+ Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 21
Thema: Hochzeitsgedicht
-
30.04.2019, 19:43
-
30.04.2019, 20:36
AW: Hochzeitsgedicht
Hallo,
ich habe die Beiträge aus der Doppeleröffnung des Strangs im Schreiberling-Forum hierher verschoben und dort abgeschlossen.
Lunete
Moderation
-
30.04.2019, 20:38
AW: Hochzeitsgedicht
Und zum Thema: Was ist ein Hochzeitsgedicht?
Ist eine gereimte Rede zum Vortrag auf der Feier gemeint?
(Ich habe gerade meinen Mann gefragt, der schlug White Wedding von Billy Idol vor.)
-
30.04.2019, 20:57
AW: Hochzeitsgedicht
OK, lesen hilft.
Also ein Beitrag zur Zeremonie.
Erich Fried "Was es ist" ist der Klassiker, der allerdings den Weg zum Klischee in meinen Augen schon mehr als halb geschritten ist.
Den Kleinen Prinzen hört man ähnlich oft.
Oder Minnesang: Dû bist mîn
Es ist zwar eine freie Trauung, aber man kann Bibelstellen (ggf. gekürzt) auch als Liebeslyrik lesen, das Hohelied der LIebe (1. Korinther 13) oder das Hohelied Salomos.
-
30.04.2019, 20:58
-
-
03.05.2019, 17:08
AW: Hochzeitsgedicht
Die Liebe hemmet nichts;
Sie kennt nicht Tür noch Riegel
Und drängt durch alles sich:
Sie ist ohn' Anbeginn,
Schlug ewig ihre Flügel
Und schlägt sie ewiglich.
Matthias Claudius
-
03.05.2019, 17:20
AW: Hochzeitsgedicht
Manchmal passt auch Wilhelm Busch:
O wie lieblich, o wie schicklich,
Sozusagen herzerquicklich,
Ist es doch für eine Gegend,
Wenn zwei Leute, die vermögend,
Außerdem mit sich zufrieden,
Aber von Geschlecht verschieden,
Wenn nun diese, sag ich, ihre
Dazu nötigen Papiere
So wie auch die Haushaltsachen
Endlich mal in Ordnung machen
Und in Ehren und beizeiten
Hin zum Standesamte schreiten,
Wie es denen, welche lieben,
Vom Gesetze vorgeschrieben,
Dann ruft jeder freudiglich:
'Gott sei Dank, sie haben sich!'
-
03.05.2019, 17:20
AW: Hochzeitsgedicht
Und wenn es etwas witziger sein soll geht immer Wilhelm Busch
O wie lieblich, o wie schicklich,
Sozusagen herzerquicklich,
Ist es doch für eine Gegend,
Wenn zwei Leute, die vermögend,
Außerdem mit sich zufrieden,
Aber von Geschlecht verschieden,
Wenn nun diese, sag ich, ihre
Dazu nötigen Papiere
So wie auch die Haushaltsachen
Endlich mal in Ordnung machen
Und in Ehren und beizeiten
Hin zum Standesamte schreiten,
Wie es denen, welche lieben,
Vom Gesetze vorgeschrieben,
Dann ruft jeder freudiglich:
'Gott sei Dank, sie haben sich!'
Geht noch weiter, da kann man auch kürzen und sich passenden Paasagen aussuchen
-
03.05.2019, 17:21
-
03.05.2019, 17:21
-