Entspannt und günstig...
Geht!
Budget 3.500 € hat es Freunde gekostet ohne Kleidung/Ringe für 120 Personen (da habe ich geholfen das zu organisieren, daher entspannt für das Brautpaar im Vorfeld und an dem Abend, ich hatte da alles im Blick sie mussten sich da auch um nichts kümmern)
Party Location angemietet in einem schönen Vereinsheim
Service: die erwachsenen Kinder von Freunden haben das gemacht, gerne und umsonst, aber jeder hat dann einen Gutschein von Amazon bekommen als Dankeschön
Getränke: auf Kommission von einem Getränkelieferanten, der brachte auch Stehtische mit die gab es vor Ort nicht
DJ
Essen, einen schicken Food Truck kommen lassen mit Wurstkreationen
Hochzeitstorte = Nachtisch
Mitternacht= einfach nur Käsespiesse, die hat eine Freundin vorbereitet und Baguette
Einladungen versendet mit dem Titel Hochzeitsfete
Deko, einfach gehalten 100 €
+ Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 288
-
27.10.2017, 12:33
- Registriert seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 12.905
AW: Entspannt und günstig Hochzeit feiern - Ideen gesucht
Das Leben macht was es will und ich auch!
-
27.10.2017, 13:01
AW: Entspannt und günstig Hochzeit feiern - Ideen gesucht
Mit Klein Itsy (2012)und Klein Bitsy (2015)
... und dem inneren Schweinehund, der das Avatar gefressen hat
-
27.10.2017, 13:10
AW: Entspannt und günstig Hochzeit feiern - Ideen gesucht
Hallo Kathi
erstmal herzlichen Glückwunsch & einen guten Heilungsverlauf!!
Wieso müsst ihr denn da "nachziehen"? Es ist euer Fest, eure Liebe und eure Art, dies so zu gestalten wie ihr es möchtet. Nicht wie es die anderen gemacht haben, gerne hätten oder euch empfehlen. Ich denke an so einem besonderen Tag ist es das Wichtigste, dass ihr zufrieden und glücklich seid!
Auch hier bringe ich nochmal an, dass es EUER Fest ist! Wenn ihr alleine feiern wollt, dann macht das. Ihr könnt zu Hause ja immer noch ein kleines Fest hinterherschmeissen?
Ich glaube das grösste Problem bei Hochzeitsvorbereitungen ist tatsächlich, dass man sich zu sehr an anderen orientiert. Notiert euch was ihr euch wünscht, was euch wichtig ist. Und darauf baut auf.
Wir werden 2019 heiraten und ich habe mir fest vorgenommen, dass diese Feier uns widerspiegeln wird. Nicht unsere Gäste, sondern uns!Numme nit huddle!
-
27.10.2017, 13:17
AW: Entspannt und günstig Hochzeit feiern - Ideen gesucht
Unsere Freunde hatten nicht ein Package genommen, sondern haben eine sehr sehr schönen (ihre absolute Wunsch-Location, eine historische Mühle) Location gemietet. Das hat 1000 € gekostet. Dafür waren sie völlig frei, wer das Catering macht, konnten die Getränke selbst organisieren und auch Kuchen und Torten.
Eingedeckt wurde nach Wunsch durch die Location (das war im Preis inklusive – draußen im Freien für Kaffee und Kuchen, drinnen fürs Essen).
Sie haben dann von einem sehr guten Restaurant das Essen bestellt (die Location hatte eine große Profi-Küche, wo das fertiggestellt und angerichtet werden konnte). Der nahegelegene Getränkemarkt liefert dorthin zu normalen Preisen die Getränke kästenweise und ungebrauchtes wurde wieder zurückgenommen.
Wein, Sekt und Spirituosen hat das Paar vom Weingut des Vertrauens selbst geordert.
Kellner wurden vom Restaurant gestellt (es gab kein Buffet, sondern Service am Tisch, und für Kaffee und Kuchen wurden die zusätzlich gebucht).
Hochzeitstorte war von einer befreundeten Konditorin das Hochzeitsgeschenk, weitere Torten und Kuchen brachten teilweise Gäste mit.
Blumendeko kam vom gleichen Laden, der den Brautstrauß machte – und das war keiner von denen, die eine Null zusätzlich an das Angebot hängen, wenn das Wort Hochzeit fällt. Es gab kleine Tischgestecke – und sonst einiges, was zum Paar paßte (die waren große Nintendo Fans – also gab es auf den Tischen z.B. diverse Supermario-Figürchen (auf jedem Platz) als Schlüsselanhänger.Wer glaubt, daß Abteilungsleiter Abteilungen leiten, glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten..
-
27.10.2017, 13:35
AW: Entspannt und günstig Hochzeit feiern - Ideen gesucht
Super! Ich musste gerade an den Spruch denken "Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht!"
