Wenn Blueberry die Teile meint die ich denke, dann ist da so ne Spirale unten am Deckel, also ungefährlich, weil groß genug.
Ganz gut gehen auch so kleine Blechdosen (Pulmoll zB) gefüllt.
Und wegen ihhh Plastik im Mund, da frag ich mich wie man das vermeiden will, gibts Haushalte ohne? Mein Kind hat auch sowas im Mund. Aber wir sind eh Assis 💁
Als Spiel fetzen hier auch Ponpons an langen Stricken aufgehangen und dann das Kind da mitten durchfliegen lassen. Sind günstig und schnell hergestellt und faszinieren hier ausdauernd :)
Antworten
Ergebnis 41 bis 49 von 49
-
12.12.2020, 15:17
AW: Sammelthread für Neu-Mamas - Tipps für Alltag mit Baby
-
12.12.2020, 15:36
AW: Sammelthread für Neu-Mamas - Tipps für Alltag mit Baby
Zumindest ich meinte nicht "iiih Plastik" sondern "igitt, rumkauen auf angesabbertem Panzertape".
Das ist Kleber und sicherlich definitiv nicht zum drauf kauen gedacht, Stoffhülle hin oder her.
Und ja, Babys kauen auf allem möglichen rum und sicher fallen sie nicht sofort tot um deswegen.
Aber grad deshalb muss man das als Eltern doch nicht auch noch forcieren, indem man ihnen aktiv ungeeignete Gegenstände gibt.
Wir leben doch nicht im Notstand, es gibt Rasseln zu kaufen.
-
12.12.2020, 15:46
AW: Sammelthread für Neu-Mamas - Tipps für Alltag mit Baby
Nein, ich hab Dich nicht gemeint. Ist doch auch gut jetzt, haben doch jetzt genug geantwortet dass sie es nicht geben würden. Ist angekommen 🙂
Bringt mal lieber noch paar coole Spielideen 😬
-
12.12.2020, 17:40
AW: Sammelthread für Neu-Mamas - Tipps für Alltag mit Baby
Schwer zu sagen, jedes Baby ist anders und reagiert auf unterschiedliche Dinge. Manchmal sind die schraegsten Sachen der Hit.
Hier: Gegensprechanlage - jedesmal wenn wir vorbeigehen oder daneben stehenbleiben, bekommt Sohnemann ein Gesicht, als haette er gerade eine Marienerscheinung gesehen.
Das Ding ist braunbeige mit schwarzer Kordel.
Keine Ahnung, was daran so toll ist im Gegensatz zu den quietschbunten Spielsachen (die ihm von Anfang an auch sehr gefallen haben). Wir machen dann immer Witze von wegen, klar, der Papa ist Inschenioer (Nachrichtentechnik), das liegt in den Genen ...
Wir tun alles halb-intuitiv, halb-systemisch - probieren, herumgehen, Sachen anschauen lassen, Interessantes weiterverfolgen, mit ihm reden, ihn reden lassen.
Das meiste ergibt sich dann von selbst.
Im Grunde braucht man bei Babys fast nur - viel Geduld bzw. halbwegs gutes Nervenkostuem, und einen ausreichenden Vorrat Windeln zuhause plus alles, was man zum Fuettern benoetigt.
Man kann nie genug Tuecher/Stoffwindeln und Babygewand haben - und eine funktionierende Waschmaschine ist ziemlich unerlaesslich.
That's it, der Rest ist optional.
Was nicht heisst, dass man nicht Spass dran haben soll, Dinge auszuprobieren. Und manchmal macht man Sachen vielleicht auch ein bisschen mehr fuer sich Eltern als fuer die Kids. Ist auch ok, der Mensch braucht Anreiz und Belohnung
Faellt mir grad ein, weil ich plane, naechstes Jahr ein 'sensory board' (oder 'busy board') fuer den Butz zu fertigen, keine Ahnung, ob ihm das letztendlich zusagt.
-
12.12.2020, 19:39
AW: Sammelthread für Neu-Mamas - Tipps für Alltag mit Baby
Unsere Kinder haben alle liebend gern mit Küchengerätschaften gespielt. Die Jüngste zahnt gerade an Holzkochlöffeln mit den Eckzähnen.
(Die Mittlere hat heute Anstalten gemacht, ein Metallessstäbchen ins Ohr zu stecken, aber das war beim Essen, also kein Spiel-Kontext
.)
Ansonsten sind die Edelstahlschüsseln sehr beliebt, Tupperdosen, Eis-am-Stiel-Formen. Bei Freunden haben die Kinder gern mit Silikon(muffin)förmchen gespielt, da habe ich hier aber Sorge, dass sie es zerbeißen.
