Hey, hab gerade zufällig hier reingelesen. Drücke Euch auch die Daumen, dass alles ok und harmlos ist. Liebe Grüße!
Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 1648
-
29.04.2014, 21:29
AW: Katzenaugen beim Kind, normal?
-
29.04.2014, 23:10
AW: Katzenaugen beim Kind, normal?
Talea, ich drücke natürlich auch ganz feste die Daumen, dass es eine ganz harmlose Ursache gibt!
Interessant fand ich den Hinweis von Jenufa, dass auch grauer Star die von dir beschriebenen Symptome hat. Beim Googeln nach "Grauer Star bei Kindern" stieß ich auf eine Seite der Charité, ich zitiere dir hier mal einen Absatz (ist zwar irgendwie Werbung für die Charité, aber ja kein Verkaufsshop):
Die Behandlung einer kindlichen Katarakt ist ein Schwerpunkt der Augenklinik an der Charité, und liegt Univ.-Prof. Dr. Daniel Salchow ganz besonders am Herzen. Eine Katarakt (Eintrübung der Augenlinse) wird auch grauer Star genannt. In seltenen Fällen tritt bei Neugeborenen oder Kindern ein grauer Star auf. Auffällig wird dies häufig durch einen gräulichen oder weißen Reflex in der Pupille, oder durch einen fehlenden Rotreflex auf Fotografien oder bei der Untersuchung durch die Kinderärztin/den Kinderarzt. Kinder mit Verdacht auf Katarakt müssen umgehend von einem Augenarzt untersucht werden. Eine Operation kann notwendig sein, um die Katarakt zu entfernen und ein normales Sehen zu ermöglichen.
Es kann also wirklich so etwas vergleichsweise "Harmloses" (klar, man will auf keinen Fall dass das Kind was am Auge hat und evtl. operiert werden muss, aber im Vergleich zum Retinoblastom ist es eben doch relativ harmlos) sein.
Hoffentlich machst du dir keine schlaflose Nacht vor Sorgen! Alles Gute für den Arzttermin!
-
30.04.2014, 07:22
AW: Katzenaugen beim Kind, normal?
Wir haben heute um 10 den Termin und ich melde mich dann später
.
Nijntje, ich hab verstanden wie du das gemeint hast. Nach meiner "Recherche" (wird das so geschrieben?......) bin ich auf genau diesselben Informationen gestoßen.
Jenufa, gut dass es da noch was geben kann, also es nicht nur für das Retinoblastom spricht. Sowas wollte ich auch hören. Es kann also noch was anderes sein............
Das war ja insgeheim mein Wunsch, dass das jemand "kennt" und ich nicht so starr in die Untersuchung gehen muss. Wie gesagt, ich kenne das nicht, habe noch nie davon gehört.........doch, eigentlich schon. Vor einiger Zeit gabs bei Facebook mal einen verlinkten Artikel wonach eine Hebamme auf einem Foto eines Kindes ein Retinoblastom erkannt hat und so die Eltern darauf aufmerksam machte.
Das fiel mir schon die Tage ein, als ich das Auge wieder so beobachten konnte, aber habe mir immer gesagt: Ach quatsch, das war ja "nur" ein Facebookartikel und die sind meist gefaked (ist wirklich so). Nachdem mir mein Freund aber vorgestern den Spiegelartikel zuschickte (er machte sich ja auch Gedanken, weil wir noch nie von einem Katzenauge bei Menschen gehört hatten) wurde ich etwas panisch. Dass passte einfach zu genau.
Jetzt passt aber noch was anderes und vielleicht gibt es noch eine "einfache" Erklärung dafür.
Ich bin gespannt wie unser KIA reagiert und ob ich ihm das verständlich machen kann und ob er das Auge auch erkennt bzw. es sich zeigt. Man sieht es nicht sofort, sondern muss warten bis das Kind sich im richtigen Winkel befindet. Wir haben gestern viele viele Fotos von ihm gemacht, ihn regelrecht dem Blitzlichtgewitter ausgesetzt (damit ich im Fall der Fälle einen "Beweis" beim Arzt habe). Es tat mir für den Kleinen echt leid, aber er hats lustig gefunden. Wenigstens etwas.Aller guten Dinge sind drei
10/12/14
Und niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat.
Goethe
Bino von und zu:
Pimboli, Sandra1990, Anne3186, Icebaer, Callalilly, und angel76
-
30.04.2014, 07:36
AW: Katzenaugen beim Kind, normal?
Talea, ich drücke Euch ganz feste die Daumen!
Was ist Glück?
Wohlwollen finden. Und Vertrauen.
Sich willkommen fühlen.
Miteinander lachen können.
Sein dürfen, wie man ist. Unverstellt.
Sich gut aufgehoben fühlen.
Verstanden, geborgen, geliebt.
(J. Mariss)
-
30.04.2014, 07:48Inaktiver User
AW: Katzenaugen beim Kind, normal?
Talea, an der Stelle auch nochmal: Ich bin um 10 in Gedanken ganz fest bei euch!!!
Ich kenne übrigens auch ein Kind, dass ne normale Linsentrübung hatte u nach ner relativ unkomplizierten OP war alles wieder ok. Ich weiß, bringt dir gar nix, aber es zeigt dir vielleicht, dass es nicht das Schlimmste sein muss.
Drück dich fest!
-
30.04.2014, 07:52
AW: Katzenaugen beim Kind, normal?
Aller guten Dinge sind drei
10/12/14
Und niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat.
Goethe
Bino von und zu:
Pimboli, Sandra1990, Anne3186, Icebaer, Callalilly, und angel76
-
30.04.2014, 09:08
AW: Katzenaugen beim Kind, normal?
Talea ich denk an dich!
BLINDER PASSAGIER GESCHLÜPFT
06.02.2011
VERSTÄRKUNG IST GELANDET
09.10.2013
-
30.04.2014, 09:28
AW: Katzenaugen beim Kind, normal?
Ich (und unbekannterweise Herr Nijntje) drücke natürlich auch die Daumen und hoffe von ganzem Herzen, dass es was harmloses/gutartiges ist!!
-
30.04.2014, 09:50
-
30.04.2014, 10:04
AW: Katzenaugen beim Kind, normal?
Der kia hat uns nach einem kurzen blick auf das auge gleich zum augenarzt geschivkt. dorten warten wir
gerade im wartezimmer.
der kia meinte noch, dass es noch andere varianten geben könnte. nicht gleich das schlimmste.Aller guten Dinge sind drei
10/12/14
Und niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat.
Goethe
Bino von und zu:
Pimboli, Sandra1990, Anne3186, Icebaer, Callalilly, und angel76