@TE:
Du hast das gut beschrieben, ich verstehe ohne Foto, was Du meinst.
Ich habe noch eine alte Badewanne, da war früher noch ein Stöpsel am Überlauf, den ich abschrauben kann.
Beim ersten Reinigen ist mir die Dichtung hinter die Revisionsklappe gefallen und ich habe es nicht gleich gemerkt ...
In Deinem Fall würde ich das wahrscheinlich dem Vermieter mitteilen, damit der einen Handwerker bestellt oder selbst einen bestellen.
Gutes Gelingen.
Antworten
Ergebnis 31 bis 36 von 36
-
26.02.2021, 09:42
AW: Badewannen-Überlauf stinkt - wie abstellen?
Wer damit spielt, dich zu verlieren, den solltest du gewinnen lassen.
-
27.02.2021, 18:17
AW: Badewannen-Überlauf stinkt - wie abstellen?
Vermutlich ist da irgendein Sieb dahinter, das versifft ist und stinkt.
Versuchs doch mal mit ein paar Litern Essligwasser.
luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
27.02.2021, 23:29
AW: Badewannen-Überlauf stinkt - wie abstellen?
Danke an alle für die Tipps! Ich werde die vorgeschlagenen Mischungen ausprobieren.
Gruß, Mädel
-
28.02.2021, 11:56
AW: Badewannen-Überlauf stinkt - wie abstellen?
Warum bestellst Du nicht einen Klempner?
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
-
01.03.2021, 11:34
AW: Badewannen-Überlauf stinkt - wie abstellen?
Vielleicht liegt eine tote Maus im Rohr und verrottet?
Nachdem Du alles versucht hast, würde ich jetzt auch einen Klempner bestellen Am besten erstmal über den Vermieter anfragen.
-
01.03.2021, 12:01
AW: Badewannen-Überlauf stinkt - wie abstellen?
Dann würde ich das wiederholen! Anschließend ein Rohrreinigungs-Gel einlaufen und wirken lassen, das Zeug löst sogar Haare auf.
Wenn das Verbindungsrohr zwischen Überlauf und Siphon nicht überall ein Gefälle aufweist, wird sich dort immer wieder Schmodder absetzen.
Also entweder das Überlaufrohr mit stetigem Gefälle verlegen (lassen), so dass sich erst garnichts absetzen kann, oder die obige Rohrreinigungsprozedur bei Bedarf wiederholen.