Ich kann das Browser-Plugin Nimbus für Chrome empfehlen. Damit kann man ganze Zeiten inkl. Scrollen als Grafik abspeichern (Nachteil: Man kann diese nicht durchsuchen. Und es schafft keine ganz langen Stränge mit 200 Beiträgen pro Seite.)
Ich habe eine Frage: Was passiert nach dem 15.12. mit dem Forum? Bleibt das als "read-only" für immer im Netz stehen oder ist das dann komplett weg und nicht mehr erreichbar?
Denn wenn das ganze Forum ab 15.12. eh weg ist, würde es jetzt für mich keinen Sinn machen, jetzt noch Beiträge zu löschen? Wenn die aber auch in 100 Jahren noch hier nachlesbar sind, dann würde ich mir die Sisyphos-Arbeit antun.
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 53
-
08.12.2021, 21:27
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Geändert von Historia02 (08.12.2021 um 21:42 Uhr)
-
09.12.2021, 07:53
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Das BRIGITTE Community-Team ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen oder Problemen rund um die Community. Schreiben Sie uns gerne eine PN oder eine E-Mail.
-
09.12.2021, 09:15Inaktiver User
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Andere Frage:
Wenn man sich erst am 13.12. löscht und es - wie bei manchen gerade - nicht funktioniert, gibt es ab 14.12. überhaupt noch die Möglichkeit das Team (oder sonst jemanden) per Mail anzusprechen und um Löschung zu bitten? PN wird ja dann nicht mehr funktionieren.
Oder wäre es doch ratsam, am Freitag schon die Segel zu streichen? Nicht dass man ungewollt im Permafrost verewigt ist.
-
09.12.2021, 20:25
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Liebes Brigitte-Team, könnt ihr meine Frage bitte auch noch beantworten?
Was passiert nach dem 15.12. mit dem Forum? Bleibt das als "read-only" für immer im Netz stehen oder ist das dann komplett weg und nicht mehr erreichbar?
-
09.12.2021, 20:44
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Historia, lies doch mal hier. Da gibt's auch einen weiteren Link.
-
10.12.2021, 08:30
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Hallo Sentenza,
ja, das hatte ich schon gelesen, aber für mich ist das alles widersprüchlich:
- "Am 14.12 wird die BRIGITTE-Community eingefroren. Alle öffentlichen Inhalte sind vorerst weiterhin sichtbar. Inhalte, die bereits jetzt nicht öffentlich abrufbar sind, werden gelöscht."
- "Die öffentlichen Beiträge werden auch nach der Schließung weiterhin auf BRIGITTE.de verbleiben."
- "Wenn Sie Ihren Account nicht löschen, bleiben Ihre Inhalte und personenbezogenen Daten bis zur Schließung des Forums erhalten und die personenbezogenen Daten werden zeitnah nach der Schließung der BRIGITTE Community gelöscht."
Was genau bedeutet "vorerst" und was genau bedeutet "bis zur Schließung des Forums"? Das ist alles so vage.
Oder anders gefragt: Können meine Kinder in 5 Jahren ergoogeln, was ihre Mutter hier so gepostet hat oder ist das eh früher oder später weg?
(PS: Die Schließung finde ich wirklich schade, ich habe das Forum 1998 entdeckt (damals noch vom Hochschulrechenzentrum der Uni aus, damals war die Seite noch grün) und hier immer gerne geschrieben und gelesen.)
-
10.12.2021, 09:54
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Ist wie beim Tagebau Rhein-Braun, Tagebau Fortuna, Zukunft Inden. Bewohner weg, leere Häuser, verlassene Dörfer, abmontierte oder verblassende Namensschilder. Irgendwann kommt der Eimerkettenbagger (Pinnwand, A-Z-Stränge, Wörter mit zwei Doppelkonsonanten Nr. 2).
-
10.12.2021, 11:41
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Das BRIGITTE Community-Team ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen oder Problemen rund um die Community. Schreiben Sie uns gerne eine PN oder eine E-Mail.
-
10.12.2021, 11:57
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Ihr könntet uns immerhin soweit entgegen kommen, dieses "vorerst" genauer zu definieren und und wenigstens in dieser Hinsicht nicht im Dunklen lassen.
_________________
"Wie denken Sie über Umgangsformen?:
Im Prinzip eine gute Sache, nur die Forenbetreiberin hat keine besonders guten. Oder versteckt sie gut.
SCNR
-
10.12.2021, 12:15Inaktiver User
AW: Community-Schließung: Technische FAQ
Lizzie 👍👍