Kathikind, ich schließe mich den anderen an und würde auch erst mal nachdenken, ob Ihr denn wirklich den ehrlichen Wunsch nach einer großen Feier habt. "Nachziehen" ist doch kein Muss. Wenn Ihr zu dem Schluss kommt, dass Ihr schon etwas größer feiern möchtet, OK - dafür gab es ja auch schon einige gute Tips hier, wie man das kostengünstig hinkriegen kann. Wenn nicht, macht es im kleinen Rahmen mit den Menschen, die Euch am allerwichtigsten sind. Oder auch einfach nur zu zweit.May you be surrounded by friends and family,
and if this is not your lot, may the blessings find you in your solitude.
Leonard Cohen
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
-
-
27.10.2017, 13:48
AW: Entspannt und günstig Hochzeit feiern - Ideen gesucht
Wir haben dieses Jahr heimlich in Dänemark geheiratet. Das war die beste Entscheidung, die wir persönlich treffen konnten.
Das ganze Procedere lief sehr unkompliziert ab. Man kann dort groß und aufwändig mit
Anhang und allem Pipapo heiraten oder nur einfach zu zweit (barfuß, in Jeans oder wie auch immer) :-)
Total easy und ich glaube es kostete 115€. Also auch billiger als eine Reise nach Las Vegas etc. ;-)
Zum einen ist eine große Hochzeit mein persönlicher Alptraum und zum anderen hatten wir
das Problem einer ausländischen Staatsbürgerschaft mit Scheidung im außereuropäischen Ausland. Die Bürokratie dazu in Deutschland ist ohne Worte und mir wurde von einem bekannten Standesbeamten dazu geraten ins Ausland auszuweichen. So kamen wir zu Dänemark, wo alles easy going ablief.************************************************** *********
Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein!
-
27.10.2017, 15:28
- Registriert seit
- 22.06.2017
- Beiträge
- 707
AW: Entspannt und günstig Hochzeit feiern - Ideen gesucht
Wow, soooo viele nette Nachrichten und Vorschläge, danke dafür.
Für mich gibt es quasi zwei Optionen:
Wir heiraten alleine (z.B. im Ausland) oder wir heiraten nur mit der engsten Verwandtschaft und guten Freunden (da wären wir bei 50 Gästen).
Alles darüber wird einfach zu teuer und stressig.
Zudem hätte ich gerne hinreichend Zeit für meine Gäste. Auf all den Hochzeiten, auf denen ich war, ist mir nämlich oft aufgefallen, dass das Brautpaar leider kaum Zeit für seine Gäste hat. Wie auch? Bei z.B. 90 Leuten wären es 450 Minuten (also 7,5 Stunden!), wenn das Brautpaar auch nur 5 Minuten mit jedem Gast sprechen möchte. Die Zeit hat ja kein Mensch an dem Tag.
Ich stelle es mir tatsächlich so ähnlich wie bei merav vor.
Es soll schön, aber einfach sein.
Eine Prinzessinnenhochzeit mit Ballkleid, Kutsche, weißen Tauben? Das sind wir einfach nicht. Ich brauch auch keinen Ehering, der teure Verlobungsring überfordert mich schon maßlos und ich würde fast lieber wieder meinen guten alten 30€ Silber-Freundschaftsring tragen. Hat nie gepasst, sieht aus wie hulle, aber ich hab das Ding irgendwie geliebt.
Jedenfalls, unser Wunsch wäre folgender:
Budget ca. 8000€ für ALLES. Tutti Kompletti. Bis auf die Flitterwochen.
Eine Scheune wäre super. Ein Gartenzelt auch, aber niemand in unserem Umfeld hat einen Garten - alles Stadtmenschen.
Die Gäste dürfen sich gerne herausputzen. Aber Anzüge, Abendkleider und mega Highheels sollen im Schrank bleiben. Es soll locker sein, jeder sich frei bewegen können. Und vor allem soll niemand extra Kleidung kaufen müssen.
Das Essen soll gut und reichlich sein, aber mehr auch nicht. Ich brauch keinen "Sellerieschaum" oder "argentinisches Rinderfilet". Und ich kenne meine Gäste, die futtern sonst am liebsten auch Pasta, Schnitzel und co. Die wissen das teure Essen genau so wenig zu würdigen, wie wir 😁.
Jeder soll satt und trocken sein, nach dem Essen ist Zeit für gemütliches Beisammensein und zu später Stunde kann wer mag das Tanzbein schwingen. Wir wollen keine semi-lustigen Hochzeitsspiele, kein Feuerwerk und nicht viel Tamtam. Aber irgendwie haben wir bisher nichts finden können, wo das geht.
Hinzu kommen einfach so kleine Missstände drumrum. Familienzickereien wo man jetzt schon Angst haben muss, was passiert, wenn die zerstrittenen Parteien aufeinander treffen.
