Hallo zusammen,
ja, es gibt schon einige Grauhaarstränge, aber dort habe ich keine Antwort gefunden. Vielleicht gibt es diese nicht.
Also, ich habe typisch mitteleuropäische Haare, hellaschbraun, sehr dicht, aber leider ebenso fein und zart, glatt. Bis vor zwei Jahren hatte ich Strähnen, dann habe ich angefangen mit Pflanzenfarben. Das Rötliche hat mir nicht wirklich gefallen, aber die Haare wurden kräftiger. Allerdings ist es auch ein sehr anstrengendes Procedere, das mich locker 3 Stunden kostet.
Beim jüngsten Friseurbesuch meinte die Friseurin, ich hätte einen sehr breiten Ansatz, wo die Farbe nicht mehr angenommen worden sei. Ich habe vor drei Monaten angefangen, nicht mehr rotbraun, sondern vor allem braun zu färben .
Ich bin jetzt am hin und her Überlegen und hätte mich gerne etwas ausgetauscht. Was tun? Was macht ihr? Ich finde weisse Haare mit einem tollen Schnitt (aber nicht Oma Kurzschnitt, sondern Bob oder schulterlang) und etwas Make up der Hammer.
Aber ich habe keine weissen Haare, sondern sähe etwas mausig aus. Irgendwie habe ich noch sehr wenig weisse Haare, so gegen 10 %, aber das reicht halt, dass es nicht so toll aussieht.
Ich habe mir vieles überlegt: Färben alle 4 Wochen bei der Friseurin. Nachteil: Kosten - man ist "verpflichtet", Ansatz - Chemie - wobei mich die Chemie am meisten stört.
Schaumtönung alle 3 Wochen - Nachteil Chemie.
Wieder Henna/Pflanzenfarbe: Nachteil: die braune Farbe wird nicht angenommen, also wieder rotbraun = sieht irgendwie "alternativ/esoterisch" aus. Ist ein unglaubliches Procedere jedes Mal. Geht kaum beim Friseur, weil sich nur wenige damit auskennen.
Zu den grauen Haaren stehen? Phu... das gefällt mir einfach nicht.
Ich sehe auf der Strasse ja ebenso viele Frauen mit grauen Haaren, bei denen ich denke "oh wow! " wie solche, wo ich denke "färben!!!".
die Entscheidung ist schwer.
Liebe Grüsse
Lebkuchenhaus
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 33
Thema: Grauhaardilemma
-
07.12.2020, 12:33
Grauhaardilemma
-
07.12.2020, 12:40
AW: Grauhaardilemma
ich habe einen gerade Schulter langen Long Bob mit geradem Pony.
Meine Haarfarbe ist hellaschbraun - Weißanteil ca 20% (kann ich immer schlecht Prozent schätzen)
Es sieht meiner Meinung nach super aus. Grad mit dem Grau-aschigen Anteil im Haar. Wie so viele superfeine Strähnchen. also im Grund so fein gesträhnt wie der Friseur immer will und nie kann.
Ich schminke mich täglich nach Lust und Laune, trage stylishe Sachen und bin fit
Also die Haare machen mich nicht älter. Eher die Laune
-
07.12.2020, 13:05
AW: Grauhaardilemma
Ich selbst befinde mich da in keinem Dilemma. Ich töne. Grau kommt für mich nicht in Frage.
Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
07.12.2020, 13:09
AW: Grauhaardilemma
Ich finde es gar nicht so schlecht, schon mit nur wenig Grauanteil die Farbe rauswachsen zu lassen. Da ist der Ansatz doch noch nicht so heftig. Vielleicht gefallen Dir die silbrigen Haare besser, wenn sie länger werden.
-
07.12.2020, 13:16
AW: Grauhaardilemma
Ich hatte eine ähliche Historie, bloß mit Blond und viel Selbstgemachtem. Bin auch mittelaschblond, habe ziemlich dickes Haar und Locken. Eher lange Haare. Sehr trocken, alles doof. Habe sie mir kürzen lassen, Kuren versucht, Strähnchen, färben, tönen. Alles war irgendwie doof. Genau an dem Punkt, an dem Du jetzt stehst, habe ich gesagt: Scheiß drauf. Und ich hab einfach wachsen lassen. Das ist jetzt zwei Jahre her und die Pandemie macht es natürlich auch leicht für den Rest, weil ich nicht so unter Leute komme. Ich habe jetzt den Ansatz etwas über der Schulter.
Und ich muss sagen: gerade WEIL es nicht vollständig grau ist, gefällt es mir eigentlich ganz gut. Ich bin jetzt 50, ich darf auf jeden Fall graue Haare haben. Und seit ich das so sehe, fällt mir tatsächlich mehr auf, wie doof manche ihre Haare färben.
Eine Bekannte von mir hatte jahrelang diese Farbe, die wir hier liebevoll "Klimakteriumsrot" nennen, so ein beißender bordauxfarbener Ton. Dann wurde sie krank, kam nicht mehr zum Friseur und hat sich die Haare kurz schneiden lassen. Seither trägt sie einen phänomenal schönen Silberton, sie ist komplett so. Ganz ehrlich: das macht sie zehn Jahre jünger (sie ist knapp unter 60 und mit dem Rot sah sie einfach alt aus).
-
07.12.2020, 14:19
AW: Grauhaardilemma
Meine grauen Haare werden auch immer mehr.
Irgendwann lasse ich komplett grau/weiß färben und gut ist. Oder Strähnen.... Zum kaschieren, dann fallen sie nicht sooo auf.
Aber..... Ich habe viele viele Haare die allerdings sehr fein sind. Und die grauen sind richtig dick/borstig. Stehen also richtig raus..... Das finde ich furchtbar.When a man tells you A and does B, believe B because A is what hes trying to get you to believe, B is who he is
-
07.12.2020, 14:31
-
07.12.2020, 14:31
AW: Grauhaardilemma
Meine naturversilbernden Haare sind seidig, glänzen und sind längst nicht so trocken wie die gefärbten. Nicht alle Haare werden struppig, wenn sie ergrauen. Und mit " Oma" verbinde ich silberne Haare schon lange nicht mehr.
-
07.12.2020, 14:37
-
08.12.2020, 09:40