Guten Abend,
mich würde interessieren, wie ihr euren Tag strukturiert.
Steht ihr immer zur gleichen Zeit morgens auf?
Habt ihr Pläne für einzelne Tage?
Oder lebt ihr einfach in den Tag hinein?
Unterscheiden sich bei euch die sogenannten Werktage von den Wochenendtagen?
Über einen Austausch würde ich mich freuen.
2001
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 22
Thema: Im Ruhestand und Single
-
07.09.2018, 22:02
- Registriert seit
- 18.03.2015
- Beiträge
- 192
Im Ruhestand und Single
-
09.09.2018, 08:36
AW: Im Ruhestand und Single
Mal so, mal so!
Ich liebe es, in den Tag hinein zu leben.
Aber Enkel, Arzttermine, Handwerker, aber auch Treffen mit Freunden, benötigen einfach genaue Zeiten. Da ich einen großen Garten zu betreuen habe, ist auch das Wetter entscheidend, wie ich den Tag anlege.
Ich habe meinen Beruf sehr sehr gerne ausgeübt, aber er geht mir jetzt nicht ab.
Ich genieße die Freiheit, mir die Zeit einteilen und auch mal so richtig faul sein zu können!
-
09.09.2018, 09:34
- Registriert seit
- 18.03.2015
- Beiträge
- 192
AW: Im Ruhestand und Single
Guten Morgen,
vielen Dank, Renate-Alice, dass du geantwortet hast.
Weitgehend mach ich das so wie du; auch ich habe meinen Beruf geliebt und auch ich vermisse ihn nicht mehr. Und die Freiheit, faul sein zu können, genieße ich ebenso.
Wenn keine Termine anliegen, mache ich morgens ein wenig Frühsport, versuche meine mal erlernten Sprachen auf dem jetzigen Niveau zu halten und gehe eine Stunde walken.
Leider ist die Gartenarbeit nicht so meins, ich setze mich lieber mit einem Buch in den Liegestuhl.
Einen schönen Sonntag!
-
09.09.2018, 11:13Inaktiver User
AW: Im Ruhestand und Single
Das hat gedauert, bis meine Tage wieder Struktur hatten. Nach der Berufstätigkeit war es für mich sehr schwer, mich nur auf die Bedürfnisse von meiner Familie und mir zu konzentrieren. Mir war damals (vor 3 Jahren) nicht klar, wie stark ich durch den Beruf zeitlich belastet war - auch in der "Freizeit".
Ich sehe gerade, dass Du mich (verheiratet) gar nicht im Focus hattest mit Deiner Frage. Als Single stellen die Tage sicher andere Herausforderungen.
Wobei mein Mann und ich so unterschiedliche Temperamente haben, dass ich mir meist auch wie ein Single vorkomme. Meine Freizeit-Beschäftigungen unternehme ich zu 90 % mit Freundinnen.
-
09.09.2018, 11:24
AW: Im Ruhestand und Single
Ich bin seit 8 Jahren verwitwet, davon war ich noch 5 Jahre berufstätig. Das war gut so, da hatte ich wenig Zeit zum Grübeln. Mittlerweile bin ich an mein Single- Dasein gewöhnt und auch schon in der Lage, durchaus die Vorteile darin zu erkennen, die da sind: Ich kann tun und lassen, wie ich will und muss keinerlei Kompromisse machen. Aber vielseitige Interessen, ein lieber Freundeskreis und auch ein paar Aufgaben sind schon auch wichtig, um dann die Freizeit als solche genießen zu können!
-
-
09.09.2018, 13:46
AW: Im Ruhestand und Single
Ja, der Wecker klingelt jeden Tag,auch am WE.
Ja, aber es ist nicht der gesamte Tag verplant. Wegen meines Gesundheitszustandes sind reichlich Ruhepausen und Freizeit vorgesehen.
Kommt auch vor, aber eher selten. Typischerweise an Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten.
Nein, nicht wesentlich.Das Universum und die menschliche Dummheit sind unbegrenzt. Beim Universum bin ich mir nicht sicher (Albert Einstein).
-
09.09.2018, 17:32
AW: Im Ruhestand und Single
Ich gehe demnächst in Rente, werde aber noch ca 1 Jahr lang ein paar Stunden pro Woche weiter arbeiten. Ich lebe seit 7 Jahren allein und merke jetzt manchmal schon, dass meine Tage eigentlich mehr Struktur brauchen. Ich möchte ein bisschen daran arbeiten, denn an den Tagen, an denen ich gar nichts vorhabe, fühle mich mich nicht so gut. Zu viel darf es aber auch nicht sein. Auf jeden Fall brauche ich tägliche Bewegungseinheiten wie walken, langer Spaziergang, Schwimmen, Rad fahren. Das muss ich mir fest vornehmen, sonst kann ich leicht auf dem Sofa fest wachsen und fühle mich dann am Ende schlecht. Also ich brauche die Struktur, auch wenn gerade das mir schwer fällt.
Ich bin mein eigenes Projekt!
-
09.09.2018, 18:09
AW: Im Ruhestand und Single
Ich stehe gegen 7: 30 auf, im grauen Winter auch erst um halb neun. Was soll ich im nordischen Dunkel auch schon rumkrebsen?
Und ansonsten. Dusche, Frühstück. Bricom. Zeitung.
Fahrt in die City, Bummeln, Käffschen trinken irgendwo. Auf dem Weg habe ich immer den Tolino dabei und lese.
Habe im Moment viel Physiotherapie, da stehen natürlich die Termine. Ansonsten kleine Radtour, wenn das Wetter es zuläßt. 25 - 30 km.
Gegen Abend mal schauen, was es im Kino gibt, Mit der Freundin verabreden.
Ansonsten stricke ich abends vor dem TV Socken.Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
09.09.2018, 22:03
- Registriert seit
- 18.03.2015
- Beiträge
- 192
AW: Im Ruhestand und Single
Guten Abend,
also bei mir klingelt kein Wecker, wenn ich keinen frühen Termin habe.
Marl54, mir geht es manchmal auch so, dass ich mich sehr zusammenreißen muss, den Sport und das Walken durchzuziehen.
Ich weiß jedoch, dass ich mich danach sehr gut fühle.
-
12.09.2018, 17:13
- Registriert seit
- 30.05.2016
- Beiträge
- 619
AW: Im Ruhestand und Single
Stehe jeden Tag gleich auf, auch wenn ich mir vornehme auszuschlafen. Frühstück, Zeitunglesen. 2 Stunden mit dem Hund raus, bei jedem Wetter.
Mittagessen richten (Mann darf noch arbeiten) Zusammen Essen.
Hausarbeit, Garten, Lesen; Rätseln ab Herbst wieder Stricken (wegen feuchter Finger im Sommer nicht möglich) Abendessen richten, Essen, danach relaxen mit Mann
Einmal die Woche bin ich ehrenamtlich tätig
Samstags holt mein Mann Brötchen zum Frühstück und Sonntags gehen wir zusammen mit dem Hund und besuchen Nachmittags meine Mama.
-