Auf diese Idee bin ich bis jetzt nicht gekommen.Ich habe mich immer nur gewundert, dass ich beim ersten Besuch, nach Wechsel, immer zufrieden war und anschließend die Leistung stark nachgelassen hat.
Da mich die Suche nach einem guten Friseur nervt bin ich dennoch geblieben.
@Marisa75 Dein Argument (hat ja mal super geschnitten...) kenne ich auch. Ich vergab im Anschluß zuviele Chancen auf Besserung.
Das werde ich im neuen Jahr nicht mehr tun! Ich suche mir auch jemand neuen und werde mit Sicherheit schneller wechseln, wenn ich nicht 100% zufrieden bin.
Antworten
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
27.12.2020, 11:21Inaktiver User
AW: Wann wird es Zeit für eine neue Friseurin?
-
27.12.2020, 11:27Inaktiver User
-
27.12.2020, 11:43
-
27.12.2020, 13:17
AW: Wann wird es Zeit für eine neue Friseurin?
Das Färben war und ist insofern echt einfach, da ich im Haarprofi Geschäft super beraten wurde und diese Mischungen dazu führen, dass eine wirklich tolle natürlich aussehende Strähnung dabei rauskommt.
Schnitt: Mir mal Zeit genommen, intensiv aus Youtube Beiträge von Frauen anzuschauen, die mir gut verständlich einzelne Schritte erklären
Bis vor Kurzem hatte ich lange gestufte Haare und war maximals fassungslos, wie einfach das hinzubekommen ist
Nun, deutlich kürzer, geht es aber auch echt unkompliziert
Ich würde mittlerweile auch ungernst nochmal zum Friseur gehen.
Ich bin da echt eigen und total genervt, wenn selbst TOPstylistenes nicht hinbekommen
Denn an meinen Haaren liegt es definitiv nichtEs wird Zeit für eine neue Signatur
-
27.12.2020, 14:31
AW: Wann wird es Zeit für eine neue Friseurin?
Twix, das hört sich sehr interessant an. Inzwischen trage ich meine Haare überschulterlang.
Vorne kinnkurz, hinten weit über die Schulter.
Eigentlich sollten nur die Haare ums Gesicht etwas abgestuft sein, hat aber ein Friseur nicht so verstanden.
Bei meinen superglatten Haaren ist jeder Fehler zu sehen.
Einen supergut schneidenden Friseur hatte ich in meinem langen Leben nur zwei mal. Beide haben kurz darauf gewechselt. Leider war nicht rauszubekommen wohin.
Bei wem schaust Du denn auf Youtube und wie bekommst Du das hinten hin?
-
04.01.2021, 10:32
AW: Wann wird es Zeit für eine neue Friseurin?
Ich würde auch nach dem Bauchgefühl gehen. Weißt du, ich war insgesamt 15 (!) Jahre bei der gleichen Friseurin eines In-Friseurs unserer Stadt. Mit entsprechenden Preisen. Im Grunde (!) war ich auch immer zufrieden, bis ich im Frühjahr letzten Jahres bei einem anderen Friseur gelandet bin, weil meine Friseurin bereits für Wochen ausgebucht war (Corona). Und, was soll ich sagen? Ich war mehr als positiv überrascht. Nicht nur, dass ich jetzt einen Schnitt trage, der wesentlich besser zu mir passt (ich trug jahrelang immer wieder den gleichen Bob. Mal kürzer, mal länger - jetzt ist es ein echt fetziger Pixie), auch der Service ist um Längen besser.
Wie bei manch Anderem hier ist es mir als langjährige Stammkundin ähnlich ergangen - oft musste ich trotz Termin lange warten, es wurde immer das Gleiche gemacht ohne kreative Vorschläge (obwohl ich immer signalisiert habe, dafür offen zu sein) und oft hatte ich das Gefühl, einfach "nebenher" abgefrühstückt zu werden (weil: man kennt sich ja schon so lange).
Auch preislich hat sich der Wechsel bemerkbar gemacht. Früher musste ich satte 165,00 EUR für Schnitt, Farbe, Strähnchen, Waschen, Kur, Föhnen bezahlen. Inzwischen bezahle ich gut ein Drittel weniger.
Also: Nur Mut zum Wechsel sobald die Friseure wieder öffnen dürfen. Ich finde nicht, dass man sich großartig gegenüber der "alten" Friseurin rechtfertigen muss, dass man wechselt. Neue Besen kehren eben manchmal besser.Jede getrunkene Flasche Wein verkürzt das Leben um 13 Minuten. Demnach bin ich 1497 gestorben
-
21.01.2021, 22:35
-
21.01.2021, 22:43
AW: Wann wird es Zeit für eine neue Friseurin?
Berufs- und umzugsbedingt hab ich das auch durch - und bin komischerweise bei dem Friseur in meinem ehemaligen Heimatort gelandet.
Das war einer meiner positivsten Erlebnisse ever, man nahm sich richtig Zeit für mich.
Komischerweise waren die Erfahrungen in meinem Umfeld durchwachsen.
Jetzt hab ich mir, ähnlich wie twix, eine Frisur zugelegt, die einiges verzeiht, auch Ansatzfärben bekomme ich mittlerweile so gut hin, dass ich sogar von meiner Mutter Komplimente bekommen habe.
Ich kenn den Spruch "frau kann Haus und Hof verlassen, aber nicht den Friseur" auch aus der Bri hier, aber wenn du echt nicht zufrieden bist?
Die Lästerei und Unzuverlässigkeit gehen gar nicht, das müsste sie eigentlich doch wissen.
-
30.01.2021, 19:47
AW: Wann wird es Zeit für eine neue Friseurin?
Wo ist das Problem und warum bist Du so zögerlich? Du bist nicht mit der Friseurin verheiratet - und ich schließe mich unbedingt Rokeby an. Ich wechsel auch hier und da und finde es immer ganz gut, wenn ein Friseur/eine Friseurin einen ganz frischen Blick auf mich hat und ich möchte dann auch gerne die ungeschminkte Meinung hören.
Was kann denn groß passieren? Ich würde mich mal umhören oder auch schauen, wer eine ähnliche Haarstruktur hat wie Du und einen guten Schnitt. Versuch macht kluch! Und wie hier schon geschrieben wurde, anfangs kehren neue Besen richtig gut.
Ich bin auch schon einmal in einen mir sympathisch erscheinenden Friseursalon gegangen und habe mich einfach einmal beraten lassen. Gute Friseure machen das.
Gerade, wenn man schon über 10 Jahre bei ein und demselben Coiffeur ist, wird der auch mal gerne betriebsblind.
Den Preis finde ich auch nicht so hoch, aber ich wohne auch auf einem teuren Pflaster............und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)