Huhu,
für diese Frage eröffne ich einen neuen Beitrag, ich hoffe, das ist okay, denn das andere Thema ist beantwortet.
Natürlich habe ich auch diesbezüglich schon gegoogelt, bin aber auf der Suche nach persönlichen Erfahrungen.
Bis jetzt hatte ich immer nur Mrt-Untersuchungen, damit kenne ich mich aus. Demnächst steht ein CT auf dem Plan.
Wie läuft das mit dem Kontrastmittel ab? Vielleicht könnt ihr mir was zu beiden Methoden sagen? Also oral und intravenös. Es ist ja im Gegensatz zum MRT-Kontrastmittel ein jodhaltiges. Wie sind da die Nebenwirkungen?
Mein letzter Schilddrüsen-TSH-Wert ist von Dezember 20 und liegt bei 2.12, also im Normbereich. Ein Knoten ist nicht bekannt.
Ich danke euch![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 24
Thema: Kontrastmittel-Erfahrungen
-
09.01.2021, 12:37
Kontrastmittel-Erfahrungen
-
09.01.2021, 12:46
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Orale Kontrastmittel bekommst Du nur selten, nur zur Abklärung gastrointestinaler Beschwerden. Normal ist die iv Gabe. Die Kontrastmittel sind gut verträglich, sofern keine Iodallergie besteht. Sie haben keine pharmakologische Wirkung im Körper.
-
09.01.2021, 12:55Inaktiver User
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Ich hatte nur einmal ein CT (Schädel) mit Kontrastmittel.
Ich wurde zum Glück vorgewarnt, dass das ein Hitzegühl machen könne.
Es kam intravenös und mir wurde Bescheid gegeben, als es zugeführt wurde. Ich hab dann für ein paar Sekunden gedacht ich verbrenne innerlich, das hörte aber dann sofort auch wieder auf.
Ansonsten hatte ich keine Probleme.
-
09.01.2021, 13:07
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
ich hatte beides mehrmals - problemlos....aber wer allergisch ist oder ängstlich, der steckt das vielleicht schlechter weg....deswegen sind allgemeine Aussagen nicht hilfreich. Wenn es notwendig ist, wirds gemacht
Heiligenschein hatte ich schon - steht mir nicht.
-
09.01.2021, 13:15Inaktiver User
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Es wurde nach Erfahrungen gefragt. Erfahrungen sind nie allgemeine Aussagen. Ich bin sicher, dass die TE das weiß.
-
09.01.2021, 13:15
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Ich habe schon mehrfach intravenös Kontrastmittel bekommen (verschiedene, u. a. auch jodhaltige) und diese immer sehr gut vertragen. Es ist natürlich nie zu 100 % auszuschließen, dass eine allergische Reaktion erfolgt, aber man ist bei den Untersuchungen ja nicht allein. Und im eher unwahrscheinlichen Fall der Fälle ist Hilfe sofort zur Stelle. Auch spätere Nebenwirkungen sind nie komplett auszuschließen, aber letztlich ist das immer eine Abwägung von Nutzen und Risiko, und der Nutzen überwiegt im Normalfall; es hat ja seine Gründe, warum solche Untersuchungen gemacht werden (sollen).
Ich kenne es ähnlich wie von @Sunaddict beschrieben, allerdings nicht so heftig. Ich habe es schon so erlebt, dass mir kurz ganz warm wurde oder ich das Gefühl gehabt habe, ich muss ganz dringend auf die Toilette. Das wurde aber vorher angekündigt und kam somit nicht überraschend. Und es war auch immer nur für einen kurzen Moment, dann war das Gefühl wieder vorbei.
-
09.01.2021, 13:20
-
09.01.2021, 13:41
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
das wärmegefühl, der druck auf die blase, ein leicht metalischer geschmack im mund-
aber jedes bei einem anderen mal- nie gleichzeitig.
wie schon geschrieben wurde: es hat seine gründe warum das kontrastmittel von einem mediziner verabreicht wird.hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
09.01.2021, 13:50
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
So ist das Leben, sagte der Clown mit Tränen in den Augen und malte sich ein Lächeln ins Gesicht.
-
09.01.2021, 14:15
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel