Naja, da steht an relevantem
dh nichts genaues über das Procedere, wie ausgewählt wurde.Das Amt des VIPs wurde in der Anfangszeit der Community auf vielfachen Wunsch der User eingerichtet. VIPs sind normale User, die das besondere Vertrauen der BRIGITTE.de-Redaktion genießen und von dieser mit besonderen Rechten ausgestattet werden.
Und genau DAS (Auswahlverfahren) hätte mich neugierige Tante interessiert (nicht böse gemeint, wirklich nur Neugier).
Antworten
Ergebnis 731 bis 740 von 1632
-
17.11.2021, 14:46
AW: Wichtige Ankündigung: Schließung der BRIGITTE-Community
-
17.11.2021, 14:46Inaktiver User
-
17.11.2021, 14:47
AW: Wichtige Ankündigung: Schließung der BRIGITTE-Community
Moderation in der Religion, der Politik und im Glücklicher Leben.
... und seit dem 16.11. unter demselben Nick bei Be Friends Online unterwegs
-
17.11.2021, 14:50
AW: Wichtige Ankündigung: Schließung der BRIGITTE-Community
Ich schließe mich Analuisa an. Niveauvoll ist das nicht gerade.
Wir werden weitermachen!
-
17.11.2021, 14:51
AW: Wichtige Ankündigung: Schließung der BRIGITTE-Community
Moderation in der Religion, der Politik und im Glücklicher Leben.
... und seit dem 16.11. unter demselben Nick bei Be Friends Online unterwegs
-
17.11.2021, 14:54
AW: Wichtige Ankündigung: Schließung der BRIGITTE-Community
Seit gestern kaue ich auf einem Beitrag herum und nachdem ich Zwekkes Frage(n) und die Antworten von frangipani und Cariad gelesen habe, muss ich eigentlich gar nichts mehr selber formulieren.
Ich bin sehr traurig, dass "meine" Bri einfach verschwindet, aber einerseits kann ich daran nichts ändern und andererseits bin ich auch sehr dankbar dafür, dass es sie gab.
Als meine Oma, bei der ich aufgewachsen bin, einige aus dem Brustkrebsforum werden sich an meine "Mama" erinnern, an Brustkrebs erkrankte, landete ich auf der Suche nach Tipps und Tricks rund um die Chemotherapie hier und wurde nicht nur mit eben diesen Tipps und Tricks reichlich versorgt, die ich dann weitergeben konnte, sondern ich wurde auch aufgefangen und herzlich willkommen geheißen. Dabei ging es ja gar nicht um mich. Egal, es wurde Anteil genommen und unterstützt.
Irgendwann habe ich mich dann hier ein wenig umgesehen und fand viele Themen, an denen ich mich gerne beteiligte, immer wieder Rat, Trost und - ganz wichtig - Kurzweil fand. Meine Hochzeit wurde damals von vielen User:innen virtuell begleitet und gefeiert, das war schon außergewöhnlich. Wie viele Beauty-Produkte habe ich ausprobiert, weil ich hier davon gelesen habe und wie könnte ich überhaupt ohne Bri 10 Jahre jünger aussehen? Etliche Städtetrips wurden noch besser, weil ich hier vorab Tipps für Hotels, Sehenswürdigkeiten und/oder Restaurantempfehlungen abgegriffen habe. Von meinem geliebten Reiskocher will ich erst gar nicht anfangen.
Für mich war mein "Dienst am Mod-Knopf" quasi der Dank für all diese positiven Erlebnisse. Ich wollte gerne etwas zurückgeben und mit dafür sorgen, dass die Bri der Ort bleibt, an dem Menschen aufgefangen, mit Tipps und Ratschlägen versorgt und unterhalten werden. Dass ich mich sicherlich auch unbeliebt gemacht habe, weil ich Blödeleien gelöscht oder Zickereien unterbunden habe, die Werbetreibenden lasse ich mal links liegen, ist mir klar und nicht immer war es ein Fest, die Spaßbremse zu geben, aber mir war es wichtig, dass neue User:innen, mochten ihre Themen auch noch so absurd erscheinen, nicht weggebissen oder ihre Themen zerblödelt wurden. Ich habe immer gehofft, dass die Community weiter wächst und bis in alle Ewigkeit bleibt. Tja, die Neuanmeldungen wurden weniger und weniger und die Bri somit zum wirtschaftlichen Auslaufmodell.
Ich denke gerne an User:innen- und Mod-Treffen und wie viele tolle Menschen ich hier getroffen habe. Manche nur virtuell, einige aber auch live und in Farbe und die eine oder andere Freundschaft ist entstanden. Erst vor ein paar Wochen habe ich eine Userin erstmals offline getroffen, mit der ich mich hoffentlich noch viele Male treffen werde. Es gibt eine WA-Gruppe, die aus einem Strang entstanden ist und in der jederzeit, so wie einst in der Bri, immer jemand "online" ist und Zeit für ein kurzes Schwätzchen hat oder auch nur ein "Guten Morgen", aber auch gerne eine virtuelle Schulter zur Verfügung stellt. Und ich gebe auch nie die Hoffnung auf die Nachricht aus dem Westerwald auf, dass die Reibeplätzchen fertig sind.
Jetzt, mitten in der Endzeitstimmung, bedauere ich, bei einigen Treffen nicht anwesend gewesen zu sein oder dass geplante Treffen nicht mehr stattfinden werden. Die eine oder andere Userin hätte ich doch gerne näher kennen gelernt. Ist ja nicht ausgeschlossen, dass es irgendwann noch dazu kommt, aber trotz meiner sonst so optimistischen Einstellung befürchte ich, dass es sich doch verlaufen wird. Die einen schreiben jetzt in Forum X, die anderen in Forum Y, wieder andere wechseln in private fb-Gruppen.
Es gab ja hier auch etliche Userinnen, denen ich einfach gerne hinterher gelesen habe, weil sie kluge, lustige oder sonstwie für mich wertvolle Beiträge geschrieben haben, zu denen aber nie ein "privater" Kontakt bestand. Soll ich die jetzt anschreiben "Du, xyz, ich hab dir immer gerne hinterher gelesen, willst du meine virtuelle Freundin bleiben?", äh... das fühlt sich irgendwie schräg an und so'n bisschen Stalker mäßig.
Natürlich gibt es aber auch die eine oder andere Userin, der ich keine Träne nachweinen werde und wo ich drei Kreuze mache, dass ich ihre Ergüsse auch bald nicht mehr lesen "muss". Jetzt schlägt natürlich die eine oder andere davon in den "Alternativ-Foren" auf und macht mir die Wahl, mich für eines davon zu entscheiden, auch nicht leichter, aber in den neuen Foren bin ich keine Moderatorin und daher kann's mir auch völlig schnurz sein, wer da welchen Murks absondert. Wenn's mir nicht mehr passt, kann ich ja wieder gehen und vielleicht ergibt sich in der Zwischenzeit ja doch noch die Gelegenheit, der einen oder anderen "Wunsch-Userin" virtuell näher zu kommen. Weia, das klingt ein bisschen creepy. Egal, ich hau das jetzt raus.
Ein paar Wochen lesen wir uns ja hier noch und ich werde versuchen, die Zeit bis zum 14.12. zu nutzen, um dem Schließgeräusch nicht nur mit einem weinenden Auge nachhören zu können.
Halo"You should never be a bystander."
Roman Kent
Moderation in Allgemeines, Coronavirus, Eifersucht, Erotik, Haarpflege & Frisuren, Hautpflege & Kosmetik,
Liebe unter dem Regenbogen, Nichtraucher, Pavillon, Rund ums Fahrzeug, Sex & Verhütung, Sportevents
-
17.11.2021, 14:56
-
17.11.2021, 14:56
-
17.11.2021, 14:59
Geändert von Hilie (17.11.2021 um 15:09 Uhr)
"Wir brauchen Bürokratie, um unsere Probleme zu lösen. Aber wenn wir sie erst haben, hindert sie uns, das zu tun, wofür wir sie brauchen."Ralf Dahrendorf (1929-2009)
"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen!"Dalai Lama (geb. 1935)in der BriCom als Hillie unterwegs seit 2003
"Warum denn immer gleich so sachlich werden, wenn es doch auch persönlich geht!"
André Heller (geb. 1947)
-
-
17.11.2021, 15:05Inaktiver User