ist ja in etwa die frage, die marga-agata gestellt hatte, deshalb kopier ich meine antwort hier nochmal rein:
grundsätzlich käme für mich erstmal, wenn, dann nur 1 kind in frage. elternzeit würde ich nehmen, weil ich am leichtesten wieder in meinen beruf einsteigen könnte. großeltern hätte unser kind auch von beiden seiten und auch freunde haben wir, die uns unterstützen würden und denen wir unser kind auch anvertrauen würden. ich würde aber schon versuchen, einen kitaplatz nach der elternzeit zu finden und dann irgendwann wieder vollzeit zu arbeiten. und wir wären uns auch einig, dass die zuständigkeit bei beiden liegt und man sich eben in alles mögliche reinteilt (er hat das auto, er könnte das kind in die kita fahren und abholen, ich mache homeoffice oder nehme frei, bei krankheit und co., haushalt eher ich, besorgungen eher er usw.). das würde schon klappen denke ich von der organisatorischen seite her. ich weiß eben nur nicht, ob ich dieses leben will
Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 216
-
14.01.2021, 11:23
AW: Habt ihr (k)einen Kinderwunsch?
-
14.01.2021, 11:28Inaktiver User
AW: Habt ihr (k)einen Kinderwunsch?
Die Logik, finde ich, hinkt.
Denn wir haben nun mal Verhütung und das auch schon seit einiger Zeit. Wenn ich da ansetze zu sagen, es sei naturgegeben dass man, wenn man nichts dagegen tut, eben Kinder bekommt, dann muss ich im Umkehrschluß auch jede Kinderwunschbehandlung ausschließen.
Und, dann müsste ich, ganz konsequent gedacht, auch Blindarm-OPs, Herzinfarktbehandlungen und so weiter ablehnen.
Wir haben die Möglichkeit zu entscheiden, wann, mit wem und ob. Und damit ist die Entscheidung das default.Geändert von Inaktiver User (14.01.2021 um 11:35 Uhr)
-
14.01.2021, 11:29
AW: Habt ihr (k)einen Kinderwunsch?
ich denke/hoffe, dass wir uns schon dem kind zu liebe und aus vernunftsgründen einig werden würden. ich habe ein gutes verhältnis zu meinem ex-freund, der mich ja quasi nach 9 jahren verlassen hat, dann zu dem vater meines kindes (hoffentlich) erst recht. und für mich würde das dann (hoffentlich) keine alleinerziehung sein, sondern das kind würde immernoch von mama und papa großgezogen werden - nur eben nicht in einer gemeinsamen haushalt. aber das ist alles spekulativ und käme sicher auch auf die umstände einer trennung an. wäre da ein betrug/vertrauensbruch oder sowas, ist das sicher nicht so leicht, als wenn es einfach nicht mehr funktioniert und die liebe geht. grundsätzlich geh ich aber nicht von einer trennung aus, wenn ich mir überlege, mit meinem partner eventuell ein kind zu bekommen. das wäre ja eine bewusste entscheidung.
-
14.01.2021, 11:33
AW: Habt ihr (k)einen Kinderwunsch?
Ich habe weder etwas gegen Verhütung noch gegen OPs oder Kinderwunschbehandlung.
Ich finde nur seltsam, dass mittlerweile "sicher verhüten und kein Kind bekommen" als Referenz oder Grundzustand angesehen wird, und ein Kind zu bekommen als das, wofür man sich bewusst entscheiden muss (und was man dann im Zweifel lässt, weil einem das Mega-Projekt zu groß vorkommt).
-
14.01.2021, 11:34Inaktiver User
AW: Habt ihr (k)einen Kinderwunsch?
Ich finde das nicht seltsam, sondern selbstbestimmt. Das kommt meines Erachtens auch den Kindern zugute.
-
14.01.2021, 11:34
AW: Habt ihr (k)einen Kinderwunsch?
Muellerine, bist du denn ein Mensch, der im nachhinein seine Entscheidungen nochmal hinterfragt und dann eventuell auch hadert?
Du wirst in deinem Leben ja schön öfter mal eine weichenstellende Entscheidung haben treffen müssen, z. B. bei der Berufswahl.
Ging da aus deiner jetzigen Sicht alles gut, oder bereust du da?
Ich finde, es hängt halt auch sehr stark davon ab, wie man sich arrangieren kann mit Situationen, die man nicht ändern kann.
-
14.01.2021, 11:36Inaktiver User
-
14.01.2021, 11:41
AW: Habt ihr (k)einen Kinderwunsch?
Ich für mich kann sagen, dass es keineswegs eine bewusste Entscheidung gegen Kinder war. Ich hatte einfach nie einen Kinderwunsch. Man kann tun, was man will, aber nicht wollen, was man will.
Ein großer Kinderwunsch, verbunden mit der tiefen Sehnsucht danach (kenne ich ja nur vom Lesen) ist für mich nicht vorstellbar. Da ist einfach nichts, war noch nie und kam auch nie (obwohl mir das auch jeder einreden wollte).
-
14.01.2021, 11:42
AW: Habt ihr (k)einen Kinderwunsch?
ich denke schon im nachgang mal darüber nach, ob dies oder das die richtige entscheidung war. habe aber bisher noch nichts bereut und mir auch eigentlich immer sagen können "es hatte schon alles irgendwie seinen grund, dass es so gekommen ist, sonst wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin." und das zeigt mir eigentlich, dass ich wohl eher nicht der typ bin, der nachträgliche reue emfpindet. aber ich bin wohl (leider) der typ, der gern kontrolle hat und versucht, immer vorbereitet zu sein. wenn xy nicht klappt, dann mach ich yz usw. ich brauche für mich irgendwie immer plan b, um mehr oder weniger "beruhigt" eine entscheidung zu treffen. im moment hadere ich so mit der ungewissen situation, weil ich sie eigentlich ja noch ändern kann. wenn ich mich entscheide: kein kind und werde glücklich, ist alles super, wenn ich unglücklich werden sollte, hätte ich gern plan b. da es bei diesem thema so einfach aber nicht ist, fühle ich mich wohl so zerrissen :(
-
14.01.2021, 11:44
AW: Habt ihr (k)einen Kinderwunsch?
Wenn man da klar ist in der Entscheidung, ist es gut - und gut, dass wir entscheiden können.
Aber hier geht es ja um eine Situation, in der sie sich nicht entscheiden können.
Man kann natürlich nicht "nicht entscheiden" - aber es ist doch nicht klar, dass dann "kein Kind" das ist, was passieren sollte.