wusel,
da hast du natürlich recht. einer meiner charakterfehler ist aber, positiv gewendet, impulsivität. wenn mir was stinkt, dann meist ganz gewaltig, und das pflege ich niemals nicht bei mir zu behalten. ist nicht nur klug, wie ich schon mehrfach herausfinden durfte... und mittlerweile beschränkt sich das auch stärker als früher. ich bräuchte es einfach für mein seelenheil, aber ich bin da sicherlich speziell. "vernünftig" ist es jedenfalls nicht, und insofern wahrscheinlich höchstens mein (potenzieller) weg, nicht notwendig aber der anderer.
lg von
der ratte
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 51
-
17.01.2017, 10:54
AW: verletzende bemerkungen anderer
ich bin schrecklich inkonsequent - aber nicht immer
tippfehler gibts von mobile devices gratis. wer sie findet, darf sie behalten.
-
17.01.2017, 18:10Inaktiver User
AW: verletzende bemerkungen anderer
Hallo Tvorjen,
im Grunde genommen bist du doch gekränkt weil ihr einen bis dato unerfüllten Wunsch nach Kindern habt.
Das können andere Menschen aber nun wirklich nicht wissen.
Ich finde das alles flapsig was du so aufzählst. Und ehrlich gesagt: ich finde dich auch sehr empfindlich.
Aus meinem Umkreis, aber überwiegend von meinen Kindern her höre ich schon oft dass Kinderwünsche offen ausgesprochen werden.
Wie du das jetzt für dich handhabst bleibt ja weiterhin deine Angelegenheit.
Es wäre allerdings ein ganz anderer Blickwinkel für dich wüsste man über eure Wünsche.
Es wäre dir womöglich peinlich so offen zu sein.
Du würdest aber vielleicht eine weniger negative Ansicht von deinen Mitmenschen haben.
Man ist ja in der Regel mit Kindern nicht neidisch wenn andere ihre Leben ohne Kinder geniessen.
Und wenn, dann ist es kein böser Neid.
War mal nur so. Damit du auch einen Perspektivwechsel einnehmen könntest.
Rein faktisch wäre dein Umfeld ein anderes wenn sie wüssten ihr habt einen Kinderwunsch.
Man kann oder könnte das ja dezent formulieren. Oder so in einer vielleicht-form.
Liebe Grüße vom Hut
-
18.01.2017, 22:11
AW: verletzende bemerkungen anderer
Vorweg, ich habe leider keinen Rat für dich und kann dir nur starke Nerven wünschen und die Daumen dafür drücken, dass sich dein Wunsch erfüllt. Darüber hinaus würde ich wohl fürs Weiterlächeln plädieren. Oder, wenn es passt, die Gegenfrage: "Warum fragst du?"
Ich habe - wie ich finde - großes Glück gehabt und habe inzwischen zwei Kinder. Es hat jedoch etliche Zeit gedauert, bis das so geklappt hat, und diese Jahre des unerfüllten Kinderwunsch waren eine traurige und nervenzermürbende Zeit, in der so viel Lebensenergie gebündelt wurde, die mir an anderer Stelle gefehlt hat. Ich habe irgendwann im Freundeskreis den Mut gehabt, über unsere Probleme zu sprechen, da wir vergleichsweise spät dran waren und die meisten schon Kinder hatten bzw. eben auch ihre Schwierigkeiten. Festzustellen, dass man nicht ganz allein ist (Schätzungen zufolge sind 2-6 Mio. Menschen hierzulande ungewollt kinderlos!), tröstet zumindest für einen Moment. Es wäre mir aber nicht im Traum eingefallen, vor meinen Kollegen auch nur eine Silbe darüber zu verlieren.
Ich weiß nicht, warum es nicht in die Köpfe hinein geht: Kinderkriegen ist einfach kein Smalltalk-Thema!
In der SZ hat das mal jemand gut beschrieben:
Familienplanung ist kein Small Talk - Gesellschaft - Süddeutsche.de
"Daher ist dies ein Plädoyer dafür, sich mit solchen Fragen zurückzuhalten, oder noch besser, es einfach komplett sein zu lassen. Und bevor sich jetzt die "Man wird doch wohl noch nachfragen dürfen?"-Fraktion aufregt: Unter bestimmten Umständen darf natürlich gefragt werden.
Um sicher zu gehen, ob diese Umstände zutreffen, eignet sich ein kleiner Selbsttest - einfach nochmal kurz an Anja, Katja und Brigitte denken und überlegen: Möchte ich mit diesem Menschen über Fehlgeburten, Unfruchbarkeit, finanzielle Probleme oder Ehekrisen reden? Möchte er oder sie das wohl mit mir besprechen? Und ist gerade ein guter Moment dafür?""
Ein Kollege hat mich damals besonders gerne daran erinnert, dass ja meine Uhr ticke usw. und sofort. Als ich ihn irgendwann mal anblaffte "mach doch selbst", kam ans Licht, dass seine Frau schon mehrere Fehlgeburten gehabt hätte. Bis heute kann ich nicht verstehen, warum ausgerechnet dieser Mensch mich dann unter Druck setzen musste. Und heutzutage würde ich dem wohl entgegnen: "Was interessiert's dich"
Denn die Büchse der Pandora ist mit einer ehrlichen Antwort ja geöffnet und dann gibt es vom Gegenüber oft und gerne Nachfragen, die vor neue Schwierigkeiten stellen!
Hierzu sei mir der Verweis auf den wunderbaren Blog Vaterwunsch von Helge gestattet, der hier seinen und den Weg seiner Frau beschreibt:
Ratschläge sind auch Schläge | Vaterwunsch
-
19.01.2017, 08:49
AW: verletzende bemerkungen anderer
Danke, Berlinesa
.
Und zum Kollegen. Ich könnte mir vorstellen, dass er gerade aus dem Grund weil es bei ihm selbst nicht geklappt hat so reagiert. Ich kenne es von mir selbst, ich muss manchmal aufpassen, dass ich nicht selbst mit (Gift-) Pfeilen um mich schieße ("Wer im Glashaus sitzt..."). Warum ich das mache bzw dazu Lust habe? Ich möchte von meiner eigenen Situation ablenken, und/oder heraus bekommen warum der Gegenüber kinderlos ist. Aber wie du schon sagst da ist dünnes Eis wenn die Büchse erst mal offen ist.
Ich bin immer dankbar über konstruktive Kritik und Tipps.
Der Blog ist super!
-
19.01.2017, 09:08
AW: verletzende bemerkungen anderer
Es kommt sicher auch immer auf das Verhältnis an. Als ich irgendwann innerhalb einer Woche zum dritten Mal im Büro darauf angesprochen wurde, ob wir nicht ein zweites Kind haben wollen, habe ich gesagt, dass es schön gewesen wäre, aber nicht hatte sein sollen. Das war ca. ein Jahr, bevor wir uns endgültig für eine dann erfolgreiche IVF entschieden haben und dadurch hatte ich ab dann auch einfach Ruhe. Fand ich sehr angenehm. Ich gebe zu, dass da aber die Atmosphäre eine große Rolle spielt, was man wann zu wem sagen kann, ohne sich weitere Probleme aufzuhalsen.
-
19.01.2017, 09:13
AW: verletzende bemerkungen anderer
Hutliebhaberin, ich wüsste auch nicht, warum ich mit Kollegen über Kiwu sprechen sollte.
Auch aus der Perspektive betrachtet, dass das hier ganz schnell rum wäre in der Firma.
-
19.01.2017, 09:23
AW: verletzende bemerkungen anderer
"Die Leute" vermuten idR immer irgend etwas.
Selbst wenn man glücklich erscheint, vermuten sie, dass nicht alles Gold
ist, was glänzt und dass es mit Sicherheit mindestens eine Leiche im Keller
geben muss ;)
Man kann niemanden von seinen Vermutungen abhalten.
Auch muss es nicht unbedingt fruchten, die Vermutungen zu widerlegen.
ich lasse mir dann nichts anmerken
sollte Dich nicht daran hindern, den aufdringlichen Nachfragern Grenzen
zu setzen mit entsprechend dosierten Gegenfragen und Kommentaren, die
Du Dir im Vorfeld recht gut zurechtlegen kannst.
Ich könnte mir vorstellen, dass Nähe zu Kollegen/Sportkollegen aber
gar nicht gewünscht ist.
Man darf auch dazu stehen, wenn man Distanz halten will.
Ich finde halt, dass es Themen gibt, die sich absolut nicht für Smalltalk eignen.
Dazu zählen für mich Kinderwunsch und Beziehungen.
Viele Menschen täten gut daran, erst nachzudenken, bevor sie den Mund aufmachen.
Man muss nicht alles ungefragt kommentieren oder hinterfragen - weil es einem
schlichtweg nichts angeht.
-
19.01.2017, 09:32
-
19.01.2017, 09:41
AW: verletzende bemerkungen anderer
Ja, aber darüber reden die Kollegen nicht. Die reden über, was am Wochenende gemacht wurde, was für den Urlaub geplant ist, wie ein neues Auto aussehen könnte, und warum sie aussehen wie ein Waschbär.
Wenn man über sein Leben spricht, wäre es irgendwie merkwürdig, würde man seine Familie totschweigen. Zumindest nicht üblich. Und könnte bei der Familie auch zu gewisser Irritation führen, wenn es rauskommt.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
19.01.2017, 09:47
AW: verletzende bemerkungen anderer
Kinderwunsch ist hier doch aber überhaupt nicht Thema, sondern die durch die Lebensumstände unterschiedlichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Wie es zu den Lebensumständen kommt ist nicht die Frage, das fände ich auch unangemessen für Smalltalk, sowohl "warum wollt ihr (keine) Kinder" uws. wie auch "warum findest du keinen Partner". Aber das ist hier nur Hintergrund.
Oh, Wildwusel, überschnitten.
LolloBionda