besser gereift und gelagert und hat dadurch einfach noch einen guten Geschmack.
Supermarktkäse schmeckt nur noch selten wirklich gut, es sei denn, sie haben eine wirklich gute Käseabteilung, denn auch die findet man mitunter bei Edeka, REWE & Co.
-
07.08.2021, 12:37
AW: Brie schmeckt nach -nichts
Jein, es gibt Supermärkte (Edeka, Rewe,...) mit ganz normalen Frischetheken, bei denen schmeckt der Käse ähnlich wie aus dem Kühlregal.
Dann gibt es Supermärkte (Edeka, Rewe,...) mit sehr guten Käsetheken, da schmeckt der Käse wie aus dem Käseladen oder vom Käsehändler auf dem Markt. Gut gereift und viel Aroma.
-
07.08.2021, 12:43
AW: Brie schmeckt nach -nichts
Na ja, dem Argument kann ich nicht so ganz zustimmen, da der Geramont in Strassbourg anders schmeckt als der in Kehl oder Offenburg. Das liegt weniger an den Transportwegen, denn daran, dass wir Deutschen nicht bereit sind Geld für Lebensmittel auszugeben. Für viele haben Lebensmittel wenig mit Genuss, denn nur mit Nahrungsaufnahme zu tun. Auch wer auch aus anderen Gründen viele Lebensmittel nur für den entsprechend speziellen Landesmarkt hergestellt.
Ein gutes Beispiel hierfür ist z.B. Kaffee die Marke Lavazza Sorte Rosso.
Ein und die gleiche Sorte schmeckt in der Schweiz anders als in Frankreich, Italien oder gar Deutschland. Ein Hersteller und drei Geschmacksrichtungen bei der gleichen Sorte. Der Kaffee wird immer für den jeweiligen Markt gebrannt.
Vor vielen Jahren war es ähnlich mit Lakritz von Haribo. Die Lakritzschnecken in Frankreich schmeckten anders als in Deutschland. Haribo hatte das zwar bestritten und es bei uns auf das Urlaubsfeeling geschoben, aber wir haben dann jedes Jahr eine Blindverkostung mit Freunden gemacht als wir wieder in Deutschland waren. Sie schmeckten anders.
Inzwischen produziert Haribo wohl wirklich für jedes Land gleich, da gab es für 2-3 Jahren eine entsprechende Meldung zu.
-
07.08.2021, 14:15
AW: Brie schmeckt nach -nichts
@Lilly-68
Da wirst Du wohl richtig liegen.
Zumindest hat der Géramont hier in Deutschland 2 Varianten.
Ich kaufe den Würzigen und ja, je nach Lagerung wird die Würze zunehmend.
Kann jetzt nicht sagen, dass er absolut nicht schmeckt oder gar nach "Plastik".
Aber die Geschmäcker sind, wie wir hier lesen dürfen, äußerst unterschiedlich.
Bei Käse selbst schätze ich eher milde Sorten; eine gewisse "Würze" mache ich mit, aber er darf nicht "brennen" im Mund. Manche Bergkäsesorten gehen daher für mich gar nicht.
-
08.08.2021, 15:02Inaktiver User
AW: Brie schmeckt nach -nichts
Netto führt einen Camembert "Jean-Luc", der ist so gut, dass französische Freunde von uns den hier kaufen und nach Frankreich mitnehmen.
-
19.08.2021, 13:30
AW: Brie schmeckt nach -nichts
Ich hatte jetzt einen Brie von der Käsetheke bei Edeka. Er wurde mir als Rohmilchkäse verkauft - macht mir aber nicht den Eindruck. Er ist milde , schmeckt aber wenigsten nach Brie. Verändert hat er sich auch nicht. Nächstes mal probiere ich die würzigere Variante.
Vielleicht nehme ich auch mal den würzigen Geramont. Ich kenne nur die normale Variante.
-
19.08.2021, 16:44