liebe Userinnen,
gute Nachrichten für alle: spätestens im Herbst werden in der BRIGITTE wieder Strickanleitungen veröffentlicht !
Das sind zwar keine Schnittmuster, aber zum Selbermachen und Kreativwerden doch wieder ein Anfang...
herzliche Grüße und wir wünschen Ihnen allen einen schönen Tag !
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 50
-
13.06.2007, 10:42
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
-
13.06.2007, 10:45Inaktiver User
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
Zitat von Inaktiver User
Danke für die Info
vita
-
13.06.2007, 12:28
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
Hallo,
ich habe heute nochmal darüber nachgedacht und eigentlich war es immer so, daß man sich seeeehr beeilen mußte, um überhaupt ein Heft zu ergattern.
Mich würde mal interessieren, wie das Heft überhaupt konzepiert war. Haben Freiberufler dafür gearbeitet, oder waren extra Fachleute angestellt, die die Modelle entworfen haben, die Schnitte gemacht und auprobiert haben?
Ich denke, daß viele bereit sind, für Einzelschnitte (aber dann in mehreren Größen) Geld zu bezahlen. Egal, ob man die bestellen kann, oder runterladen etc.
Mit Stricken habe ich leider auch nichts am Hut, ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, daß es früher Strickanleitungen bei Brigitte gab, obwohl ich die Brigitte bestimmt schon 15 Jahre regelmäßig lese.
aber es ist immerhin schon ein Anfang.
viele Grüße
Vintoria
-
13.06.2007, 12:33
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
Liebes BRIGITTE-Team,
auch ich fände es gut, wenn es neue BRIGITTE Schnittmuster-Hefte gäbe.
Als ich letztes Jahr umgezogen bin, habe ich in meiner Aufräumwut alle BRIGITTE Schnittmusterhefte weggegeben. Dann habe ich sie mir wieder bei ebay ersteigert. In diesen Heften sind viele zeitlose Modelle. Gerade habe ich mir daraus wieder einen Jackenschnitt zum Blusenschnitt umfunktioniert.
Ich würde mich freuen, wenn es jedes Jahr ein neues Schnittmusterheft gäbe. Die letzte Schnittanleitung für das Kleid ist mir einfach zu mühselig zu kopieren!
Viele Grüße
Maegy
-
13.06.2007, 13:41
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
Liebe Bri-Redaktion,
Ich habe mit dem Brigitte Buch "Neues Nähen" meine ersten Näherfahrungen gemacht und war früher immer begeistert von Ihren Schnittmustern.
Auch Jahre später kann man die Techniken und gut bebilderten Anleitungen aus dem Buch noch gebrauchen. Mittlerweile gibt es diese Spezialhefte ja nicht mehr regelmässig und "Neue Mode" und "Carina" sind auch z.T. seit Jahren eingestellt.
Ist es nicht mehr interessant, etwas für Hobbyschneiderinnen zu entwickeln, der Markt boomt doch?! (Und die Spezialhefte sind doch "weg wie warme Semmeln"!)
Burda das Monopol zu überlassen ist für Hobbyschneider wie uns keine grosse Alternative.
Mit Stricken habe ich, ausser ab und zu einer Socke, leider nichts am Hut.
Liebe Grüsse,
Nika
-
13.06.2007, 13:45
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
liebe Vintoria, liebe Maegy,
bei der Herstellung der Schnittmusterhefte gab es in der Regel eine Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiterinnen aus dem Kreativ-Ressort (heute Living) und freien Produzentinnen und Fachkräften. Nach gemeinsamer Entwicklung wurde alles ausprobiert, so dass die Schnittmuster auch wirklich umsetzbar waren. Ebenso wurde viel Wert auf eine gewisse Zeitlosigkeit gelegt, ohne dass der Schnitt unmodern war.
Wir werden in jedem Fall Ihre Wünsche und Hinweise direkt an die Chefredaktion geben, so dass über neue Möglichkeiten nachgedacht werden kann.
viele Grüße
-
13.06.2007, 13:47
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
Ich freu mich schon auf die Strickanleitungen.
Schnittmusterhefte sind auch nicht schlecht - horte eines von 2000 (Sommerkleider) immer noch.
Häkelanleitungen wären auch mal nicht schlecht.
<<Die guten Bücher sind in einer Art Fremdsprache geschrieben.>>
Marcel Proust
-
13.06.2007, 14:24
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
Zitat von Inaktiver User
Beste Grüße,
IdaGeändert von Klein-Ida (13.06.2007 um 14:44 Uhr)
-
13.06.2007, 16:07
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
Hallo Brigitte Redaktion!
Ich muß mich meinen Vorrednerinnen anschließen. Es ist richtig traurig, dass es die Sonderhefte Nähen nicht mehr gibt. Die Rubrik Selbermachen in der Brigitte ist keine Alternative. So ein Schnitt von dem hier schon die Rede war macht keinen Spass, da gibt es Anderes.
Es müssten schon die Sonderhefte mit Schnittbogen sein. Allerdings sei in diesem Zusammenhang noch erwähnt, dass es stets ein Glücksfall war wenn man es "ergattern" konnte, da es keine Werbung (außer vll. in der Brigitte) oder ein Erscheinungsdatum gab. Ich habe es jedenfalls immer gekauft und mich gefreut wie ein Schneekönig. Kann mir auch gar nicht vorstellen, dass es die erschwingliche Billigmode war die das Heft verdrängt hat. Ich kaufte es jedenfalls, an mir kann es nicht gelegen haben.
Einer Selbstnäherin vergeht jedenfalls nicht die Lust am Nähen nur weil es preiswert Mode gibt.
Es ist ja, glaube ich auch fast 10 Jahre her. Vielleicht sollten sie es mit 1 Heft im Jahr mal wieder probieren. Das wäre echt toll.
LG Petra
-
13.06.2007, 22:51
AW: Warum gibt es eigentlich das Brigitte Schnittmusterheft nicht mehr?
Liebe Brigitte-Redaktion,
auch ich vermisse seit Jahren die Brigitte-Hefte zum Selbernähen.
Ich besitze (fast) alle Ausgaben, das erste habe ich 1978 oder 79 gekauft, das letzte im Jahr 2000. Gerade erst vor ein paar Tagen habe ich mal wieder in den Heften gestöbert auf der Suche nach Anregungen für ein Sommerkleid.
Es wäre eine Bereicherung auf dem deutschen Markt was Schnittmuster angeht. Und ausserdem muss ich Hexenstich-Petra beipflichten: billige bzw. günstige Kleidung kaufen zu können ist keine Alternative für eine (Hobby)-Schneiderin.
Viele Grüsse
Helga