Ich habe bisweilen Probleme damit, genug zu trinken. Auf der Arbeit geht es. Da haben wir einen Wassersprudler und ich stelle mir immer ein großes Glas mit fast einem halben Liter Inhalt auf den Schreibtisch. Mindestens zwei Gläser am Tag, dazu meine Kanne Tee am Morgen und noch irgendwas abends.... das sollte reichen.
Zuhause wird es probematisch. Wir haben keinen Wasserspru dler und die Kästenschlepperei ist mir oft zu viel. Nun haben wir hier hervorragendes Leitungswasser und so ganz prinzipiell ist es kein Problem, eine Karaffe Wasser hinzustellen mit einer Zitronenscheibe oder einem Stück Ingwer.
Aber irgendwann ist mir mal geschmacklich nach Neuem zumute. Womit kann man das Wasser anreichern, ohne dass es gleich zuckrig und kalorienreich wird? Ich habe hier eine gute Auswahl an Sirupen.... aber wie gesagt: Zucker, Kalorien...
Gibt es Gewürze, die man nehmen könnte? Ich liebe den Geschmack von Tonic Water. Kann man den irgendwie "nachbauen"?
Ich freue mich auf Anregungen!
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 44
Thema: Gesund trinken
-
02.10.2021, 07:02Inaktiver User
Gesund trinken
Geändert von Inaktiver User (03.10.2021 um 17:54 Uhr)
-
02.10.2021, 07:59Inaktiver User
AW: Gesund trinken
Ob man Tonic Water nachbauen kann, weiß ich nicht…
Ich trinke gerne sprudligen Geschmack, aber ob des Gesundheitsaspektes habe ich mich vor einiger Zeit (mühsam) umgestellt:
- Mineralwasser pur je nach Lust; im Sommer gerne mit viel Limette und Eis.
- Leitungswasser mit kalt aufgegossenem Tee; da trinke ich gerne die *Länderedition* und ich habe auch speziellen Eistee von Ronnefeldt.
- Ich bin Fan von „Air Up“; es gibt inzwischen einige Geschmacksrichtungen und für mich funktioniert dieses Konzept wunderbar.
-
02.10.2021, 08:05
AW: Gesund trinken
Ich hab mal gegoogelt, da gibt es x Rezepte für selbst gemachtes Tonic.
Mit „Chinarinde“ (Englisch: cinchona bark), Zitronensäure und Zucker.
Und Sprudel.
Ich hab es selbst noch nicht gemacht.
Ich trinke auch gerne kalt Kräutertees, bzw. diese Yogitees und andere Teemischungen, gerade im Sommer.
-
02.10.2021, 08:19
AW: Gesund trinken
Ich giesse auch oft starken Tee mit kaltem Leitungswasser auf oder nehme ein Stück Ingwer und eine Scheibe Zitrone, aufbrühen, ziehen lassen, abgießen, auffüllen... Frische Minze geht auch gut.
-
02.10.2021, 08:33
AW: Gesund trinken
ich mache mir immer eine große Kanne Früchtetee (aber den loosen nicht Beutel) und trinke den kalt. Ein gutes Angebot hat der Rossmann.
“You are the sky. Everything else- it’s just the weather.”
-
02.10.2021, 09:25
AW: Gesund trinken
Weder noch.
Ich trinke seit vielen Jahren heißes Wasser pur. Ich wusste gar nicht, warum mir das so gut tut, bis ich mal danach gegoogelt habe. Ich verteile das auf zweimal 0,5 Liter am Vormittag, nachmittags dann nochmal 0,5 Liter und am Abend vor dem PC oder beim Netflixen nochmal 0,5 Liter. Wenn das Wasser zu kühl wird, lasse ich es stehen. Ich trinke also nicht die kompletten 2 Liter.
Man kann danach süchtig werden. Im asiatischen Raum ist das sehr verbreitet. Kleinere Unwohlheiten beseitige ich mühelos mit heißem Wasser."Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen Monat für Geld zu arbeiten.”
(John D. Rockefeller)
-
02.10.2021, 10:37
AW: Gesund trinken
-
02.10.2021, 10:38Inaktiver User
AW: Gesund trinken
Klar kann man Wasser jederzeit kalorienfrei aromatisieren. Schnell geht es mit einigen Tiefkühlfrüchten, Orangenscheiben oder Gurke. Apfelschnitze etwas länger ziehen lassen.
Frischen Ingwer oder eine Zimtstange lässt man über Nacht im Kühlschrank ziehen.
-
02.10.2021, 11:19
AW: Gesund trinken
Ein Schuss Zitrone kommt immer gut, besonders im Sommer, aber auch sonst.
-
02.10.2021, 12:54Inaktiver User
AW: Gesund trinken
Man kann auch gut frische Basilikum- oder Pfefferminzblätter ins Wasser geben (am besten vorher kurz zerknautschen, damit die ätherischen Öle besser rauskommen).
Andere Rezepte hab ich noch nicht ausprobiert, gibt´s aber unter den Stichworten "Kräuterwasser Rezepte".