Ernährungstipps der ErnährungsDocs.....
Inzwischen schreibt doch fast jede Illustrierte (zum Beispiel Bild der Frau) über diese Ernährungsweise. Es wird lang und breit erklärt, was die und die Inhaltsstoffe bewirken. Mit tollen Rezepten dazu....
Und da ich bei den Ernährungsdocs in Behandlung war, kann ich sagen, dass sie nicht mehr Eiweiß als ca. 25 g pro Mahlzeit empfehlen. Weil ich eben über 60 bin....
Mir wurde auch gesagt, dass Menschen, die sich heute im Hype mit Eiweißprodukten vollknallen, im Alter böse Schwierigkeiten mit den Nieren bekommen könnten.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 28
Thema: Ernährung im Alter
-
17.01.2021, 13:22
AW: Ernährung im Alter
Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
17.01.2021, 13:35
-
17.01.2021, 13:37
-
17.01.2021, 15:08
AW: Ernährung im Alter
essen, was schmeckt - und wonach einem ist.... - das ist mein Rat.
Ich habe einige Versuche gemacht, einseitig zu essen. Leider bin ich jedesmal krank geworden. Schilddrüse, Gastritis und noch Schlimmeres.
Bei mir gibt es nur noch das, was mir mein Körper - und mein Gastroenterologe be/empfiehlt.
Spadina - ich kann das gut verstehen mit dem Eiweiss - ein Überschuss ist gar nicht gesund. Aber nicht nur im Alter!Heiligenschein hatte ich schon - steht mir nicht.
-
17.01.2021, 15:35
AW: Ernährung im Alter
Mit dem Eiweiß - das ist eine ganz allgemeine Aussage gewesen. Und es gibt einen Hype. Unbestreitbar. Man gehe einfach mal durch einen Supermarkt. Vom Schokoriegel angefangen über Eiweißbrot, speziell noch zusätzlich angereicherte Joghurts, überall wird mit mehr Eiweiß geworben.
Da können, bei völlig unbedarftem Zugriff, schon ganz schöne Mengen an Eiweiß zusammenkommen.. Wer dann noch vor dem Fitnessstudio (in anderen Zeiten) auch noch eine Portion Eiweiß zu sich nimmt, kommt sicherlich schnell über den Bedarf, der eigentlich herrscht.
Es werden für Senioren ca. 1 g E empfohlen pro Kilogramm Körpergewicht. (DGE)Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
17.01.2021, 15:52
AW: Ernährung im Alter
Richtige, sehe ich auch so, dass hier von einer Überfütterung an Proteinen die Rede ist. Da ja oft viel zu viel blonde Brotwaren, Zucker, Alkohol konsumiert wird, besteht überhaupt keine Gefahr, bei diesen Menschen an einer zu hohen Eiweißkonsumierung.
Es gibt im Internet gute Tabellen und Berechnungsformeln, wieviel Eiweiss ein Mensch in welchem Alter zu sich nehmen sollte.
-
17.01.2021, 15:55
-
17.01.2021, 16:34
AW: Ernährung im Alter
Ich bin jetzt 75 und esse jetzt nicht grundsätzlich anders als früher.
Vielleicht habe ich weniger Hunger, dann esse ich halt weniger. Das läuft bei mir mehr oder weniger automatisch.
Also:
Kein Fleisch, viel Gemüse und auch regelmäßig Fisch.
Natürlich auch Brot (auch Weißbrot), Butter, Käse.
Gern und viel Oliven zum Brot, ab und an vegetarische Brotaufstriche.
Zum Frühstück an 6 Tagen in der Woche Schrotmüsli.
Fast Food mochte ich noch nie.
So gut wie nichts Süßes, mag ich nicht, mochte ich noch nie seit ich erwachsen bin.
Wein und Bier vertrage ich wie früher, anderen Alkohol trink ich so gut wie gar nicht.
Auf diese Weise bin ich pumperlgesund, keine Vorerkrankungen, so gut wie keine Gelenkprobleme.Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.
(Friedrich Hölderlin)
-
17.01.2021, 16:45
AW: Ernährung im Alter
Eigentlich besteht weitgehende Einigkeit in der Ernährungswissenschaft, dass zumindest in Deutschland die meisten Menschen mehr als genug Eiweiß zu sich nehmen (leider gerade nur ein Link aus der "normalen" Presse), und nicht mal normale Sporttreibende Mehrbedarf haben. Da der Konsum an Fleisch- und anderen Tierprodukten recht hoch ist, besteht da keine Gefahr der Unterdosierung.
Ansonsten: Ich bin fast 60, ernähre mich vegan und höre dabei auf meinen Appetit. Dabei esse ich sehr viel weniger Süßes als früher, aber nicht bewusst, sondern weil mir einfach der Jieper fehlt. Ich habe das Gefühl, der Körper gibt schon deutliche Signale.Geändert von kangastus (17.01.2021 um 16:54 Uhr)
-
18.01.2021, 03:21
AW: Ernährung im Alter
Denke ich auch, das mit den Signalen.
Ich habe hin und wieder richtig Japp auf gutes rotes Fleisch, dann goenn ich mir das auch.
Putzigerweise vertrage ich Deutschland das Brot vom Baecker. Hier in AUS nicht. Muss am Mehl oder Treibmittel oder was weiss ich liegen.‘One of the criticisms I've faced over the years is that I'm not aggressive enough or assertive enough, or maybe somehow, because I'm empathetic, it means I'm weak. I totally rebel against that. I refuse to believe that you cannot be both compassionate and strong.’
Jacinda Ardern, 2019
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.