Liebes Forum.
Ich überlege, von Papier- auf Stoffservietten aus Leinen umzusteigen, mir fehlt aber jegliches Know-how.
Wie viele? Das heißt, wie oft wechselt man die?
Welche Farbe? Was wiederum zu tun hat mit
Wie am besten waschen und gegebenenfalls vorbehandeln?
Ich kann mir weiß vorstellen, lieber jedoch natur oder ein anderer neutraler Ton, weil das besser zu Geschirr und Tisch passt. Aber dass sie wieder fleckenfrei werden, ist wohl wichtiger als die Farbe. Und eben, apropos Flecken - wechselt man sie beim kleinsten Fleck? Auf der anderen Seite, kann man sie mit kleinen Flecken weiterbenutzen, und ist das dann nicht unangenehm? Ich kenne Stoffservietten bislang nur aus Hotels und Restaurants, da sind sie natürlich immer frisch
Habt ihr Erfahrungen und Ratschläge?
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 106
Thema: 1x1 der Stoffservietten
-
26.02.2021, 07:00
1x1 der Stoffservietten
that was the river - this is the sea
Moderation in den Foren "Kindergesundheit", "Persönlichkeit" und im "Corona"-Forum
-
26.02.2021, 07:13
AW: 1x1 der Stoffservietten
Hallo Mary.Ich habe seit Jahren Stoffservietten,wechsle sie je nach Bedarf oder sonst wöchentlich.Ich hab weisse Servietten Baumwollene,geerbte und neu gekaufte,die können auch mal mit 90° gewaschen werden.Ein paar sind passend zu einem weissen Tischtuch,die andern nicht.Benötigen tust Du vllt. 12,je nachdem wie oft Du die wechselst.Ergänzen kannst Du im Laufe der Zeit ja immer noch.Leinene weiss ich nicht,wie diese sind,wahrscheinlich ganz neckisch in Verbindung mit einem Tischtuch aus Leinen.Farbige sind immer ein Hingucker und Farbklecks,sollten meines Erachtens aber aus BW sein.Alles andere kann nicht warm genug gewaschen werden,wenn denn mal Wein oder irgendein blöder Fleck drauf ist.
-
26.02.2021, 07:46
AW: 1x1 der Stoffservietten
Hallo mary,
... ja, wie machen Restaurants das?
Hier werden sie weiss gekauft (meine hab ich aus einem Hotelbedarfsgeschäft - Outlet).
Ich würde sie rückblickend in höherer Stückzahl kaufen, wenn ich wüsste, welche Sorte sich beim Waschen gut hält.
Fleckenvorbehandlung mit der guten alten Gallseife (in diesen Grossflaschen, gibts bei Aldi) ist ein Muss - und ja, nach jedem Benutzen (im Sinne von - wirklich benutzen) kommen sie in die Wäsche. Da sie nicht viel Volumen wegnehmen, geht das.
-
26.02.2021, 07:49
-
26.02.2021, 08:12
AW: 1x1 der Stoffservietten
Guten Morgen,
meines Wissens soll man Leinen maximal bei 40 Grad waschen und möglichst mit maximal 600 Schleudertouren schleudern.
In meiner Kindheit gab es bei uns nur Leinenservietten. Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern, wie sie gewaschen wurden.
Jeder der Familie hatte seine eigene Serviette - eine Klammer markierte die Zugehörigkeit - und sie wurde nach Bedarf (Flecken) ausgewechselt.
-
26.02.2021, 08:20
AW: 1x1 der Stoffservietten
Ich kenne es auch so (wie ich aufgewachsen bin und wie ich es handhabe) wie Scooter,
Weiße Baumwoll- oder Halbleinen-Servietten, die bei Bedarf auch mal gebleicht werden können, die in der Regel einmal in der Woche, zum Wochenende, gewechselt werden.
In 40x40 cm oder 50x50 cm ist das ein Standardprodukt, und man kann sie dann auch nachkaufen - wenn das Damast-Muster etwas anders ist, macht das ja nicht.
Und es braucht natürlich jeder einen Serviettenring (oder sonst eine Möglichkeit, sich zu merken, welche wessen ist). Wenn da schon ein Fleck auf der Serviette ist, macht das nichts - aber vielleicht dann doch nicht quer durch die Familie.
Und die Arbeit macht nicht das Waschen, sondern das Bügeln.
-
26.02.2021, 08:29
-
26.02.2021, 08:40
AW: 1x1 der Stoffservietten
Seit immer schon bin ich in der Stoffservietten-Fraktion: hat für mich einfach mehr Stil und mich stören grade bei Einladungen die Papierserviettenmengen hinterher. Das gibt es, weil ich leider auch ein Faible für schöne/situativ passende/witzige Papierservietten habe. Die stoffenen sind querbeet alles von rustikal bis Damast, bunt oder weiß, selbst gekauft oder geerbt, weiß ist unbestritten am praktischsten, weil man Flecken ggf bleichen kann. Privat werden sie nach Gefühl gewechselt (alle paar Tage) oder eben wenn fleckig
-
26.02.2021, 08:45
AW: 1x1 der Stoffservietten
Da muss man unterscheiden zwischen Leinen, das fein gewebt wie Baumwolle verarbeitet ist, und Leinen, das natürleinenfarben und ggf. einen Tick gröber ist.
Leinengeschirrtücher behandelt man ja auch nicht irgendwie extra, sondern kocht sie oder wäscht sie kräftig bei 60 Grad.
Aber das, was wir uns unter Leinen-Servietten vorstellen, kann in der naturfarbenen Version beim Schleudern unregelmäßige Spuren bekommen.
-
26.02.2021, 08:55
AW: 1x1 der Stoffservietten
Genau.
Im Laufe der Zeit verziehen sich Stoffservietten auch.
Ich sehe aber keinen wirklichen Vorteil in Stoffservietten für den Alltagsgebrauch. Es gibt so schöne dekorative Papierservietten, die man auch in zahlreichen Falt-Variationen nach Lust und Laune den Blumen, Kerzen etc. anpassen kann.