Was haust du dir alles ins Haar? Du meine Güte... was ein Aufwand!
Meine Haare gehen bis zum Po, lockig und rot - aktuell habe ich drei Serien im Wechsel: Kerastase, Guhl und Schwarzkopf. Jeweils für trockenes Haar. Immer Shampoo und Kur.
Das wars dann. 2 Mal die Woche wasche ich. Danach drehe ich einen Dutt und hoffe sie trocknen bis zum Abend,. Fertig.
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 44
Thema: Haarpflege
-
05.06.2019, 14:23Inaktiver User
AW: Haarpflege
-
05.06.2019, 14:30Inaktiver User
-
05.06.2019, 15:03
AW: Haarpflege
DAs ist doch ein "superlustiges" Wortspiel
no (sham)pooSternzeichen Murmeltier, Aszendent Fressack
Nieder mit low-carb...es lebe die neolithische Revolution!!!
-
05.06.2019, 15:04Inaktiver User
AW: Haarpflege
Ja, das habe ich mir schon gedacht, ist aber total daneben gegangen.
-
05.06.2019, 15:10
AW: Haarpflege
Sternzeichen Murmeltier, Aszendent Fressack
Nieder mit low-carb...es lebe die neolithische Revolution!!!
-
08.06.2019, 21:53
AW: Haarpflege
Meine Haare sind inzwischen beinahe taillenlang. Ich habe es eine Zeit lang mit Naturkosmetik versucht, davon bekomme ich aber total trockene Spitzen. Bei silikonfrei bin ich aber geblieben. Ich verwende ein Shampoo und eine Spülung von Balea, also von der dm-Eigenmarke. Damit bin ich absolut zufrieden. In letzter Zeit konnte ich die Abstände zwischen zwei Haarwäschen ausdehnen, ohne dass es am Ansatz gleich fettig wird. Seitdem verfilzt mein Haar auch in den Längen deutlich seltener. Für die Spitzen nehme ich manchmal etwas Öl, normalerweise nur normales Kokosfett, was ich auch zum Kochen verwende.
-
08.06.2019, 22:55
AW: Haarpflege
Auch ich habe das Problem, dass ich bei verschiedenen Naturkosmetikprodukten einfach nur sehr verknotete Haare habe und damit nicht so recht klarkomme. Kämmen ist ein Kampf (habe lange Haare). Falls daher jemand ein gutes Produkt ohne Schadstoffe empfehlen kann, bei dem man dennoch gut kämmbare Haare erhält, wäre ich um den Tipp dankbar!
LG LialaMeine Bino ist die liebe Brika mit Mini-Briko
Wenn Liebe zum Leben wird, erhält das Glück einen Namen - überglücklich mit Mini - endlich bist du da! März 2013
Kleiner Sonnenschein nachgerückt - Sept. 2015
-
10.06.2019, 09:22
AW: Haarpflege
Ich schrieb mal hier im Forum über meine verknoteten Haare hinten am Wirbel, es half leider nur noch Abschneiden.
Mittlerweile sind die Haare wieder halblang (ca. Maischberger-Art) und wachsen
gut. Zur Pflege: ich benutze (hoffe, es ist erlaubt, das zu schreiben): Brennessel-Volumen-Shampoo
von Basler Beauty. Der Duft ist ein Duft nach Blumenwiese. Der Schaum ist sehr fein und pflegt super.
Ich färbe zur Zeit mit Perfect Mousse (Schokobraun), das geht sehr einfach und gut, und wird nicht zu
dunkel.
Manchmal verwende ich auch das Color-Shampoo von Basler Beauty und die Pflege oder auch ein 2 in 1-
Shampoo von Alcina (beim Friseur mitgenommen).
Am Liebsten ist mir jedoch das Brennessel-Shampoo.
LeonieAuch mächtige Wasser können die Liebe nicht löschen;
auch Ströme schwemmen sie nicht weg.
Böte einer für die Liebe allen Reichtum seines Hauses,
nur verachten würde man ihn.
Das Hohelied
-
10.06.2019, 09:36
AW: Haarpflege
Meine Haare, getönt, fein und wellig, verhaken immer wieder. Ich benutze inzwischen schon Spülung und Kur aber sie sind immer irgendwie Zuckerwattig. Wahrscheinlich würde das mit Silikonen weggehen, aber ich will es lieber ohne versuchen. Habt ihr einen Tipp?
It will be fine in the end - if it's not fine, it's not the end!
-
18.06.2019, 14:02
AW: Haarpflege
Hast du schon mal Haaröl probiert?
Ich heute. Weil ich auch das Problem habe. Habe etwas viel rein getan und musste es hoch stecken. Aber ich denke, bei weniger hätte es die Wirkung gehabt, die ich wollte...Hauptsache ist, das die Hauptsache Hauptsache bleibt.