So habe ich es auch gemacht, da ich mich um nichts in der Welt von meinen langen Haaren trennen würde.
Ich habe die Strähnchen zuhause gemacht, das klappte gut, habe sie durch die komplette Haarlänge gezogen.So war der Übergang kein Problem. Es hat bei mir (knapp überschulterlanges Haar) fast zwei Jahre gedauert, bis alles raus war, jetzt bin ich fast vollständig silberfarben. Ich bin zwar erst 51, aber ich mag mich so total gern.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 91
Thema: Von braun zu grau
-
14.12.2019, 15:28
AW: Von braun zu grau
Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu.
"In Deinem Alter..."
"Ich bin nicht in meinem Alter!"
It‘s called a joke. We used to tell them before people became offended by everything.
-
14.12.2019, 16:32
AW: Von braun zu grau
Bin in der gleichen Situation und habe mich von meinem guten Friseur beraten lassen.
Ergebnis: Ansatz nicht nachgefärbt, dafür viele helle (Bitte nicht goldblond, eher aschige Töne) und feine Strähnchen reinziehen lassen.
Gleichzeitig ein paar cm geopfert und bin überrascht, wie gut mir das kurze steht, kriege nur positive Rückmeldungen.
Also gehe ich diesen Weg weiter und werde, wenn 5 oder 6 cm grau nachgewachsen sind, die Haare auf dieser Länge abschneiden lassen.
Und dann kann es ja in Ruhe und ungefärbt wachsen - die Friseurmeusterin hat mir schon erzählt, dass und wie man Grau "veredeln" kann.
Ich rate daher aus Erfahrung zum Abschneiden und zu Strähnchen, dann hast du den doofen Übergang schnell hinter dir und kannst dich zwischendurch mal als ganz neuen Typ erleben.
Vielleicht bleibst du dabei?
Mein Mann ist von den kürzeren Haaren richtiggehend begeistert!
-
14.12.2019, 16:39Inaktiver User
AW: Von braun zu grau
Ich habe mir ein paar Strähnchen machen lassen und kürzer schneiden.
Jetzt bin ich grau nach 6 Monaten.
-
14.12.2019, 16:45
AW: Von braun zu grau
Hat schon mal jemand versucht, die Farbe rausziehen zu lassen? Da gibt es doch Mittel? Ich stehe nämlich auch vor der Frage. Allerdings scheue ich mich noch, da meine Cousine schlagartig 10 Jahre älter aussah und wir uns ähnlich sehen.... da bin ich dann doch zu eitel
-
14.12.2019, 16:47Inaktiver User
AW: Von braun zu grau
Davon raten die meisten ab, weil es das Haar zu stark angreift.
Ich finde, dass es mir besser steht als die dunklen Haare. Es hat unecht gewirkt.
-
14.12.2019, 16:49
AW: Von braun zu grau
Manche Frauen sehen mit grau einfach toll aus. Ich färbe nicht mehr so dunkel, finde ich auch gut
-
14.12.2019, 16:51Inaktiver User
AW: Von braun zu grau
Ich bin jetzt fast 50 und ich finde, es war nach 30 Jahren färben genug. Habe schon so früh graue Haare bekommen. Jetzt bin ich echt froh, den Schritt gegangen zu sein.
Aber das muss man wirklich ganz für sich entscheiden.
-
14.12.2019, 17:47
AW: Von braun zu grau
Ich beneide die natur-dunklen Frauen, die werden direkt weiß, das sieht toll aus. Bei mir ist es halt grau, relativ unordentlich, aber da ich kurze strubbelige Haare hab, stört das nicht
Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit anderen Augen zu sehen.
Marcel Proust
Wir glauben Erfahrungen zu machen,
aber die Erfahrungen machen uns. (Eugène Ionesco)
------------------------------------
Moderation 60+, Kochen für Feinschmecker, BRIGITTE-Diät,
Essen - Genuss oder Frust? Rücken
-
14.12.2019, 19:32
AW: Von braun zu grau
Danke für die vielen Antworten. War heute wieder den Ansatz färben und der Kopf juckt, da entwickelt sich eine Allergie. Also muss ich etwas anders machenbeim nächsten Mal werde ich es dann mal mit Strähnchen probieren....
-
14.12.2019, 21:30
AW: Von braun zu grau
ich habe seit 3 Monaten nicht mehr gefärbt, möchte auch die Farbe rauswachsen lassen. Bin dunkelblon mit ungefähr 50 % Grauhaaranteil, die künstliche Farbe ist ein bisschen heller und rotstichig.
Momentan komme ich gut mit einem Tönungsliquid in dunkelblond zurecht. Da es sich relativ schnell auswäscht, nehme ich
zwischendurch einen Tönungsfestiger.
Meine Haare sind schulterlang, ich würde sie höchstens kinnlang schneiden lassen.
Ich hoffe mit der genannten Methode so lange weitermachen zu können, bis die alte Farbe rausgewachsen ist. Dann kann die Tönung sich rauswaschen und ich werde grau.