Oder die Tatsache, dass wir vergessen können, die Hochzeit mit Hilfe von Freunden und Verwandten alleine zu wuppen. Ich kenne meine Pappenheimer. Und viele tun sich da leider oft mit einer großen Klappe und wenig Taten hervor.
Das war schon damals so, als mein Freund und ich noch im Sportverein waren. Alle haben immer Hilfe zugesagt und erzählt was sie nicht tun und machen würden. Und am Ende waren wir beide immer ziemlich einsam wenn es darum ging, beim Sommerfest Würstchen zu grillen, den Sportplatz neu zu bepflanzen oder beim Osterfeuer ein paar Eier an die Kinder zu verteilen.
Auf viele Leute ist bei sowas heute leider kaum noch Verlass. Ich hätte ein schlechtes Gefühl dabei, mein Hochzeitsfest in solche Hände zu legen...
Ihr habt völlig Recht wenn ihr sagt, wir sollen feiern, wie wir es wollen. Aber wir haben uns da einfach sehr verunsichern lassen. Selbst an der größten und teuersten Hochzeit haben die Leute bisher noch was auszusetzen gehabt. Besonders unter jungen Mädels finde ich das Gehacke ganz schlimm. Ich habe Freundinnen, die auch auf Nachfrage sich nicht trauen zu erzäheln, wie teuer ihr Kleid war. Nicht, weil sie das Budget gesprengt haben. Sondern weil es günstig war. Das sieht man auch - was ich nicht schlimm finde. Es ist logisch, dass ein schlichtes Kleid preiswerter ist als 30 Lagen Tüll, Spitze und Glitzer. Und ich finde, dass ist gar nicht schlimm. Aber unter Mädels ist da die Hackerei riesig. Nicht offen heraus, sondern hintenrum.
Und da ist im Freundeskreis einfach die Meinung, dass ein Brautkleid unter 1200€ ja grundsätzlich nichts sein kann, Eheringe mindestens 1500€ kosten müssen und zu einer gelungenen feier zwingend runde Tische, eine Photobox und ein Hochzeitssänger gehören. Und ein "After-Wedding-Shooting" in New York versteht sich.
Keine Ahnung, wer denen das eingetrichtert hat. Ich hatte mal gehört, es ginge bei Hochzeiten um Liebe und Freude, nicht ums gegenseitige Übertrumpfen. Aber vielleicht hab ich mich da auch vertan...
Ich hab dschon mehrfach durchklingen lassen, dass ich das alles anders sehe. Seitdem habe ich den Ruf als "unromantischer Hochzeitsmuffel" weg und ernte auch immer entsprechend sarkastische Bemerkungen 😣"I'm bulletproof, nothing to lose,
Fire away, fire away.
Ricochet, you take your aim,
Fire away, fire away.
You shoot me down, but I won't fall,
I am titanium.
You shoot me down, but I won't fall,
I am titanium..." (Sia, Titanium)
-
27.10.2017, 16:27Inaktiver User
AW: Entspannt und günstig Hochzeit feiern - Ideen gesucht
Kathi, das ist ein super Auswahlkriterium, die Leute, die du eben beschrieben hast, die werden alle nicht eingeladen. Sie können das auf ihrer Hochzeit machen, deine wird so, wie du das möchtest. Ladet niemanden ein, der zicken möchte oder der an eurer Planung etwas auszusetzen hat.
Wer zahlt, entscheidet. Außerdem ist es eure Hochzeit, über die wollt ihr doch in 80 Jahren noch erzählen, wie schön dieser Tag für euch gewesen sein wird.
-
27.10.2017, 17:08
-
27.10.2017, 17:39
- Registriert seit
- 08.06.2013
- Beiträge
- 5.518
AW: Entspannt und günstig Hochzeit feiern - Ideen gesucht
Ich finde deine Einstellung zu dem Thema sehr gut.
Ihr solltet das wirklich so machen wie es euch gefällt. Am Ende wird es bestimmt wunderschön.
Das klEid muss dir gefallen. Egal wie teuer oder günstig es ist. Wenn du glücklich strahlst wird es auch toll aussehen.
Dein zukünftiger sollte das genauso handhaben- Anzug oder Kombi.
Wg essen: wenn ihr es hier mähen wollt dann müht das doch mit den engsten Leuten, den besagten 50.
Du schriebst von Pasta etc. Ist doch toll. Habt ihr schonmal bei einem partyservice gefragt ob die euch sowas machen können ?
Soll es im bergischen Land stattfinden ? Da gibt es doch bestimmt vereinsheime, vom Schützenverein oä.
Da hübsch dekoriert kann das doch schön werden.
Ich drück euch die Daumen.Lizzy 27.11.2019
Den Wind können wir nicht ändern, aber wir können ihm eine andere Richtung geben (Aristoteles)
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können
-