Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 115
Thema: Sport mit Ü60
-
29.08.2020, 10:50
AW: Sport mir Ü60
Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.
(Friedrich Hölderlin)
-
29.08.2020, 13:54
AW: Sport mir Ü60
Die Dame finde ich auch gut..und sehr motivierend. Manchmal - wenn ich einfach nicht weiterkomme beim Yoga oder beim (sehr langsamen) Laufen immer noch schnaufe, bin ich kurz davor, hinzuschmeissen und statt dessen einen schönen Kaffee zu trinken und mich auf die Couch zu hocken ;-)..
Da freue ich mich über nette Motivation...
Meine Güte, war ich früher diszipliniert...scheint auch ein wenig eingerostet zu sein...
naja...es ist nicht mehr so warm draussen...heute abend schau ich mal, ob ich 5 km jogge...
...auch Veganer beißen nicht gerne ins Gras..
-
29.08.2020, 16:38
AW: Sport mir Ü60
Diese Triathlon Nonne?
Die ist jetzt 90 und seit ein paar Jahren findet man keine aktuellen News mehr oder?
Das sind alles so Extreme! Sowohl das Nonnendasein als auch das triathletische - nicht meins. An so einer Freakshow würde ich mich nie orientieren wollen. Allein der Gedanke in ein Kloster zu müssen
-
29.08.2020, 16:56
-
29.08.2020, 17:14
AW: Sport mir Ü60
Da muss ich bitte einhaken
Also Kraulen ist etwas was ich zutiefst bewundere und so gerne können würde....
Und ich habe bei mir den Eindruck, da ist der Zug abgefahren - das krieg ich koordinativ nicht mehr auf die Kette
Ich bin da eh nicht so der Könner.... ich kann mit den Händen nicht gut was anderes machen wie mit den Füßen, dass ich Autofahren kann verblüfft mich selber
Ich will eigentlich immer einen Kraulkurs machen...
Darf ich fragen, wie ist es dir da ergangen? Magst du erzählen?
-
29.08.2020, 17:22
AW: Sport mir Ü60
ach wie nett!
nun das alles kann ich von mir auch sagen!
Aber ich w o l l t e es unbedingt lernen, ich habe vor hm- 4 Jahren oder schon länger- mal 2 Kurse gemacht und auch gedacht, dass ich das unmöglich lerne, zumal ich ständig Beinkrämpfe bekam und immer nur einen Aspekt umsetzen konnte- das richtige Atmen gar nicht.....
und trotzdem habe ich geübt immer und immer wieder, mindestens 3 Jahre lang , immer mit längeren Unterbrechungen wegen Unfall/Krankeit etc...
Dieses Jahr hatte ich (ü 60) das Ziel, einen kleinen See zu überqueren- was ich zu meinem eigenen Erstaunen schon im Frühjahr geschafft habe (dauert ca. 10Minuten) und jetzt hoffe ich, ihn im Herbst der Länge nach durchschwimmen zu können, denn es geht immer leichter und müheloser und zeigt mir: es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen, ich muss nur dranbleiben und darf nicht aufgeben...
und es macht soooo viel Spaß und fühlt sich soo gut an!
-
29.08.2020, 17:22
AW: Sport mir Ü60
Roky: ich habs auch erst spät im Leben gelernt...schätze, so in deinem Alter. Leider sind die meisten Kurse schlecht.
Und ich muss heftig crowlen, damit ich den Mund halte, wenn ich all die Eltern sehe, die ihren Kleinkindern das Schwimmen beibringen wollen: auf die denkbar schwierigste Art und völlig spassbefreit. Schwimmflügel, Brustschwimmen, korrekte Bewegungen...
In den letzten Jahren habe ich genau zwei Väter erlebt, die es so gemacht haben, wie ich mir das vorstelle: Spass im Wasser, Plantschen, Paddeln, so was Ähnliches wie Hundecrowlen...
-
29.08.2020, 17:24
AW: Sport mir Ü60
..............
Geändert von 1a2b (29.08.2020 um 17:30 Uhr)
-
29.08.2020, 17:26
AW: Sport mir Ü60
Wenigstens gibt es bei euch Kraulkurse. 😶
-
29.08.2020, 17:30