Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 59
Thema: Olympische Spiele 2016
-
15.08.2016, 21:09
AW: Olympische Spiele 2016
... and nothing else matters
-
15.08.2016, 22:13Inaktiver User
AW: Olympische Spiele 2016
still dazu stell
-
16.08.2016, 20:44Inaktiver User
AW: Olympische Spiele 2016
Hambüchen!Reck 2008 Peking - Bronze
Reck 2012 London - Silber
Reck 2016 Rio ------.- Gold
Perfekter kann man es eigentlich nicht gestalten
-
16.08.2016, 21:02
-
16.08.2016, 21:52
AW: Olympische Spiele 2016
ich hatte gaensehaut vorhin bei der siegerehrung
und seine homepage ist gerade zusammengebrochen
und wenn es am schoensten ist soll man aufhoeren, was er ja auch machen will...
-
17.08.2016, 13:15
AW: Olympische Spiele 2016
Ich bin auch eine begeisterte Olympia-Schauerin (immerhin ETWAs Sport, den ich dann so treibe
).
Selbst beim für mich eher langweiligen Tischtennis habe ich mitgefiebert und mich beim beach-Volleyball (für mich auch eher sSchicki Micki Gedöns)freute ich mich diebisch über den Sieg über Brasilien, den Laura Ludwig und Kira wiesieauchimmerheißt hingelegt haben.
Denn das brasilianische Publikum ist für mich das Allerletzte - alle, die nicht Brasilien sind, werden grundsätzlich ausgebuht oder mit völliger ignoranz bedacht. Sowas Unfaires hab ich noch nie gesehen.
Gefreut hab ich mich auch über den Hambüchen - und wie nett der rüberkam. Hat wenigstens noicht so ein peinliches Gedöns veranstaltet wie der deutsche Gold-Diskuswerfer, sondern sich einfach bloß total gefreut. Sehr sympathisch.
Schön auch, dass hausding endlich mal Bronze hat.
hat einer schon den Usain Bolt live rennen sehen? Ich hab mir tatsächlich mal den Wecker gestellt, war dann aber doch echt zu müde....wann läuft er denn das nächste Mal? Leichtathletik war ja noch nicht soooviel, oder irre ich mich?
Gern sehe ich auch immer die Marathons, da empfinde ich ja wirklich Respekt für jeden, der dem stellt. da ist vor vielen Jahren mal eine Schweizerin völlig krumm-verkrampft ins Ziel gewankt. Sah erschreckend aus.
Weniger schön sind die Doping Geschichten der Russen. Und dass ein bekannter Doping-Trainer immer noch erneut antreten darf mit "seinen" Schützlingen.
-
17.08.2016, 18:47
AW: Olympische Spiele 2016
Mir wird auch zu wenig Leichtathletik gezeigt. Im übrigen glaube ich nicht, dass nur die Russen dopen. Ich habe mal eine Reportage über Doping in Kenia gesehen - da verliert man den Glauben an "saubere" Läufer. Zum Glück gibt es Sportarten, wo Doping nicht viel hilft. Vielleicht sind deshalb Medaillen im Schießen möglich.
-
17.08.2016, 18:58
AW: Olympische Spiele 2016
Das läuft immer mitten in der Nacht, darum kriegen wir davon wenig mit. Brasilien liegt eben in einer ungünstigen Zeitzone. Auf Wiederholungen habe ich dann auch nicht so richtig Lust. Das ist kein bisschen spannend.
Ich glaube ja, dass alle dopen. Selbst im Freizeitsport wird gedopt und sogar im normalen Berufsleben.
Zum Glück gibt es Sportarten, wo Doping nicht viel hilft. Vielleicht sind deshalb Medaillen im Schießen möglich.
-
18.08.2016, 04:07Inaktiver User
AW: Olympische Spiele 2016
Deinen Beitrag, Letho, teile ich, wobei ich schon glaube, es gibt gewaltige Unterschiede in der Systematik. Russland, Kenia... ganz übel. Ob es die anderen einfach nur "cleverer" machen?
Bei dem Sieg des brasilianischen Stabhochsprung-Siegers, der plötzlich eine neue Bestleistung nach der anderen zauberte, während sein direkter Konkurrent auch noch ausgepfiffen wurde.. ne, da hatte ich kein gutes Gefühl mehr, zumal ja bekannt ist, dass - auf welche ominöse Weise auch immer - drei Wochen vor Olympia Beginn in Brasilien die Doping Kontrollen ausgesetzt wurden. ...
Das sieht in einigen Ländern, inklusive Dland doch etwas anders auch, aber auch dort denke ich, gibt es Wege, wie uns die Vergangenheit zahlreich gelehrt hat.
Auch "nett" heute, etwas, was mich allerdings gar nicht mehr verwundert, ist die Festnahme eines hochrangigen IOC-Funktionärs, der - so der Verdacht - im Ticket Schwarzhandel mittendrin steckt. Angeblich ein sehr nahestehender von Thomas Bach, dem deutschen IOC-Präsidenten, der hat für mich ohnehin vollständig versagt in den letzten Wochen.
Ein Verein halt.
Aber zurück zum schönen Sport.
Ich habe noch Urlaub und kann mich ungehemmt dem Nacht-Rhythmus hingeben und in knapp 10 Minuten das Beachvolleyball-Finalen der Damen sehen. Habe unsere Frauen durchs Turnier begeistert und drücke ihnen ganz feste die Daumen. Tolle Leistung von Laura Ludwig und Kira Walkenhorst, ich finde, sie sind würdige Nachfolger für Jonas Reckermann und Julius Brink, aber gegen dieses (in Teilen sehr unfaire) brasilianische Publikum und die Top-Gegner... oha.
Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich auch noch Volleyball gespielt und das erste Mal im Leben einen Verein gefunden, der auch ein Beachvolleyball-Feld hat. Anstrengend, aber macht tierisch Spaß.
Vielleicht sieht ja noch wer mit, von daher: viel Spaß und gute Spannung!
Oh, jetzt verquassel ich mich hier, die Hymne läuft schon (Nachtrag: erste Führung 7:6 für die Deutschen).
Noch ein P.S. Mir sind ein paar Tränen gekullert bei Fabian Hambüchen gestern und auch bei Timo Boll heute war ich gerührt und habe mich sehr gefreut für diese beiden Sportler.
-
18.08.2016, 04:23Inaktiver User
AW: Olympische Spiele 2016
Erster Satz an Laura Ludwig und Kira Walkenhorst
!