Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 50
-
10.07.2020, 15:45
AW: Macht Alter dünnhäutig ? Musikberieselung beim Einkaufen
May you be surrounded by friends and family,
and if this is not your lot, may the blessings find you in your solitude.
Leonard Cohen
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
-
10.07.2020, 19:27
AW: Macht Alter dünnhäutig ? Musikberieselung beim Einkaufen
Schlimm ist auch Musik in Arztpraxen,wenn das Radio ungebremst die neuen und alten Hits spielt.Man ist im solcher Situation schon angespannt und dann noch der Krach.
-
10.07.2020, 19:42
-
10.07.2020, 19:48
-
10.07.2020, 20:43Inaktiver User
AW: Macht Alter dünnhäutig ? Musikberieselung beim Einkaufen
Beim Einkaufen stört mich alles, nicht nur die Musik.
Der Mensch z. B. , der zufällig an den selben Produkten interessiert zu sein scheint, wie ich.
Dabei wollte ich ungestört mir viel Zeit nehmen, um das Passende auszuwählen (Elekronikmarkt).
Und der Typ scheint sich auch noch das Gleiche vorgenommen zu haben. Wir gehen uns gegenseitig auf die Nerven und keiner will den Platz räumen.
Müssen sich die beiden jetzt direkt neben mir laut unterhalten?
Musik? Welche Musik? Ist das Musik? Nein, es ist Störung des Wohlbefindens, Störung der Entspanntheit. Es ist aufdringlich. Könnte ich vielleicht das nächste Mal was für die Ohren mitnehmen? Nein, keine eigene Musik sondern etwas, das für Ruhe sorgt.
Alter? War es früher anders bei mir? Vielleicht als ich 20 war oder 25, aber nach diesem Kriterium bin ich wohl seit meinem 30. ein alter Mann.
-
10.07.2020, 20:52
AW: Macht Alter dünnhäutig ? Musikberieselung beim Einkaufen
Echt? Also, mich treibt das Gedudel immer schnell wieder raus aus dem Laden. Je lauter es ist, desto schneller erledige ich meinen Einkauf, um dem zu entgehen.
Nur im Plattenladen macht sowas Sinn, weil dort ja Musik verkauft wird. Da käme es mir komisch vor, wenn gar nichts laufen würde.
-
11.07.2020, 08:49
AW: Macht Alter dünnhäutig ? Musikberieselung beim Einkaufen
Echt? Also, mich treibt das Gedudel immer schnell wieder raus aus dem Laden. Je lauter es ist, desto schneller erledige ich meinen Einkauf, um dem zu entgehen.
Ich bin auch schnell verschwunden.Macht keinen Spass sondern ist einfach nur Stress.Vielleicht sollte man Frau Klöckner mal ne Brief schreiben und ganze Konzept überarbeiten.
-
11.07.2020, 11:02
AW: Macht Alter dünnhäutig ? Musikberieselung beim Einkaufen
@all
Beim lesen der Beiträge kommt mir vieles sehr bekannt vor und bringt mich zum nachdenken.
Werden die best Ages nicht mehr für so wichtig gehalten ,was das Kaufverhalten betrifft?
Dabei sind wir doch ganz viele , die auch am Leben teilhaben plus Geld ausgeben.
Der Jugendwahn (nicht böse gemeint) wird übertrieben, wo die Jüngeren doch meistens in Ausbildung in Sachen Geld noch von den Eltern und Großeltern unterstützt werden müssen.
Eins möchte ich hier herausheben was mich sehr nervt: " Warum reden bzw. nuscheln manche Jungschauspieler immer wieder und welcher Regisseur kann dabei nichts defektes finden?
Erhlich das ärgert mich , konnte Hördefizite ausschließen , da bei normalen d.h. für mich .....klar
Buchstaben mit Betonung und akustisch verständlich....es für mich kein Problem ist, zu verstehen.
-
11.07.2020, 11:18
AW: Macht Alter dünnhäutig ? Musikberieselung beim Einkaufen
Ja, mich stören beim einkaufen eigentlich nur die anderen Kunden. Ich habe auch immer den Eindruck, die sind jetzt nun genau an dem Regal, wo ich jetzt hin möchte.
Ich höre nur die Musik bewusst, die mir gefällt. Dann halte ich mal inne und höre mir das Lied an. Ich habe mir früher dann meistens die CDs dazu gekauft. Heute lade ich mir das Lied runter. Alles andere höre ich nicht.
Ich bin aber jemand, der Radiogedudel den ganzen Tag überhaupt nicht ausstehen kann. Das mache ich in meinen privaten Umfeld nicht. Beruflich mag ich es nicht, wenn jemand im Büro Radio hört. Zum Glück habe ich jetzt ein Einzelbüro. Und ich kann durchatmen. Lediglich das Fenster mache ich noch auf. Bei mir herrscht absolute Stille. Ich liebe das und ich kann mich dann super konzentrieren und effektiv arbeiten.
Zu Hause liebe ich absolute Ruhe auch.
Im Garten höre ich lieber Vogelgezwitscher als Radio. Also Radio sowieso überhaupt nicht. Wenn, dann höchstens mal einen Lieblingssong.
Aber auch hier bin ich wieder ein Exot. Das ist mir wohl bewusst.
Würde mich Musik beim Einkaufen stören, dann würde ich mir als erstes Ohrstöpsel holen. Und nicht dauernd mit dem Auto kilometerweit hin und her fahren. Da bin ich viel zu praktisch veranlagt. Dazu hätte ich auch gar keine Zeit. Über diesen Luxus verfüge ich gar nicht.Geändert von animosa (11.07.2020 um 11:23 Uhr)
Nur die Ruhe ist die Quelle jeder großen Kraft.
-
11.07.2020, 15:42
AW: Macht Alter dünnhäutig ? Musikberieselung beim Einkaufen
"Wenn Sie die Art und Weise ändern, wie Sie die Dinge betrachten, ändern sich die Dinge, die Sie betrachten."Max Planck - deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1858-1947
Denken und Sein werden vom Widerspruch bestimmtAristoteles - Griechischer Philosoph
"Es ist nicht wie es ist, sondern so, wie Du denkst, dass es ist. "bifi