Ich hatte in meinem Leben x Untersuchungen mit Kontrastmitteln. Seit August alleine 5 x wegen einer misslungenen OP.
Ja, es kann einem mal kurz warm werden, das war aber alles, meine letzten MRT's waren sogar im kurzen Abstand von nur 9 Tagen.
Welche Alternativen hat man denn, um Dinge zu diagnostizieren oder auszuschließen? Es bliebe der Blick in die Glaskugel....
Ich sehe es als notwendiges Übel an, bin dankbar, dass man so etwas überhaupt machen lassen kann, ansonsten wäre ich wohl auch schon seit zig Jahren mausetot.
Ich sehe da einen Vergleich mit einem Flug. Mir könnte es bestens ergehen, mir könnte ein wenig übel werden - und im schlimmsten Fall gibt es einen Absturz und ich bin mausetot...
Sich auf Ängstlichkeit zu konzentrieren, was passieren könnte, darum geht es ja, ist keine gute Idee. Wird mit der Injektion einer Impfung gegen Corona ebenso sein. Wenn man da nach Erfahrungen fragt, wird es Menschen geben, die sagen, alles gut, andere werden sich aufgrund von Ängsten in jeden Furz reinsteigern, und es wird einige wenige geben, die tatsächlich Schaden nehmen.
Erfahrungen nützen also wenig, weil man sich vermutlich eher auf das Negative konzentriert oder zwangsläufig konzentrieren wird nach dem Motto: denk bloß nicht an einen grün-weiß-rot-karierten Elefanten. Und schwups, da ist er....
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 23
Thema: Kontrastmittel-Erfahrungen
-
09.01.2021, 14:16
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Geändert von Spadina (09.01.2021 um 14:22 Uhr)
Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
09.01.2021, 14:20
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Danke für eure Berichte!
Ja, mir ist auch klar, dass jeder Mensch anders ist / anders reagiert. Trotzdem kann man sich ja die Erfahrungen anhören und wie sie es erlebt haben.
Mit dem warmen Gefühl und einem metallischen Geschmack, das hat mir mein Mann auch schon erzählt
Stimmt übrigens nicht, dass ich noch nie im CT wareinmal für mein Sprunggelenk, aber da hab ich kein Kontrastmittel bekommen und war nach ca 3 Minuten wieder draußen.
Dieses Mal ist es Abdomen.
-
12.01.2021, 14:03
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Die Erfahrung habe ich auch, allerdings war mir beim Warten so kalt geworden, daß der Wärmeschub wie ein Rumgrog an einem Wintertag war. Sehr angenehm.
Kontrastmittel zum Trinken finde ich so grottenscheußlich übelkeitserregend (es hat mich im Wortsinne geschüttelt, von den Ohren bis zu den Füßen), daß ich mir mindestens Fishermen's, wenn nicht gleich Chilischoten mitnehmen würde, um den Geschmacksinn zu betäuben.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
12.01.2021, 16:50
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Ich habe auch eine Frage zum Thema:
Gibt es große Unterschiede zwischen den Praxen in Bezug auf die Ausstattung?
Sind Untersuchungen in neuen CT-Geräten weniger unangenehm als in alten?
-
12.01.2021, 18:34
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Was meinst du denn mit unangenehm? Man muss ja eigentlich nur liegen. :-)
-
12.01.2021, 21:21
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Was fandest du denn unangenehm?
High-End neue CTs sind so schnell, da liegst du noch gar nicht ganz und bist schon durch.
Geräte mit geräumigeren Röhren gibt's schon länger.
Wenn eine Praxis oder Klinik in spezielle CTs investiert hat, schreiben sie das oft auch auf ihren Websites. Gegebenfalls lohnt sich also Recherche.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
13.01.2021, 19:38
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Sorry - unangenehm war eine Vermutung, ich kenne diese Untersuchung nicht.
Ich kann mir aber vorstellen, dass bei neuen Geräte die Strahlenbelastung geringer ist.
Oder dass man bei ganz neuen Geräte kein gräßliches Kontrastmittel trinken muss, weil es auch ohne geht...(Scherz)
-
13.01.2021, 20:56
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
13.01.2021, 21:28
-
13.01.2021, 21:43
AW: Kontrastmittel-Erfahrungen
Auch beim CT muss man bei manchen Fragestellungen als Vorbereitung im Wartebereich erstmal innerhalb etwa einer Stunde einen größeren Becher eines Kontrastmittels trinken. Es dient dazu, den Magen-Darm-Trakt besser abzugrenzen. Es schmeckt bäh, aber man kriegt es runter. Gibt schlimmere "Getränke".
Beim eigentlichen CT gibt es dann via i.v. Pumpe das jodhaltige KM.Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin