Na, ich würde ihn machen - und noch kein Auto anschaffen, und von vornherein damit planen, dass es "in zwei Zügen" stattfindet. Nämlich dass Du dann, wenn es Dir notwendig oder bequemer erscheint, doch mit dem Auto zu fahren, dann ein paar Auffrischungsstunden nimmst. Aber dann hast Du den Schein schonmal, und kannst die Stunden mit mehr Selbstvertrauen angehen als eine Achtzehnjährige.
Du weißt doch noch nicht, ob Wohn- und Arbeitssituation so bleiben, Du bist doch noch so jung - es wäre doch schade, da nur im Mindesten die Schere im Kopf haben zu müssen.
Ich habe es so gemacht, Führerschein mit 18, im Studium nur mit Öffentlichen unterwegs, dann Mitte zwanzig Stellensuche - oh. Und wurde übrigens mit viel Respekt und Freundlichkeit und Gelassenheit behandelt bei den Stunden.
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 51
-
28.02.2016, 15:09
AW: Führerschein-nochmal versuchen mit Ende 30?
"Eine Treppe: Sprechen - Schreiben - Schweigen"mmmmmmmmmmKurt Tucholsky
-
28.02.2016, 15:29
-
28.02.2016, 15:38
AW: Führerschein-nochmal versuchen mit Ende 30?
ganz so lang ist es noch nicht her - aber 5 Stunden, das stimmt.
Was ich sagen will: vielleicht auch, weil man es anders angeht, nicht ohje, ohje, ich muss das können, die Prüfung ... sondern: ich will hier fit werden."Eine Treppe: Sprechen - Schreiben - Schweigen"mmmmmmmmmmKurt Tucholsky
-
28.02.2016, 16:05
AW: Führerschein-nochmal versuchen mit Ende 30?
Ja, _tarasjugina_, das wäre jetzt auch erstmal mein Plan gewesen.
Es wäre halt einfach schön, die Wahl zu haben, und den Führerschein selbst könnte ich jetzt finanzieren, ohne alle Ersparnisse aufzubrauchen. Naja, allein schon das Gutachten beim Augenarzt hat 100,-€ gekostet.
Was man hat, hat man, gell?
-
28.02.2016, 16:45Inaktiver User
AW: Führerschein-nochmal versuchen mit Ende 30?
Dann mache ihn doch einfach. Solche Gutachten sind nur begrenzt gültig. Je nach Gesamtsituation mußt du dann vielleicht in Kauf nehmen nochmals ein paar Fahrstunden zu machen.
-
28.02.2016, 16:48
AW: Führerschein-nochmal versuchen mit Ende 30?
Ich würde ihn auch machen. Gibt's bei Euch in der Stadt car sharing oder car to go? Das wäre ja auch eine Alternative zum eigenen Auto.
-
28.02.2016, 16:51Inaktiver User
AW: Führerschein-nochmal versuchen mit Ende 30?
Da kann man aber auch nicht zu jedem Anbieter gehen. Wenn die z.B. verlangen, dass man schon mind. 1 Jahr den Führerschein hat, wird es am Anfang schwierig.
-
28.02.2016, 17:26
AW: Führerschein-nochmal versuchen mit Ende 30?
Ich habe mit 36 Jahren meinen Führerschein gemacht.
Die schriftliche Prüfung habe ich mit nur zwei Fehlern als beste in meiner Gruppe bestanden jedoch die praktische habe ich zwei mal versemmelt 😠😑
Hier in der Schweiz darfst du nur drei Prüfungen nicht bestehen und dann musst du zum Psychologen der Abklärt ob du überhaupt straßentauglich bist.
Ich bin also mit großem Druck an die dritte Prüfung gegangen.
Habe nach 2 nicht bestanden Prüfungen auch den Fahrlehrer gewechselt und habe zwei Wochen später prompt sehr gut bestanden.
Ich war überaus glücklich dass ich endlich fahren darf.
Habe übrigens etwa 60 Fahrstunden insgesamt genommen aber dafür fühle ich mich heute um so sicherer auf der Straße.
Was sehr wichtig ist dass du einen guten Fahrlehrer hast.
Einer der dich aufbaut und richtig auf die Prüfung vorbereitet.
Ich glaube wenn ich von Anfang an meinen letzten Fahrlehrer gehabt hätte hätte ich es mit der Hälfte der Fahrstunden geschafft.
Mach den Führerschein denn danach bist du viel freier und flexibler.
Heute liebe ich es mit meinem Volvo durch die Gegend zu flitzen und bin immer noch unfallfrei 😄☺
Grüsse Chila1Alles Liebe
-
01.03.2016, 04:46
AW: Führerschein-nochmal versuchen mit Ende 30?
Hallo und vielen Dank in die Runde für Euer Feedback!
Ich tendiere nun dazu, es einfach zu versuchen.
Danke auch Dir Chila1. Ja, nach drei versemmelten Prüfungen wird es nicht einfacher, auch nicht in Deutschland. Zumindest muss man alles inkl. Theorie nochmal neu machen.
Aber toll, dass es bei Dir geklappt hat, das macht Mut!
Viele Grüße von Bovary
-
01.03.2016, 06:56
AW: Führerschein-nochmal versuchen mit Ende 30?
gehe mal von minimum 300 euro im monat aus, je nachdem wieviel kilometer du faehrst
ABER da waere dann kein cent fuer anschaffungskosten eines fahrzeuges miteingerechnet UND keinen cent fuer den wertverlust
mal mein eigenes beispiel wie teuer ein auto ist ich habe im februar
107 euro tuev
200 euro reparatur
14 euro nochmal nachpruefung tuev, weil was nicht in ordnung war und repariert werden mußte
121 euro kfz-steuer die war diesen monat faellig
100 euro benzinkosten
525 euro nur diesen monat fuer mein auto ausgegeben