- im Ganzen ein ganz toller Beitrag, Beachnoodle.
@TE:
Ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung. Für mich war das ganz lange ganz schlimm und ehrlich gesagt, ging mir jedes Wort darüber so auf den Keks, ich wollte davon einfach nichts mehr hören. Mein Mann war auch sehr bemüht und hat gar nicht gemerkt, welchen Druck er mir mit seinen immer wieder neuen Vorschlägen gemacht hat. Ich wollte einfach nur meine Ruhe haben. So im Rückblick betrachtet brauchte ich vermutlich einfach nur Zeit, um in meinem Tempo damit klarzukommen.
Ich war so wütend, dass mir das passiert, dass "es" plötzlich nicht mehr richtig (schmerzfrei) geht. Und bei jedem Sex-Versuch der nicht geklappt hat bin ich immer wütender geworden, ich habe im meinem ganzen Leben noch nie so viel geweint, vor Wut, Hilflosigkeit. Und ich hatte einfach auch so eine vollkommene Sperre in mir, Gleitgels, Zäpfchen etc. zu benutzen. Und das kam rückblickend betrachtet in erster Linie daher, weil mein Mann sich so sehr bemüht hat mir zu helfen und ich selbst gar nicht so richtig viel Zeit hatte, mich erstmal einzugrooven in diese neue Situation.
Was ich sagen will ist das was ich bereits gestern geschrieben habe: lass sie in ihrem Tempo klarkommen und warte ab. Seitdem mein Mann das begriffen hatte, gings auch bei mir wieder aufwärts und heute sehe ich das alles entspannter und kann auch Hilfsmittel nutzen![]()
+ Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 165
Thema: Scheidentrockenheit
-
15.08.2019, 20:10
- Registriert seit
- 25.08.2012
- Beiträge
- 615
AW: Scheidentrockenheit
Geändert von puggi (15.08.2019 um 20:36 Uhr)
-
15.08.2019, 22:24
AW: Scheidentrockenheit
Danke Puggi.
Ich erkenne mich in deinem Beitrag auch gut wieder. Durchhalten, durchatmen und keine Panik. Bringt nix.Auf dem Boden der Tatsachen liegt eindeutig zuwenig Glitzer
-
15.08.2019, 22:41
- Registriert seit
- 02.04.2017
- Beiträge
- 5.433
AW: Scheidentrockenheit
@puggi
Das hast du sehr gut beschrieben.
Nur, aus der Sicht des Partners braucht es da einfach Rückmeldung.
Ich denke, wenn der Partner weiß, was los ist, kann er sich darauf einstellen. Weiß er das nicht, wird er, wenn er interessiert ist, nachhaken. Genau das baut Druck auf. Oder er verharrt untätig und wendet sich irgendwann ab. Beides ist nicht gut.
Frau sollte gerade bei diesen Themen den Partner mit einbeziehen.
-
15.08.2019, 23:59
AW: Scheidentrockenheit
Wolfgang, ja sicher. Aber es ist nicht für jeden leicht darüber zu sprechen, grade wenn man selbst nicht weiss was eigentlich los ist.
Heute schwitzt man, morgen ist einem übel, übermorgen schwindelig und am Wochenende möchte man einfach nur im Bett liegen und keinen sehen. Montag ist erst Alles ok, dann könnte man einfach nur losheulen...wegen einer Lappalie,
Umso schwieriger wird es, wenn man gewohnt war vieles mit sich selbst abzumachen, bzw. „Tough sein“, Zähne zusammen beissen etc.Auf dem Boden der Tatsachen liegt eindeutig zuwenig Glitzer
-
16.08.2019, 00:21
- Registriert seit
- 02.04.2017
- Beiträge
- 5.433
-
-
16.08.2019, 05:44
AW: Scheidentrockenheit
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
-
16.08.2019, 06:31
- Registriert seit
- 02.04.2017
- Beiträge
- 5.433
AW: Scheidentrockenheit
Das ist so einer der typischen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Die unterschiedlichen Problemlösungsstrategien.
Wobei viele Frauen sich da das Leben selber schwer machen, indem sie zu sehr auf das Problem und zu wenig auf dessen Lösung fixiert sind. Wohl auch oft aus eigener Unsicherheit heraus. Wie du sagst. Kommt Mann mit der "Heimwerkerlösung" ums Eck, dann heisst das nicht, dass er sie nicht ernst nimmt. Das Gegenteil ist der Fall.
Ein Problem einfach und pragmatisch zu lösen, bedeutet eben nicht, dass es bedeutungslos ist.Geändert von Wolfgang11 (16.08.2019 um 06:36 Uhr) Grund: Korrektur
-
16.08.2019, 06:34
-
16.08.2019, 06:39
- Registriert seit
- 02.04.2017
- Beiträge
- 5.433
-
16.08.2019, 07:05
- Registriert seit
- 29.01.2017
- Beiträge
- 2.153
AW: Scheidentrockenheit
Dazu muss Frau aber auch selber erstmal wissen, selber erst mal verstehen und akzeptieren, dass es nun so ist wie es ist.
Die WJ sind kein umkehrbarer Prozess. Das ist unwiderruflich.
Man kann einiges erleichtern, aber das Klimakterium geht nicht einfach vorbei und dann ist alles wieder wie es mal war.
Du hast immer noch nicht verstanden, dass man emotionale Probleme nicht rational lösen kann.
Deine Heimwerkerlösung behebt ggf. ein Symptom,sie löst aber nicht das Problem.
Was du machst, ist was Frank hier vorgeworfen wurde- Troppen Öl drauf und dann flutschte sie wieder.
Und genau das zeigt einer Frau, dass den Mann nur ihre Funktionsfähigkeit interessiert. Und führt zur Abwehr, Abneigung, Abkehr.Geändert von na_ich (16.08.2019 um 07:41 Uhr) Grund: Rechtschreibung korrigiert
-