Diese Sachen stehen auch in den unteren Küchenschränken.
Auch mit den Zwiebeln, die da sind, haben sie sehr gern gespielt.
Als Babys waren sie auch sehr dankbar über Teigschaber, Schneebesen, andere Sachen mit ungewöhnlicher Form und interessanter Haptik.
Sie sind leider schon immer total geil auf alles, womit sie sich strangulieren können. Schals, Gürtel, Kabel, Schnüre... Da müssen wir echt aufpassen. Und die eiserne Regel ist: Nicht um den Hals! Derzeit sind meine Nähabfälle, längere schmale Abschnitte von Jersey, der sich dann zu Seilen aufrollt, das Objekt aller Begierde.
Mein Sohn war mit 2 mal auf einen Schuhspanner fixiert und davon nicht zu trennen.Das würde ich aber nicht empfehlen, zum Glück hat er niemandem (sich selbst eingeschlossen) damit den Schädel eingeschlagen, sondern das Teil nur rumgetragen.
LolloBionda
-
14.12.2020, 19:20
AW: Sammelthread für Neu-Mamas - Tipps für Alltag mit Baby
ja, hier auch. Schneebesen, Küchenpinsel, Zwiebeln und Kartoffeln sind der Kracher (immer noch. Mittlerweile spielt sie damit einkaufen, als kleineres Kind hat sie sie betastet, auch mal rein gebissen, aber im Rahmen, geknibbelt, sortiert, dann kochen gespielt). Insgesamt macht sie alles gern, was eben auch unsere Tätigkeiten sind, momentan stelle ich sie immer zum Kartoffeln schrubben ab. Wasser! Bürste! Was zu essen vorbereiten! Besser geht's nicht.
Sie war eine Weile total fixiert auf eine Lauch-Stange aus Stoff (von Ikea, mit so Fäden als Wurzeln untendran), damit ist sie wochenlang rumgelaufen und das Teil musste überallhin mit. War plötzlich vorbei. Was daran so faszinierend war, kann ich nicht sagen, aber sie liebte ihn heiß und innig, diesen Lauch.
Ansonsten ist ihr Ding schon relativ früh gewesen - durch die Botanik robben/dann krabbeln/dann laufen und alles untersuchen- egal wo. Spielsachen waren nie so super spannend als Baby, eher Alltagsdinge und eben Natur/Gras/Sand und vor allem Bewegung. Aktuell steht sie total auf alles, womit man Alltagssituationen nachspielen kann. Ah ja, ein Kinderbesen war so ab ca. 12 Monaten auch der Oberhammer, damit ist sie ewig rumgerannt, und in der Krabbelgruppe gab es Handgreiflichkeiten (alle wollten den einen Besen). Habe dann noch Kehrblech und Handfeger besorgt
macht sie bis heute gern, top! Gleiches gilt für "Reparieren spielen" (wir wohnen in einem alten Haus, mehr muss man wohl nicht sagen. Schraubenzieher und Co sind begehrt, aber selten verfügbar für Kleinkindhände).
Was ein echtes Fetzspielzeug hier ist, das aber auch aufgrund der Folgen nur sehr dosiert eingesetzt wird: Fingerfarben.
Und alles zum Matschen, z. B. Teig (Plätzchen-, Salz-, im wärmeren Wetter auch Sand+Wasser+Blätter/Muscheln/Glitzer).
-
19.12.2020, 21:02
AW: Sammelthread für Neu-Mamas - Tipps für Alltag mit Baby
Es gibt so viele schöne Momente im Leben; ich sollte mich entspannen,
dann durchfluten sie mich wie Regen ...
American Beauty
Ich habe das Maus zurück geholt.
The Green Mile
-
20.12.2020, 13:51
AW: Sammelthread für Neu-Mamas - Tipps für Alltag mit Baby
@Van Dyck, danke
Und so ist es. Bestimmte Dinge bekommt unser Kleiner auch nicht, wenn wir ihn nicht im Auge haben.LG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
25.02.2021, 13:54
AW: Sammelthread für Neu-Mamas - Tipps für Alltag mit Baby
Noch ist es für uns nicht relevant, aber aus Babies werden ja auch Kleinkinder und diese beiden Hacks hab ich im Netz gefunden:
Muffinpapier als Tropfschutz für Stieleis
Shampooflasche als Wasserhahnverlängerung, damit die Kids besser drankommen
Ich hab ja ein sehr quirliges Baby und Nägel schneiden ist eine Tortur. Ich nehm nun immer die Nagelschere mit, wenn wir mit dem Buggy unterwegs sind oder im Auto. Wenn er dann einschläft, nutze ich die GelegenheitLG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)