Die Zeiten ändern sich - heute wird mit viel Aufwand der Junggesellinnenabschied gefeiert, Verlobung muss mit Ring und Kniefall des Bräutigams stattfinden und selbstverständlich wird alles in den sozialen Netzwerken gepostet.
Dabei fällt auf, dass die Traditionen mehr und mehr durch die aus den US-Filmen bekannten Bräuche adaptiert werden.
Wie haltet ihr und eure Kinder es mit den Bräuchen? Ist der Aufwand, der teilweise für die Feiern betrieben wird, unnötig und lenkt vom eigentlichen Thema - zwei sich liebende Menschen bekennen sich zueinander - ab?
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 175
-
12.05.2021, 12:12
Outtake: Verliebt, verlobt, verheiratet - zeitgemäß oder antiquiert?
Geändert von skirbifax (15.05.2021 um 15:59 Uhr)
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.
Christian MorgensternIn einer Stunde ruhigen Sitzens verbrennt man 73 Kilokalorien.
- Ich habe meinen Sport gefunden.
Sommer 2021 - mehr als nur nasse Füße... reinklicken und mithelfen!
Moderatorin für:
Was bringt Sie aus der Fassung?Beziehung im AlltagTrennung und ScheidungÜber das KennenlernenForum für AlleinerziehendeReine Familiensache
-
12.05.2021, 19:48Inaktiver User
Outtake: Verliebt, verlobt, verheiratet - zeitgemäß oder antiquiert?
Völlig OT, aber weiß jemand, warum der Mann dazu auf die Knie gehen muss?
-
12.05.2021, 19:54
AW: Auf Heiratsantrag warten! Enttäuschung?!
-
12.05.2021, 20:38
AW: Auf Heiratsantrag warten! Enttäuschung?!
Ich dachte, mein Mann hat irgendwas auf dem Boden verloren und sucht jetzt danach......
-
12.05.2021, 21:33
-
12.05.2021, 21:49Inaktiver User
AW: Auf Heiratsantrag warten! Enttäuschung?!
Den ersten Antrag meines Mannes lehnte ich mit den Worten ab: „Lass mich erst mal Abitur machen.“
Sein zweiter Antrag: „Wenn wir zusammenziehen wollen, müssen wir wohl heiraten.“ Das war in den Siebzigern.
-
12.05.2021, 23:21
AW: Auf Heiratsantrag warten! Enttäuschung?!
den neuerdings offenbar obligatorischen Klunker?
Ich kann es kaum glauben, aber ich war auch mal verlobt. Und da ist niemand auf die Knie gegangen, wir haben beim Plaudern festgestellt, dass wir uns am Kennenlerntag verloben wollen, haben gemeinsam Ringe ausgesucht (damals war es noch nicht üblich, dass die Dame ein Fangeisen mit Funkelstein aufgesteckt bekommt nach einem "I said Yesssss") - und zwar richtig dicke Goldringe (damals war der Goldpreis noch sehr, sehr niedrig). Wir waren eben noch sehr jung! Aus Anlass der "Verlobung" haben wir mit Freunden eine Fete veranstaltet. Die Ringe wurden links getragen; der Plan war, bei der Hochzeit die Ringe auf rechts zu wechseln. Allerdings haben wir uns ein, zwei Jahre danach getrennt, und als wir nach zwei Wochen wieder zusammenkamen, habe ich mich geweigert, den Ring nochmal aufzusetzen ("ich setze den doch nicht dauernd auf und ab"). Bei der Hochzeit (ohne Antrag, ohne Kniefall) gab es dann dezentere Ringe in Weissgold.
Die zweite Hochzeit in meinem Leben ergab sich dann nach vielen Jahren der Beziehung, ebenfalls im GEspräch. Diesmal wieder ohne Kniefall, ohne Antrag, ohne Überraschung.
Ich habe wohl kein Romantik-Gen.life is all about
finding people who
are your kind of
CRAZY
-
12.05.2021, 23:23
-
13.05.2021, 00:06
AW: Auf Heiratsantrag warten! Enttäuschung?!
In meiner Erinnerung war das in Großstädten zwar schon durchaus üblich, aber immer noch ein Thema, das mit den Vermietern geklärt werden musste und zwar nicht nur aus mietrechtlicher Sicht. Durchaus nicht alle wollten das mit ihren Moralvortellungen vereinbaren
-
13.05.2021, 01:47
AW: Auf Heiratsantrag warten! Enttäuschung?!
Ullalla, nein, ganz altmodisch mit einem Ring seiner Grossmutter, der dann der Verlobungsring seiner Mutter wurde. Also ein Familienbrauch, sozusagen. Ein riesen Klunker. Werden wir wohl mal verkaufen, wenn wir uns ein Haus oder eine Wohnung kaufen wollen.
Besser als ein meiner Hand. Da sieht er ziemlich schräg aus. Aus den 20ger Jahren und etwas Art Deco, nicht so 100% mein Stil. Originell, aber, nicht so meins.