Abends und nachts gab es eigentlich keine Probleme.
(was ja nicht selbstverständlich ist)
Mit Ritualen ins Bett gelegt, Spieluhr an und das wars
Auch Mitnehmen und bei Freunden ins Bett legen...Ritual und Schlafsachen von zuhause
Aber morgens ab 5 wach (mit dieser Uhrzeit bin ich wirklich bis heute überfordert)
Ich genervt und versuchte durch verschieden Ideen, das Längerschlafen hinzubekommen-Nada
Noch keine 2 und kein Mittagsschlaf mehr, ich hab sie aus heutiger Sicht zu oft schreien lassen
Mir war der Tag zu lang und ich wollte unbedingt 2 Stunden Ruhe![]()
![]()
+ Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 128
Thema: Babyschlaf
-
19.05.2019, 16:21
AW: Babyschlaf
************************************************** **************************************
Ich so : "Och bitte" - Mein Leben so : "Nö!"
Ich wieder: "Och bitte"
Mein Leben so : "Naaaa guut"
-
19.05.2019, 18:08
- Registriert seit
- 31.12.2012
- Beiträge
- 1.043
-
19.05.2019, 18:10
- Registriert seit
- 21.04.2014
- Beiträge
- 12.330
AW: Babyschlaf
Sei etwas nachsichtiger mit dir selbst.
Aus heutiger Sicht sind so viele Generationen derart falsch aufgezogen worden, dass man sich fragen muß wie wir es bei derart falscher Wartung überhaupt ins Erwachsenenalter geschafft haben - lebend.
Ich wette, in 40 Jahren schlagen unsere Kinder die Hände über dem Kopf zusammen, wenn sie hören wie sie als Kinder aufwuchsen.
-
19.05.2019, 18:12
-
19.05.2019, 18:27
- Registriert seit
- 21.04.2014
- Beiträge
- 12.330
AW: Babyschlaf
Ich verstehe das auch nicht so ganz...
Eichblatt, nicht jeder Mensch beherrscht das Trösten des eigenes Kindes sofort und auf Anhieb. Schon gar nicht als Anfänger beim ersten Kind.
Du hättest ihn mehr in die Pflicht nehmen können. Aber stattdessen gibst Du ominösen Kindheitserfahrungen die Schuld.
Ich finde es immer seltsam, wenn mir Mütter erzählen, nur sie allein können das Kind "richtig" trösten /versorgen. Ein Argument, was nur beim Stillen stimmt.
Ich frage mich dann jedes Mal, warum dieses "die Einzige sein" ihnen so wichtig erscheint.
-
-
19.05.2019, 18:58
- Registriert seit
- 31.12.2012
- Beiträge
- 1.043
AW: Babyschlaf
Ok es war vielleicht nicht so schlau die "ominösen Kindheitserfahrungen" zu erwähnen, denn damit würde man natürlich indirekt auch anderen Menschen mit derartigen Erfahrungen die Tröste-Kompetenz absprechen.
Aber dieser Rat vom "mehr in die Pflicht nehmen", das ist halt genau das was in manchen Fällen einfach nicht funktioniert. Genau das hatte ich ja initial angesprochen.
Ich finde es dann auch relativ gemein, hören zu müssen "will die einzige sein".
Wenn sich der Partner in dem Punkt (es geht um Babys und Nächte) nicht einbringen kann dann ist nicht automatisch die Frau dran schuld!
Ich rede jetzt nicht über Aufgabenteilung im allgemeinen, die war bei uns auch stark verbesserungswürdig aber da hat sich wirklich einiges getan.
-
19.05.2019, 18:59
- Registriert seit
- 31.12.2012
- Beiträge
- 1.043
-
19.05.2019, 19:07
-
19.05.2019, 19:08
- Registriert seit
- 21.04.2014
- Beiträge
- 12.330
AW: Babyschlaf
Weil es ganz einfach nicht stimmt.
Ich kannte nämlich bei allen Müttern auch den dazugehörigen Vater. Der bekam das sehr gut hin - wenn seine Frau nicht in der Nähe war.
Und : Hier bei uns sind eine grosse Zahl Säuglinge durchmarschiert. Es ist mir und meinem Mann bei jedem Kind nach ein paar Tagen gelungen sie zu trösten, zu beruhigen und zum ruhigen Schlafen zu bringen.
Obwohl es nicht unsere Kinder waren, sondern "Fremde".
-
19.05.2019, 19:14
- Registriert seit
- 31.03.2017
- Beiträge
- 3.486
AW: Babyschlaf
Und wieso nicht?
„Da Schatz, hier Baby, Bin bis morgen bei Sandra, Tschüss!“.
Was soll da nicht klappen?
Er wird es wohl kaum aus dem Fenster werfen, wenn es heult?
Wenn sich der Partner in dem Punkt (es geht um Babys und Nächte) nicht einbringen kann dann ist nicht automatisch die Frau dran schuld!
Oder der Partner ist ein echter „Kindesvernachlässiger“.
Dann sollte frau aber eindeutig sofort gehen. Mit Kind.
-