Ihr habt alle recht.
Diese „Artikel“ lese ich schon lange nicht mehr. Früher, vor Jahren, habenich die noch angeklickt, doch das ist alles so kitschig, unglaubwürdig und uninteressant, dass es mich graust.
Damit auf ein jüngeres Publikum abzuziehlen, könnte ins Auge gehen. Foren sind angeblich am aussterben, jüngeres Publikum beschäftigt sich online wohl anders, wurde mir gesagt, von Leuten, die es wissen sollten.![]()
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 88
Thema: "Was zur Hölle...?!"
-
21.08.2020, 15:04
AW: "Was zur Hölle...?!"
-
21.08.2020, 15:10
AW: "Was zur Hölle...?!"
Eben.
Und das verstehe ich immer nicht - betriebwirtschaftlich....
Dass man nicht fit genug ist, die Kunden, die man noch hat zu pflegen.
Das ist ja nun keine rocket Science, wie der Volontär schreiben würde
Die Mediadaten werden immer Schrecklicheres vermelden - dann immer panischeres "hinterher hinken" und immer steilere Abwärtspirale.
-
21.08.2020, 15:16
AW: "Was zur Hölle...?!"
Bis vor wenigen Jahren waren Mode-Prints die Kaufanreizer der Hersteller: die Anzeigenkunden machten das Geschäft.
Jetzt - seit geraumer Zeit - verkauft sich alles nur noch online. Corona ist da der Booster - nicht der Auslöser!
Als Hersteller von Konsumartikeln brauche ich also keine Prints oder Foren...
Ich brauche im Grund nur einen flexiblen, super gestalteten online Shop und eine stabile Logistik.
An den Online Shop pflanze ich ein paar Influencer. Aber im Grunde ist auch das bereits Dernier Siecle....
Was funktionieren könnte - ein online Shop mit Plauderstübchen. Aber dass in Prints oder Foren "Wünsche" generiert werden oder Artikel so visualisiert, dass man kaufen will - das ist vorbei und kommt nicht mehr.
-
21.08.2020, 15:25
AW: "Was zur Hölle...?!"
Plattformen wie "Kleiderkreisel" sind solche Foren angeschlossen... Das ginge dann in die Richtung.
Ich selbst habe mir schon ewig keine Brigitte etc mehr gekauft. Ab und an lese ich sie im Wartezimmer, aber : Die Mode ist teilweise "abgedreht", mir auf jeden Fall viel zu teuer - und das, was mir "altersgerecht" angepriesen wird ist so gar nicht mein Geschmack. Ich trug noch nie weit und bunt. Natürlich gibt es Kleidungsstücke, die ich früher liebte, heute aber nicht mehr anziehen würde - aber warum sollte ich urplötzlich Gudrun Sjoeden Stil mögen, wenn er mir noch nie gefiel?
Und nicht jede Frau über 50 trägt Plussize und nichts Enges (wegen des Menopausenbauchs), nichts ärmelloses (wegen Wink Fleisch) und nichts kurzes (wegen Cellulite).
-
21.08.2020, 15:31
AW: "Was zur Hölle...?!"
Kleiderkreisel
gut.
Ich dachte eher an die üblichen Highend Verdächtigen, die entsprechende Budgets haben.
Ich mag an vielen Prints das Frauenbild nicht:
"Frau" ist - wie du auch schreibst - immer defizitär: entweder zu fett, zu alt, zu fisselige Haare, zu wenig gebacken, gekauft, gepinselt und gepimpert.
Und das fast liturgisch im Jahreskreis der Themen.
Auch die Mischung aus unvorstellbar seltsamer Kunstmode (mit entsprechendem Preis) PLUS das altbackene Leserprofil -
Ich kauf mir sowas 2-3 x im Jahr aus Frankreich, dann lerne ich wenigsten noch ein paar neue Vokabeln.
-
21.08.2020, 15:36
AW: "Was zur Hölle...?!"
Geändert von fini. (21.08.2020 um 15:41 Uhr)
Für immer ab jetzt! ♥"Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein.Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist dann ist
wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am Allerschönsten ist,
da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment." ♫
-
21.08.2020, 15:40
AW: "Was zur Hölle...?!"
Kleiderkreisel ist eine Second Hand App, klar.... Aber das Forum ist sehr rege.
Sowas in der Art würde bei Anbietern wie about you vermutlich auch funktionieren.... Da gibt's von günstig bis Premium.
-
21.08.2020, 17:57
AW: "Was zur Hölle...?!"
In der Guido und der Brigitte warenauch schon öfter fast gleiche Artikel mit den selben Fotos drin.
Anscheinend rechnet die Redaktion nicht damit, dass jemand mal zwei Zeitschriften kauft.
Die Artikel bei Brigitte online lese ich schon lange nicht mehr. Reisserische Überschrift, nichts dahinter, oft schlechte Sprache. Das brauch ich nicht.nicht verzweifeln
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart
( Goethe )
-
21.08.2020, 18:06
AW: "Was zur Hölle...?!"
die kaufen die Verwertungslizenzen für mehrere Veröffentlichungen - und dann machen sie die auch, weil es sich dann mehr rechnet....
Das ist ja kein "Journalismus" im Sinne der Henri Nannen Schule - das ist Kauf und Verwertung eines Texte-Kontingents.
G&J gehört ja zu einem Konzernverbund und da werden auch Magazine aus dem nicht deutschsprachigen Raum dabei sein.
Rein setzen in die Ausgabe kann das ein externer Layouter.
für die Feeds online hat man ein paar Volontäre.
-
21.08.2020, 18:26
AW: "Was zur Hölle...?!"
Wo gibt’s denn noch Journalismus im Sinne der Henry Nannen Schule? Die wissen doch heute gar nicht mehr wer das war.
Aber das ist leider ot.
Die Brigitte print lese ich schon noch ab und zu. Oder die Woman. Allerdings ist das Zielpublikum deutlich besserverdienend als ich und in der weitaus besseren beruflichen Position. Das törnt mich dann wieder ab.
Bei den vorher/nachher Verschönerungen geht es fast immer um Karrieristinnen, das finde ich schade, die können sich doch eh ein eigenes Coaching leisten. Deshalb kaufe ich mir die schon lange nicht mehr, ich leihe sie mir aus.