Ich würde erst mal davon ausgehen, daß sie total im Streß ist.
Wenn du nicht dazu neigst, dir zu denken, "oh Gott, sie liegt auf der Intensivstation und kann nicht mal anrufen", dann brauchst du auch nicht gleich anzunehmen, "waah, sie will nichts mehr von mir wissen".
Ich würde vielleicht anrufen und fragen, ob alles OK ist. Aber du kennst sie (und dich) am besten, und weißt, ob das etwas ist, was sie nur zusätzlich belasten würde, ob sie ehrlich antworten würde, und was du mit der Antwort tun würdest.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 136
-
08.09.2021, 10:06
AW: Langjährige, wirklich enge Freundin „ghostet“ mich
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
08.09.2021, 11:07
-
08.09.2021, 11:10Inaktiver User
-
08.09.2021, 11:21
-
08.09.2021, 11:25
AW: Langjährige, wirklich enge Freundin „ghostet“ mich
Vielen Dank für eure zahl- und hilfreichen Antworten
Ich habe sie ja längere Zeit in Ruhe gelassen und in meiner letzten Nachricht nur gefragt, ob sie immer noch so gestresst sei und dass ich an sie denke.
Ich meine, dass selbst im größten Stress
Zeit für eine kurze Antwort wäre, mehr will ich ja gar nicht..
Ich zumindest würde es so machen!
Die Idee, ihr eine Kleinigkeit zu schicken,
ist sehr schön, das werde ich sicher machen, danke
Ansonsten werde ich halt abwarten..
Ich werde berichten, wie es weitergeht.
Seid alle lieb gegrüßt von
Bonnemine
-
08.09.2021, 11:35
-
08.09.2021, 12:03
-
08.09.2021, 12:17
AW: Langjährige, wirklich enge Freundin „ghostet“ mich
Ich bekomme so etwas hin und wieder und bin deshalb dazu übergegangen, es selbst von Zeit zu Zeit zu versenden. Ein Dank ist dann ebenfalls als nette Karte möglich und es reicht der Dank, ohne, dass ich durch eine Hintertür doch noch mehr mitteilen muss als ich momentan möchte.
Sollte keine Reaktion kommen, würde ich auch keine einfordern, dann kann sie die Schotten dann wieder öffnen, wenn ihr danach ist.
Dass ein erweiterter Kartengruß als aufdringlich aufgefasst wurde, diese Rückmeldung bekam ich noch nie. Falls doch, liegt wirklich mehr im Argen als die TE derzeit realisiert. Dann sollte man auch den Mut haben, den Wunsch nach einer längeren Beziehungspause oder nach Beendigung einer Freundschaft zu äußern.Geändert von schneegans (08.09.2021 um 12:40 Uhr)
-
08.09.2021, 12:21Inaktiver User
AW: Langjährige, wirklich enge Freundin „ghostet“ mich
Wie lange ist denn "längere Zeit"?
Für mich klingst du ein wenig drängelig. Als ob es dir wichtig wäre, eine Antwort für dich zu bekommen, damit du dich besser fühlst.
Bist du nicht besorgt um sie? Dieser Aspekt fehlt mir bisher völlig, das war mein erster Gedanke.
Wenn du eher unsicher in zwischenmenschlichen Beziehungen bist und Bestätigung brauchst, dann würde ich keine Aufmerksamkeit schicken. Es geht im Moment nicht um dich. Sie hat Stress, ihr geht es wohl gerade nicht gut und kann nicht auf dich eingehen. Das würde ich respektieren und darauf vertrauen, dass euere Freundschaft Substanz hat.
-
08.09.2021, 12:36
AW: Langjährige, wirklich enge Freundin „ghostet“ mich
Liebe schneegans,
so sehe ich das auch.
Ich kann ja auch dazuschreiben, dass es lediglich als kleine Aufmunterung gedacht
ist.
Liebe Rotweinliebhaberin, Du hast wohl Recht.
Ich bin halt anders, ich war selbst im größten Stress für sie da, wenn sie mich
brauchte..
Und denke nach wie vor, eine kurze Antwort müsste möglich sein.
Aber ihre Gedanken sind im Moment wohl
überall, nur nicht bei mir.
Es fällt mir schwer, nicht gekränkt zu reagieren, werde aber eure Empfehlungen
beherzigen und nur etwas Nettes mit ein
paar entsprechenden Zeilen schicken.
Es ist lagen übrigens drei Wochen zwischen ihrer Stressmeldung und meiner
kurzen Nachfrage, ich finde das nicht übereilt. Sie liegt mir halt am Herzen..
Nochmal danke für all‘ eure Antworten,
die mir wirklich geholfen haben
Liebe