Meine Küche soll schöner werden
Dabei aber praktikabel
Schöpfkelle, Pfannenwender, Kochlöffel, Schaumlöffel....
Es gab Versuche, da war das Material zu weich, oder trotz Vorsicht zerkratzte es die Pfanne
Welches benutzt Ihr? Und aus welchem Material
Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
02.02.2021, 19:31
Kochbesteck, schön & praktisch
Es wird Zeit für eine neue Signatur
-
02.02.2021, 19:43
AW: Kochbesteck, schön & praktisch
Es kommt darauf an, welchen Topf, welche Pfanne ich benutze. Ich hab alles in Edelstahl, Kunststoff und - außer der Suppenkelle - aus Holz.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Hunderttausend Schweine pferchen
Von der Desna bis zur Weichsel
Und Kathinka, dieses Saumensch,
Geht im Schmutz bis an die Knöchel.
Hunderttausend Ochsen brüllen
Auf Wolhyniens grünen Weiden.
Und Kathinka, ja Kathinka,
Glaubt. ich sei in sie verliebt! (G. Keller)
Sentenza®, seit 20.09.2001
-
02.02.2021, 20:05
AW: Kochbesteck, schön & praktisch
Material: Edelstahl und Holz
Hersteller: Rösle und WMF, wenig von Silit. Holz ist ohne Angabe.
Die meisten Sachen habe ich vom Flohmarkt. In den Kramkisten gab es die für 0,5 bis 1 Euro. Das ist für Rösle einfach nur super. Die Sachen sind immer noch wie neu, da verbiegt nichts. Die Schäler sind absolut klasse, durch die dickeren Griffe auch sehr ergonomisch.
Eine Greifzange mit beschichteter Front habe ich noch von Lurch, die gefällt mir auch.Am Ende meines Lebens will ich nicht sagen: Allen hat mein Leben gefallen, nur mir nicht!
-
02.02.2021, 20:31
AW: Kochbesteck, schön & praktisch
Rösle ist einfach chic und taugt was.
Ich habe ein Gitter aus einem Möbelhaus, habe Fleischerhaken drangehängt und da wohnen jetzt die Rösles.
luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH