Antworten
Ergebnis 71 bis 80 von 781
-
17.01.2021, 22:55
AW: Eure schlimmsten Schrottkäufe für den Haushalt
-
17.01.2021, 22:57
AW: Eure schlimmsten Schrottkäufe für den Haushalt
Wer Unsinn hören und glauben will, der wird auch Unsinn zu hören bekommen.
Cave: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie enthalten!
-
17.01.2021, 23:04
AW: Eure schlimmsten Schrottkäufe für den Haushalt
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
17.01.2021, 23:18
AW: Eure schlimmsten Schrottkäufe für den Haushalt
Fast alles, was ihr als Schrott befindet, hatte ich noch nie. Außer einem mechanischen Hacker für Zwiebeln, Kräuter etc. und einem Joghurtbereiter.
Das Hackteil war unterirdisch, den Joghurtbereiter möchte ich nicht missen, weil ich als Hardcore-Joghurtesserin seither deutlich weniger Plastikmüll habe.
Und - tadaaa: der Oberschrott: eine Kräuterschere. Habe ich mal geschenkt bekommen und ein einizges Mal probiert. Pfff ...Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
17.01.2021, 23:49
AW: Eure schlimmsten Schrottkäufe für den Haushalt
Noch ein völliger Schrott war ein Messerschleifgerät (ich glaube, vom Kaffeeröster). Sperrig, elektrisch, und zerlegte die Klingen der Messer so dermaßen, daß ich einen Tag mit dem Schleifstein dabei war um sie wieder brauchbar zu kriegen.
***
Es war, glaube ich, in Moers' "Das Krätzchen", wo der böse Zauberer einen ganze Kerker voller verbannter nutzloser Küchengeräte hat. Leider find ich's nicht, da würde mir bestimmt noch was einfallen, was ich inzwischen verdrängt habe.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
18.01.2021, 00:48
-
18.01.2021, 00:53
AW: Eure schlimmsten Schrottkäufe für den Haushalt
auch für ein Ei, ich hab mehr davon. Pizzaschneider finde ich praktisch, Apfelspalter spaltet die Äpfel so hübsch und mundgerecht und ohne Knofelflavour, ohne Sparschäler in zwei sehr unterschiedlichen Ausführungen könnte ich gar nicht kochen. weil ich noch während der zweiten Karotte/Kartoffel/Spargelstange wahnsinnig würde
-
18.01.2021, 00:54
-
18.01.2021, 00:59
AW: Eure schlimmsten Schrottkäufe für den Haushalt
Sparschäler, Vollmetall, nicht rostfrei, Rechtshändermodell, nutze ich auch als eines der seltenen Schnickschnacks im Haushalt. Ich kann auch mit dem Tourniermesser schälen, aber deutlich langsamer und unökonomisch.
Für diese Y-förmigen Ambi*dextermodelle bräuchte ich erst mal ein Quartal Ergotherapie..
-
18.01.2021, 01:31
AW: Eure schlimmsten Schrottkäufe für den Haushalt
Eierkocher! Ja!
Wir waren noch in keiner Ferienwohnung, die so ein Teil nicht gehabt hätte. Dafür fehlte dann sowas exotisches wie eine einfache Vielzweckreibe...
Naja, hauptsache die Eier sitzen.
Schrottkäufe sind mir, muss ich schulterklopfend sagen, länger nicht unterlaufen, aber ich habe kürzlich diverse wohlgemeinte Geschenke entsorgt. Ein Set "Pralinen selber machen", ein Set "Fudge selber kochen" (sogar aus England importiert). Aufmerksame Beobachter entdecken ein gewisses Muster.
Nussknacker gehen uns dauernd kaputt, der aus Olivenholz zum Schrauben genauso wie das einfache Metallteil. Unsere Nüsse sind zu hart.
Und wir machen uns um die Erhaltung der Glasteekannen- und Kaffeebereiterindustrie (French Press) verdient, da schrotten wir leidere mehrere im Jahr. Zuletzt hat mein Mann einen Löffel auf die in der Spülmaschine stehende Teekanne fallen lassen. Also man kann nicht sagen, dass wir da unkreativ wären.
Staubsauger sind immer Schrott, aber das kann an meiner persönlichen Aversion liegen. Zu laut, zu sperrig. Wir haben einen Neuen, ich habe mich, um die Illusion, dass alles anders und besser ist, noch ein wenig länger zu wahren, noch nicht drangewagt.
Ich wünschte mir angesichts unserer Handseife manchmal, alleine zu wohnen. Ich kann nämlich mit Seifenstücken umgehen.Der Rest der Familie hat einen morbiden Ehrgeiz, das Seifenstück in widerlichen Glibber zu verwandeln. Die Kinder arbeiten aktiv dran (und bohren dann auch Fingerlöcher rein bzw. kratzen mit den Nägeln dran rum) und mein Mann ist nicht besser, hat die eine "ökonomische" Methode der Seifenbenutzung patentiert (und den Kindern vorgemacht), die im Wesentlichen die Seifenschale unter Wasser setzt und sonst nichts. Vor Corona, jetzt wäscht er sich sorgfältiger die Hände.
So kaufe ich zähneknirschend das blöde Flüssigzeug in der Plastikverpackung und lege erst gar kein Seifenstück hin, denn das wird sofort malträtiert for the fun of it.