Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 33
Thema: Grauhaardilemma
-
08.12.2020, 16:58
AW: Grauhaardilemma
-
08.12.2020, 18:08
AW: Grauhaardilemma
Danke - keine Ahnung, wie ich auf S. komme (die allerdings lt Google es echt gibt und die Haare sehr schoen hat, aber das ist bei den Englaenderinnen ja gesetzlich vorgeschrieben)
Nein
Was ich meinte, war: ein guter Schnitt/aufwaendiges Styling ist ja schnell erkennbar - wenn dann die Farbe vernachlaessigt wurde, wirkt das inkongruent. Mein erster Gedanke waere quasi "warum nicht gleich in einem Aufwaschen?"
Selbst gefaerbt (mit halbwegs akzeptablem Ergebnis bzw. sogar 'echt' wirkend) und schlechtes Styling wirkt auch bestenfalls halbgar (weil dann halt alles au natural belassen).
Best Case Scenario ist natuerlich Farbe UND Schnitt 1aUnd das ist echt machbar.
Hatten wir hier schon Helen Mirren erwaehnt? Die hat's ja auch drauf, nicht nur immer noch, vielleicht sogar NOCH mehr im 'Alter' (samt grauer/weisser Haare), aber die hat auch zugegebenermassen in der genetischen Lotterie gewonnen ...
-
08.12.2020, 19:01
-
08.12.2020, 20:09
AW: Grauhaardilemma
Ich (67) war vor genau einem Jahr zuletzt beim Friseur zum Strähnchen machen. Blonde in meine Straßenköterbraungemisch.
Graue Haare hatte ich bislang kaum, die sehr sehr feinen blonden Strähnchen peppten einfach nur den Straßenköter auf dem Kopf auf.
Corona kam und ich ließ die Strähnen Strähnen sein. 2 Operationen forderten ihren Tribut. Danach bekam ich quasi plötzlich links eine weiße Schläfe und weiße Haare insgesamt auf dem Kopf nehmen zu.
Ich stehe inzwischen dazu. Einen Absatz in dem Sinne hatte ich eh nie. Ich hoffe sogar insgeheim, dass sich der Prozeß mit den weißen Haaren beschleunigt, so Richtung Gombre hin.
Färben würde ich mir stark überlegen, wenn die Farbe zu dunkel ist, sieht man das schon 3 Wochen später stark am Ansatz. . Genau das finde ich persönlich potthäßlich.Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
09.12.2020, 07:57
AW: Grauhaardilemma
Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
09.12.2020, 08:02
-
09.12.2020, 08:53
-
09.12.2020, 09:40
AW: Grauhaardilemma
Perfekt geschnitten und gestyled, das hat ja nun mit färben/nichtfärben nix zu tun.
Und grau/weiß kommt halt nicht von heute auf morgen...deswegen wird wohl jeder, der nicht färben/tönen möchte, ein paar Jahre mit einem Farbmischmasch leben müssen.
Ich finde auch nicht, dass das zwangsläufig ungepflegt aussieht. Natürlich halt...und ist, wie alles andere auch, Geschmacksache.
-
09.12.2020, 09:48
AW: Grauhaardilemma
Ich habe immer in meiner Naturhaarfarbe (mittelblond) gefärbt, und selbst das sieht jetzt, wo ich nach und nach grauer werde, fürchterlich aus, wenn der Ansatz rauswächst. Unter anderem aus diesem Grund habe ich vor ca. einem Jahr mit Färben aufgehört und es noch nicht bereut. Der Anfang war hart, aber wenn man da erst mal drüber weg ist, geht es...
-
09.12.2020, 11:53
AW: Grauhaardilemma
(Hervorhebung von mir)
Ich auch nicht, aber das hab ich auch nicht geschrieben ;-)
Ich sprach von 'meistens' und bezog mich dabei zu einem grossen Teil auf die urspruenglich erwaehnte Bildersuche zu 'Gombre', die Resultate in den ersten drei Reihen.
Haare perfekt gestyled z.B. die Dame hier, aber die Farben sind halt imho nicht besonders toll. Schnitt und Foehnerei akkurat und schoen, aber wie schaut es dann aus, wenn man das mal nicht macht? Das zum Zusammenhang Faerben/Schnitt etc.
Auch das find ich eher mau, graue Straehnen waeren toll, oder ganz grau/weiss (die Farbe, die da nachkommt, ist ja sehr schoen - ich hab auch nix gegen die an sich, um das mal klarzustellen), was der Dame auch gut zu Gesicht stehen wuerde, denk ich; oder ganz braun/schwarz, was aber wie hier schon erwaehnt irgendwann tatsaechlich nimmer gut ausschaut, wenn's nicht mehr zum Rest passt.
Es gibt auch Faelle, wo Ansaetze/'Flecken' (also stellenweise grau/weiss) nicht notwendigerweise schlecht aussehen - z.B. hier oder sie hier - aber ich halt das eher fuer Ausnahmen.
Meistens schaut es dann eher wie die linke Seite hier aus - wobei ich mich frage, warum, weil das Ergebnis rechts ist fuer mich so ein derartiger Million-Dollar-Look ...Von sowas koennen viele 30jaehrige nur traeumen ...
Schoen find ich auch die, die und die Dame. Auch 'gemischt', aber von ungepflegt oder unvorteilhaft kann da keine Rede sein.
Und interessanterweise ist bei diesem Bild hier - wo man sozusagen die Evolution mitverfolgen kann - sehr anschaulich zu sehen, was wie wirkt (Straehen/Grauanteil, Frisur, Reststyling). Am besten find ich btw. die zwei genau in der Mitte - zeigt auch, welche Details einen (positiven) Unterschied machen koennen.
Ich denke, eine gewisse Harmonie ist wichtig, und die haengt von mehreren Faktoren ab. Vom Typ, Gesichtsform, Farbgebung allgemein - gottgegeben und by design - Styling kann den Unterschied zwischen grauer Maus und va va voom machen, Ausstrahlung und Persoenlichkeit etc...