Hallo liebe BriCom,
ich habe schon zweimal versucht Knoblauchöl zu machen. Erstens mit frischen Knoblauch - Stängel in der Knolle noch grün. Zweitens mit trockenen Knoblauch. Beide Male habe ich die einzelnen Zehen geschält, die Zwiebelzehen gewürfelt bzw. durch die Knoblauchpresse gedrückt in ein Fläschchen gefüllt, mit Öl aufgefüllt- das Öl stand weit über dem Knoblauch . Und dann fing das Öl an richtig gut nach Knoblauch zu riechen / schmecken - und ist irgendwann irgendwie gekippt.
Mit der gleichen Methode mache ich alle meine Gewürzöle - also ich lasse die Rosmarinnadeln oder was es auch immer ist drin und das geht gut. Muss beim Knoblauch das Öl wenn es fertig ist umgefüllt und abgegossen werden ?
Hat schon jemand aus Knoblauchzehen eine Paste gemacht und mit Salz haltbar gemacht? In welchem Verhältnis "Gemüse" und Salz - und wie lange kann das dann im Kühlschrank aufbewahrt werden ?
Danke Di-Di-di
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 28
Thema: Knoblauchöl / Knoblauchsalz
-
31.01.2021, 16:33
Knoblauchöl / Knoblauchsalz
-
31.01.2021, 17:58
AW: Knoblauchöl / Knoblauchsalz
Ich habe leider keine direkte Antwort auf deine Frage, aber ich püriere Knoblauch immer einfach so ohne alles und gebe ihn dann in einen Gefrierbeutel, den ich ganz platt drücke und dann einfriere. Bei Bedarf entnehme ich dann soviel Knoblauch wie ich brauche, ohne dass ich gleich noch Öl oder Salz oder sonst was in dem Gericht habe. Klappt bei mir seit Jahren gut.
Wichtig ist eben die Masse ganz platt zu machen, dann kann man einfach ein größeres oder kleineres Stückchen abbrechen. Egal ob für Salatsauce, Kräuterbutter oder ins warme Gericht.Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
31.01.2021, 18:01
AW: Knoblauchöl / Knoblauchsalz
Hm, hatte ich bei Knofi noch nie.
Wie entnimmst Du den?
Wie lange war der haltbar? Stand das Glas kühl?
Ich würde mindestens die Hälfte Salz zufügen.
Mir wäre das aber zuviel Salz und zuwenig Knofi
Dann lieber fermentiertLieber im Regen tanzen, als auf die Sonne warten.
-
31.01.2021, 18:36
AW: Knoblauchöl / Knoblauchsalz
Prometha - die indirekte Antwort ist auch eine gute Idee. Mir geht es nämlich hauptsächlich darum, dass ich Knoblauch immer in "Riesenmengen" kaufen muss - und dann vergammelt 90 %
Zum Hinweis aufs fermentieren - nicht in deinem Beitrag Prometha - ich habe schon fermentierten Schwarzen Knoblauch gekauft. Hast du den schon selbst gemacht und wie geht das ?
-
31.01.2021, 18:45
AW: Knoblauchöl / Knoblauchsalz
Ich setze keinen Knoblauch mehr in Öl an. Vergammelte irgendwann immer und wurde sogar schimmelig.
Dabei bin ich immer gedacht hygienisch an die Sache rangegangen.Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
31.01.2021, 19:10
-
31.01.2021, 21:53
AW: Knoblauchöl / Knoblauchsalz
Ich hab für die Töchter, die bislang kein "umkippen" berichtet haben, Knoblauchöl zu Weihnachten gemacht:
eine Knolle schälen und mit etwas Öl zermusen mit dem Mixstab. Mit Öl (empfohlen wurde Rapsöl) auffüllen, ein paar Tage stehen lassen, öfters schwenken und dann durch ein feines Tuch oder Kaffeefilter abseihen. Dann in Flaschen füllen. Soll sich problemlos lange halten. Der Geruch war schon mal gut...Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit anderen Augen zu sehen.
Marcel Proust
Wir glauben Erfahrungen zu machen,
aber die Erfahrungen machen uns. (Eugène Ionesco)
------------------------------------
Moderation 60+, Kochen für Feinschmecker, BRIGITTE-Diät,
Essen - Genuss oder Frust? Rücken
-
31.01.2021, 22:18
AW: Knoblauchöl / Knoblauchsalz
Lieber im Regen tanzen, als auf die Sonne warten.
-
31.01.2021, 22:47
AW: Knoblauchöl / Knoblauchsalz
Ich hab unlängst auf Instagram einen Post zu dem Thema gesehen und da wurde ganz ausdrücklich gesagt, man darf keinesfalls Olivenöl nehmen
Dann klappt es! Andernfalls schlägt es um, oder verändert den Geschmack
Leider hab ich die (logische ) Begründung vergessenEs wird Zeit für eine neue Signatur
-
01.02.2021, 05:04
AW: Knoblauchöl / Knoblauchsalz
Danke Euch für die vielen Hinweise. Spadina- das mit dem vergammeln- kippen war ja mein Problem. Und ich habe auch Luftblasen gesehen - stimmt. Da habe ich mir aber nur gedacht, das kommt halt raus und fertig. Aber - bei keinem Gewürzöl steigen Blasen auf.
Also - in Zukunft werde ich Knoblauchwürfel oder Mus mit einem normalen Küchenöl ( Olivenöl habe ich noch nie genommen - ich mag das einfach nicht) ansetzen, schwenken - und ich denke dabei den Deckel abnehmen - und dann, wenn es gut riecht abseien.
Der von mir erwähnte schwrze Knoblauch - das waren übrigens ganze Zehen - soll fermentiert gewesen sein. Momentan habe ich keinen mehr im Haus. Es gibt ihn im Glas außerhalb des Kühlregals zu kaufen. Namen des Ladens bei Wunsch per PN -ist ein ganz normaler Discounter. Mich hat da die Farbe als allererstes angesprochen - für eine schwarze Knoblauchsoße ( Mehlschwitzebasis)
Übrigens - ich bin über unser "Mutterschiff" - die Zeitschrift Brigitte draufgekommen dass es diese Gewürzzubereitung gibt.