Bevor hier das Forum dicht macht, noch eine Frage an alle Expertinnen hier
Ich möchte mir eine neue Küchenmaschine anschaffen, Bisher hab ich die Bosch-Küchenmaschine, die im Prinzip ihren Job gut erfüllt (Kneten, schlagen, rühren).
Nun suche ich aber etwas stylischeres und bin an der KitchenAid hängengeblieben. Die kann ich auf der Arbeitsplatte stehen lassen und muss sie nicht immer wegräumen.
Allerdings.. sie kann auch nur kneten, rühren und schlagen, außer man kauft teures Zubehör dazu.
Die Kenwood schaut auch nicht schlecht aus, kann das Gleiche und das Zubehör für etwaiges Raspeln, Schnipseln usw. ist wesenlich billiger. Wie die Maschine überhaupt.
Habt ihr einen Tipp oder Empfehlung für mich?
Vielen Dank schon mal vorab.
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Thema: KitchenAid oder Kenwood
-
21.11.2021, 14:30
KitchenAid oder Kenwood
bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb bbbb
Werde, die du bist
-
21.11.2021, 17:34
AW: KitchenAid oder Kenwood
Ich bin keine Expertin und kann deswegen nur allgemein antworten.
Wenn die beiden Maschinen gleich viel können und die gleiche Qualität besitzen, würde ich die Maschine nehmen, die mir optisch am Besten gefällt. Solange das der Geldbeutel mitmacht, natürlich.
War beim mir dann die Kenwood Chef Titanium XL, die ich seit 10 Jahren ausschließlich für Brotteige nutze."Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen Monat für Geld zu arbeiten.”
(John D. Rockefeller)
-
21.11.2021, 18:41
AW: KitchenAid oder Kenwood
Ich kenne nur die Kitchenaid, das mal vorab. Aber die Augen offen für die Kenwood habe ich auch.
Ist das wirklich so, dass die Kenwood preiswerter ist?
Mir fallen immer nur Paketpreise auf, bei beiden Firmen. Und die finde ich bei beiden einfach nur happig.
Ich wollte damals die KA und hab nach der Maschine -nackig- gesucht. Farbe war mir nicht wichtig und so ist es die KA classic in weiß geworden. Ein bisschen weniger Kraft als die Artisan, aber mir reicht die völlig. Brotteig kann die und wenn, dann backe ich gleich mehrere. Also die macht nicht nach kurzer Zeit schlapp.
War vor 2 Jahren ein Black Friday Angebot (238 € brutto) von der Metro.
Das Zubehör habe ich mir dann nach und nach zugekauft. Meist irgendwelche Rabattaktionen genutzt, z.B. die Gemüsereiben und den Sheet Cutter.
Die Rühraufsätze ebenso mit Nachlass gegen Edelstahl ausgetauscht.
Das einzige "normalpreisige" war der Edelstahl-Fleischwolf.
Jetzt bin ich an den Nudelwalzen interessiert. Ein Angebot von 5 Walzen habe ich verpasst, die waren nullkommanix vergriffen: 188 € statt 299 €.
Eigentlich möchte ich aber auch nur 3 Aufsätze, den für die Nudelplatten, für breite Bandnudeln und Capellini.
Die kriege ich auch im Einzel- bzw. Doppelpaket und komm dann mit ca. 150 € hin.
Langer Rede, kurzer Sinn: überleg Dir genau, was Du haben möchtest und schau, ob so ein Bundle Dir das bietet. Oder wie ich einzeln kaufen.
-
22.11.2021, 08:19Inaktiver User
AW: KitchenAid oder Kenwood
Ich finde die Kitchen Aid schicker - ABER: die Kenwood ist vielseitiger.
Was bei der Kitchen Aid für mich selbst ein KO-Kriterium war: Man kann an das Gerät keinen Blender (Mixer) Aufsatz montieren. Das gibt es bei Kitchen Aid ausschließlich als eigenes Gerät.
Das ist aber das Zubehörteil, das ich persönlich mit am häufigsten nutze.
Meine Mutter hat ne Kitchen Aid Classic, seit mind. 25 Jahren und ist mit den Dingen, die die Maschine macht auch sehr zufrieden. Sie hat aber den Blender zusätzlich daneben stehen. 180 € extra und extra Platz auf der Arbeitsfläche. Aber in der gleichen schicken Farbe...
Meine Rede ebenfalls: Gründlichst überlegen, wozu man die Maschine nutzt und was man auf der Arbeitsfläche alles unterbringen kann. Und dann überlegen, was alles, was man für die üblichen Arbeiten braucht kostet - was ist inklusive und was muß man zusätzlich kaufen. Auch bei Kitchen Aid bieten etliche Händler immer ganz nette Sets zu Sonderpreisen an und natürlich sieht die Glasschüssel oder die Keramikschüsseln für die Kitchen Aid echt gut aus......
-
22.11.2021, 18:53Inaktiver User
AW: KitchenAid oder Kenwood
Zur Glasschüssel: Ich habe mir zur KitchenAid eine gekauft. Sie gefällt mir überhaupt nicht. So schwer wie sie (insbesondere gefüllt) ist, kann ich sie kaum heben. Und nach dem Abwaschen sind immer noch blöde Spuren drauf. Sieht immer pekig aus.
Zudem sitzt die Schnaupe so dicht an der Maschine, dass sie irgendwie schlecht sitzt. Hefeteig kann ich damit nicht kneten (dafür wollte ich sie besonders gerne haben).
Jetzt benutze ich fast immer meine Edelstahlschüssel.
-
22.11.2021, 19:16
AW: KitchenAid oder Kenwood
Ich komm mit der Glasschüssel super klar. Der Teig haftet weniger als am Edelstahl (gerade Hefeteig) und zum Spülen kommt sie in die Maschine.
A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
22.11.2021, 20:22Inaktiver User
-
22.11.2021, 20:30
AW: KitchenAid oder Kenwood
Ich habe eine Kenwood und bin sehr zufrieden.
Allerdings habe ich noch nie verstanden, was die Leute an der Kitchen-Aid finden - ich finde sie hässlich.
(Und dass es keinen Mixbecher gibt, wäre für mich auch ein K.O.-Kriterium).
Aber mit einer Bosch-Maschine, die ihren Dienst tut, würde ich auch nicht nachdenken, eine neue Maschine zu kaufen. Dann lieber ein SchmuckstückWir treffen uns bei bfriends.xobor.de
-
22.11.2021, 20:44
AW: KitchenAid oder Kenwood
A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
22.11.2021, 20:46
AW: KitchenAid oder Kenwood
Ich find sie schön, meine Kitchen Aid. Mixbecher denke ich ab und zu drüber nach, aber hab ihn noch nicht ernsthaft vermisst. Aber wir backen zweimal pro Woche große Brote und ich backe auch sonst viel. Das ist das Haupteinsatzgebiet.
A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer