Ich hab heute Knochensuppe gemacht und die Knochen zu stark angeröstet: der Röstgeschmack schlägt durch. , nicht extrem, aber merkbar. Doch, man kann sie durchaus essen, aber sonst schmeckt sie halt anders. Kann man das irgendwie neutralisieren?
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 26
Thema: Suppenproblem
-
09.11.2019, 21:20
Suppenproblem
-
09.11.2019, 21:26
AW: Suppenproblem
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß man durch das Aufkochen mit Weißwein den "verbrannten" Geschmack etwas neutralisieren kann. Da ging es aber um Reis, glaub ich.
Avaktuell: zum Geburtstag von +Dr. Erika Fuchs, der Erfinderin des Erikativ
-
09.11.2019, 21:30
AW: Suppenproblem
Du könntest eine Prise Zucker versuchen, damit habe ich mal zu stark geröstete Zwiebeln neutralisiert. Weiß aber nicht, ob es auch bei Knochen funktioniert.
Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu.
-
09.11.2019, 21:35
- Registriert seit
- 09.09.2003
- Beiträge
- 6.430
AW: Suppenproblem
Ich könnte mir vorstellen, dass der brenzlige Geschmack in einer asiatisch angehauchten Suppe mit Sojasauce weniger stört. Wäre das eine Option?
Zum Beispiel dieses schöne Suppen-Cross-Over:
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/probier-doch-mal/die-suppe-fuer-den-start-ins-neue-jahr-82090Always be a little kinder than necessary. – James M. Barrie
Moderation in den Foren "Rund um den Job", "Rund ums Eigenheim", "Fehlgeburt" und "Wissenschaft und Umweltschutz"
-
09.11.2019, 21:44
AW: Suppenproblem
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
You never know how strong you are until being strong is your only choice.
Bob Marley
Sentenza®.seit 20.09.2001
-
-
09.11.2019, 21:47
AW: Suppenproblem
Reib mal grob zwei Kartoffeln roh rein. Ca. eine Minute aufkochen lassen. Dann abseien. kartoffeln weg. Brühe o.k.
Rettete mir schon manche Bratensosse
-
09.11.2019, 22:30
AW: Suppenproblem
echt? ich dachte, das hülfe nur bei versalzen. Weißwein hatte ich auch im Gefühl--> weniger Röstgeschmack, leider weniger Geschmack überhaupt. Prise Zucker (braun) war auch schon meine Idee: naja....Soja: Hab ich im Haus, brauch ich nie, die war best wohl befor meiner Geburt, aber am Montag kauf ich neue, soll man ja immer im Haus haben. Morgen probier ich die Kartoffellösung, ansonsten dachte ich auch an Verwertung nach Art der Sentenza. Danke für die vielfältige Hilfe, ich werde berichten, wenns was zu berichten gibt
-
09.11.2019, 22:41
AW: Suppenproblem
Ila, brätst du die Knochen immer an? Ich würde das gern mal ausprobieren. Bei Fleischknochen klar, aber nimmst du auch noch Sandknochen?
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
You never know how strong you are until being strong is your only choice.
Bob Marley
Sentenza®.seit 20.09.2001
-
10.11.2019, 02:35
AW: Suppenproblem
Immer nicht. Wenn ich Fleischsuppe mache, dann nicht. Knochensuppe schmeckt nicht gm anz so fein, aber auch sehr gut und ist natürlich entschieden billiger. Suppenfleisch hat meist reichlich Fett und Flachsen, oft hab ich nicht die Zeit, das zu verwerten. ok, die Katzen schon. Tafelspitz mach ich nicht so oft, wie ich Suppe haben möchte (Grießnockerl, Frittaten, Nudel...). Ich nehm keine Sandknochen, obwohl die auch gehen müssten und brate sie im Rohr an. Heute etwas zu lange
-
10.11.2019, 05:57
AW: Suppenproblem
Das mit den Kartoffeln wäre auch meine Wahl.
Anrösten mache ich nur wenn "viel" Fleisch dran ist, wenn es nur Knochen ist lasse ich das meist und koche die so aus.Lieber im Regen tanzen, als auf die Sonne warten.
-