Ich werde bald 40 und ziehe gerade innerlich Bilanz. Ich bin sehr traurig, aber ich habe nur zwei echte Freunde plus meinen Partner.
Hier mal einige Geschichten dazu: Eine Freundin hat sich nicht mehr gemeldet, als ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin, obwohl ich jemand bin, der seine Freundschaften weiter pflegt! Sie ist Single und brach den Kontakt direkt ab.
Eine andere Freundin hat neue Freunde gefunden, die offenbar interessanter sind als ich. Da höre ich auch nichts mehr seit Monaten. Ich habe sie oft angeschrieben, es kommt aber zu keinem Treffen.
Einen anderen Freund gibt es nur noch im Doppelpack mit seinen Kindern, zu Treffen erscheint er eine halbe Stunde zu spät und er hat seine Frau mal betrogen, was ich auch schwierig finde. Eine andere Freundin ist mit einem Narzissten zusammen und lasst sich von ihm schlagen, sie schafft den Absprung nicht. Sie darf sich auch nicht mehr mit Freunden und Familie treffen.
Ich bin wirklich gerade resigniert, was das Thema Freundschaften angeht. Einerseits hätte ich gerne Freunde, die wirklich zu mir passen, aber ich habe das Gefühl, dass diese schwer zu finden sind und ich habe auch irgendwie keine Lust Kust mehr, soviel zu geben und nur ausgenutzt zu werden wie früher.
Wem geht es ähnlich und was denkt ihr dazu?
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 145
Thema: Gibt es noch wahre Freunde?
-
02.11.2021, 09:27
Gibt es noch wahre Freunde?
-
02.11.2021, 10:46Inaktiver User
AW: Gibt es noch wahre Freunde?
2 echte Freunde finde ich nicht wenig oder Grund sich zu beklagen.
Allerdings frage ich mich auch was du für Anforderungen an Freunde stellst bzw. Warum du auflistest, was dir nicht passt?
Hast du dich schon mal gefragt was du für ein Mensch bist und warum man mit dir befreundet sein sollte?
Bist du immer perfekt und erwartest das auch von deinen Freunden?
Dein Beispiel mit der Frau die sich schlagen lässt und den Absprung nicht schafft..... Klingt wahnsinnig abwertend.
-
02.11.2021, 10:48
-
02.11.2021, 12:42
-
02.11.2021, 12:43
-
02.11.2021, 12:52Inaktiver User
AW: Gibt es noch wahre Freunde?
Zwei echte Freunde zu haben ist doch schon mal gut
Was erwartest du dir genau von "echten" Freunden?
Vielleicht fehlen dir einfach Bekannte. Leute, mit denen man ein Hobby teilt, im Verein ist, sich auf einen Kaffee trifft, ins Kino geht. Das muss nicht immer eine tiefe Freundschaft sein.
-
02.11.2021, 13:23Inaktiver User
AW: Gibt es noch wahre Freunde?
Ja, das kann ich auch verstehen.
Aber beantwortet meine Frage nicht wirklich.
Was erwartest du von Freunden und was gibt es von deiner Seite? Deckt sich das?
Wenn deine Freundin nun keine toxischen Beziehungen zu Männern hätte, wäre sie eine wahre Freundin?
Woran machst du wahre Freunde fest?
-
02.11.2021, 13:26Inaktiver User
AW: Gibt es noch wahre Freunde?
Wahre Freunde sind für mich Menschen, die ich zu jeder Tages- und Nachzeit anrufen kann, wenn irgendetwas ist und die alles stehen und liegen lassen, um mir zu helfen oder beizustehen.
Was der Inhalt ihrer Beziehung ist, ist mir egal.
-
02.11.2021, 13:29
AW: Gibt es noch wahre Freunde?
Ich bin immer da für meine Freunde, frage nach, erkundige mich, nehme Anteil. Allerdings führt dies dazu, dass ich oft in der Ratgeberposition bin und wenn es den Menschen besser geht, hört man nichts mehr von ihnen.
Ich wünsche mir positive Freunde, mit denen man auch mal unbeschwert sein kann, lachen, Kunst und Kultur genießen kann. Und wo es ein gegenseitiges Geben und Nehmen gibt plus eine Augenhöhe.
-
02.11.2021, 13:31Inaktiver User
AW: Gibt es noch wahre Freunde?
Naja, als Freunde kann man auch durchaus Menschen bezeichnen, mit denen man um die Häuser ziehen mag, mal nen Coctail trinkt, ein Hobby zusammen hat und ähnliches. So in Richtung gute Bekannte. Ich denke, das fehlt ihr eher?
Großer Freundeskreis, mit dem man sich austauscht, auch mal zusammen Urlaub macht, das fände ich auch sehr schön.
Hat sich durch Scheidung bei mir auch sehr aufgelöst. Und ist ab einem bestimmtem Alter und Berufstätigkeit nicht immer einfach, neu aufzubauen.
Ich denke, da hilft es nur, aktiv zu sein. Hobbys in Gemeinschaft und dann aktiv auf einenh Kaffee danach ansprechen.
Dann entwickelt sich vielleicht was und vielleicht auch etwas spezielleres.
Ich habe meine Schulfreundin "wiedergefunden", das ist sehr erfrischend.