Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 88
Thema: "Was zur Hölle...?!"
-
21.08.2020, 17:29
AW: "Was zur Hölle...?!"
-
21.08.2020, 17:54
AW: "Was zur Hölle...?!"
Zeit? Spiegel?
-
21.08.2020, 18:07
-
21.08.2020, 18:30
-
21.08.2020, 18:32
-
21.08.2020, 18:36
AW: "Was zur Hölle...?!"
Ich habe lange die Brandeins gerne gelesen.
Aber das ist jetzt Äpfel und Birnen vergleichen. Ich meine, wir reden von einem Gesellschaftsmagazin...
Vor langer Zeit war die Brigitte State of Art des Frauenmagazins.
Ich verstehe ja die Probleme - finde es aber auch bezeichnend, dass es die Print-Chefredaktion in all den Jahren, wo ich im Forum bin kein einziges Mal für nötig oder gar nett gefunden hätte wenigstens mal ein "Grußwort" ans Forum zu richten
Sagt auch viel. Über die Wahrnehmung von Internetpräsenz und Zeitenwandel. Aber auch über Manieren.
-
21.08.2020, 18:42
AW: "Was zur Hölle...?!"
Das ist ja richtig, dass es ihn seit 1990 gibt, aber als Augstein eingestiegen ist, hat er das Blatt doch sehr verändert und auch 2011 gabs nochmal eine Umgestaltung. Musste das sich bei Wikipedia genauer nachlesen, aber so war’s.
.
Das ganze Glück der Erde liegt in der Immunität der Herde.
-
21.08.2020, 18:43Inaktiver User
AW: "Was zur Hölle...?!"
Die Antwort auf die Frage „Was zur Hölle...?“ steht aktuell direkt auf der ersten Seite der Brigitte.de:
Studie zeigt:
Diese Gewohnheit lässt das Gehirn schrumpfen – und macht deshalb glücklichWisster Bescheid.
-
22.08.2020, 14:23
AW: "Was zur Hölle...?!"
Wir kennen doch Jan-Thure.................
(sorry, Insider)
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
22.08.2020, 14:52
AW: "Was zur Hölle...?!"
Was hab ich die Brigitte (meine Mutter hat sie noch als Constanze gelesen) als älterer Teenie und junge Frau so bis Mitte 30 verschlungen. Die ersten Jahre hab ich sie mir sogar noch hier runter schicken lassen, aber dann doch irgendwann das Interesse verloren.
Es wäre schade, wenn es irgendwann vorbei wäre, aber das ist dann wohl ein Generationending. Die Frauen unter 35 in meinem deutschen Familien- und Bekanntenkreis lesen sie jedenfalls nicht mehr.
Hier in OZ ist das Frauenzeitschriftensterben auch im vollen Gange, nur die Womens Weekly hält sich noch gut, eine Institution seit über 80 Jahren. Neben dem üblichen Mode/Kosmetik/Rezepte Teil gibts Promistories und richtige Reportagen zu aktuellen Themen. Die WW gehört seit einiger Zeit der deutschen Bauer Gruppe, die vor ein paar Monaten hier erst 8 Zeitschriften aus ihrem Portfolio eingestellt hat, zB Mens Health, Harpers Bazaar.
Was sich vermehrt, sind Zeitschriften wie Flow, Happinez, etc und jede Menge Special Interest Magazine wie Wellness und Yoga, Garten und Einrichtungen, Sport, Business, etc. Die Ersteren übernehmen die Segmente Kosmetik und Mode im Kleinen, dafür aber speziell auf ihr Thema und Zielgruppe zugeschnitten (organic, sustainable, ..)
In Einigen davon gibt es sogar noch lange Artikel, gut recherchiert. Manche Magazine kosten zwischen 12 und 14 Dollar, monatliche Ausgaben. Und werden (noch) gekauft.‘One of the criticisms I've faced over the years is that I'm not aggressive enough or assertive enough, or maybe somehow, because I'm empathetic, it means I'm weak. I totally rebel against that. I refuse to believe that you cannot be both compassionate and strong.’
Jacinda Ardern, 2019
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.