Bin jetzt beim festen Shampoo von dm/alverde/ Kokos. Hatte mich total gefreut als es dann Mandarine-Basilikum gab…finde ich vom Duft schöner, aber meine Haare werden damit nicht so toll wie mit dem Kokos. Ich wasche meist 2x die Woche. Nur bei Sommergluthitze ist der Kopf schnell verschwitzt und dann müsste ich öfter…aber Sommerhitze kommt dieses Jahr irgendwie nicht im Wetterprogramm vor
Ja, Rinse geht auch mit Zitronensäure. Ich mag es mit Essig lieber. Finde meine Haare „flauschiger“ mit Essigrinse als mit Zitrorinse. Würde jetzt aber nicht extra Essig kaufen, nur damit ich 1x im Monat Rinse übern Kopf kippen kann. Ich mache das dann und wann, weil der Essig eh da ist und ich die Haare hinterher toll finde. Sozusagen Luxus-Wellnessprogramm. Andere brauchen immer wieder Rinse, damit das Haar überhaupt ok wird.
Antworten
Ergebnis 61 bis 69 von 69
-
19.08.2021, 23:04
AW: Zero Waste - Tipps und Tricks für einen Alltag ohne Müll
LG WhiteTara
-
19.08.2021, 23:41
AW: Zero Waste - Tipps und Tricks für einen Alltag ohne Müll
Ich habe nur ein Wachstuch in Gebrauch:
Mein Lieblingsbrot bleibt im Wachstuch länger essbar als im Brotbeutel (Stoff). Allerdings sind die Tücher höchst unterschiedlich in der Qualität: bei manchen bröckelt gefühlt schon das ganze Wachs vom Stoff, wenn man nur versucht, das Stück irgendwie zu biegen. Andere haben eine geschicktere Mischung gefunden mit Wachs/Öl/Harzen, dass alles etwas geschmeidiger bleibt und damit anwendungsfreundlicher ist.
Ich habe irgendwie noch nie wirklich Frischhaltefolie oder Alufolie benutz -> Kannte ich schon als Kind nicht, denn bei Mama kam alles in Tupperdosen. Meine Schwester nutzt heute noch einige Exemplare aus der Erbmasse. Kunststoff hin oder her: wenn so ein Ding dann tatsächlich eine Nutzungsdauer von 40 Jahren und länger hat, dann zähle ich das auch zur Nachhaltigkeit verglichen mit der 1x Nutzung von Frischhaltefolie.
Bei mir kommt alles in Schüsseln mit Teller drauf, in Dose mit Deckel oder Schraubglas.
Ich wüsste jetzt gar nicht, wo ich noch weitere Bienenwachstücher drum wickeln sollte, weil bei mir immer alles einen Platz findet mit irgendeinem Deckel drauf.LG WhiteTara
-
20.08.2021, 02:46Inaktiver User
-
20.08.2021, 05:30
-
20.08.2021, 05:46Inaktiver User
AW: Zero Waste - Tipps und Tricks für einen Alltag ohne Müll
Ich stelle so langsam von Plastikdosen auf Glas mit Plastikdeckel um. Kekse sind in Blechdosen, Backzutaten ebenfalls.
Plastikdosen werden als Aufbewahrung für Nähzubehör weiterverwendet oder landen in der Werkstatt für Krimskrams.
-
20.08.2021, 09:30
-
20.08.2021, 09:39
AW: Zero Waste - Tipps und Tricks für einen Alltag ohne Müll
-
20.08.2021, 23:37
AW: Zero Waste - Tipps und Tricks für einen Alltag ohne Müll
Geändert von WhiteTara (20.08.2021 um 23:53 Uhr)
LG WhiteTara
-
20.08.2021, 23:46
AW: Zero Waste - Tipps und Tricks für einen Alltag ohne Müll
Ideenaustausch läuft doch:
Ich will weg von der Plasteflasche beim Schampoo
Nimm Haarseife......Örgs nee, da brauche ich eine Rinse und den Essiggeruch mag ich nicht
Hey, dann probiere mal mit Zitronensäure statt Essig, das riecht nicht....Oh Danke!
Haarseife? Nee, das ist auch nicht so meins....aber das feste Shampoo xy, damit komme ich super klar, ist auch ohne Plasteverpackung.
...aber natürlich könnte man ne Diskussion vom Zaun brechen, dass Haarseife/Shampoo prinzipiell völlig überflüssig ist, denn wer unbedingt wollte könnte ja auch ganz ohne auskommen...oder vielleicht gleich ganz ohne HaareGeändert von WhiteTara (20.08.2021 um 23:55 Uhr)
LG WhiteTara