Hallo, ich will diesen Thread nicht sprengen, denn ich gehöre hier altersmäßig nicht her (bin Ende 40), aber das Wort "Torschlusspanik" hat mich hergelockt.
Nur soviel:
Von solchen Sätzen würde ich mich nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern in dieser Hinsicht vielleicht lieber ältere fragen
Ich hatte meine besten Jahre zwischen ca. 30 und heute ... und den meisten, die ich kenne, geht es ähnlich.
Also, keine Panik!
(und jetzt bin ich auch schon wieder weg)
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 53
-
08.10.2009, 19:49Inaktiver User
AW: Mitte 20 - Krise - Torschlusspanik?
-
08.10.2009, 20:48
AW: Mitte 20 - Krise - Torschlusspanik?
Hallo Ihr Lieben
Schön, dass ihr euch doch noch alle gemeldet habt, dachte schon, es gibt euch nicht
Hier nun auch meine Situation mal etwas ausführlicher:
wie du, Zitronengelb, bin ich in einer seeehr glücklichen Beziehung, und das schon seit über 4 Jahren. Bin sehr froh darüber, diesen tollen Kerl schon so früh in meinem Leben getroffen zu haben! Und auch bei uns besteht glücklicherweise Einigkeit darüber, dass wir mal Kinder haben wollen, und das am besten eigentlich auch noch vor 30 (mein Freund ist exakt genauso alt wie ich!)
Bis jetzt wohnen wir noch nicht zusammen - aus finanziellen und organisatorischen Gründen. Nächstes Jahr ziehen wir zusammen und wollen auch heiraten - dabei ist der Zeitpunkt finanziell taktisch gewählt, was aber der Romantik keinen Abbruch tut.
Mit meinem Studium bin ich erst in 1,5 Jahren fertig - das liegt daran, dass ich direkt nach dem Abi erstmal eine 2,5 jährige Ausbildung gemacht habe. Was mich generell ein bißchen beunruhigt, ist die Tatsache, dass gerade junge gut ausgebildete Leute häufig von einem Praktikum zum nächten sich durchhangeln und meist nur befristete Arbeitsverträge bekommen - nicht die beste Voraussetzung für Familienplanung! Da könnte ich Frau von der Leyen und wie sie alle heißen, mal gehörig die Meinung für geigen mit ihrem Elterngeld- denn das hilft jungen Absolventen wenig weiter ohne unbefristeten Vertrag (aber das ist ein anderes Thema). Kurze Frage: wer hat sich über diese Regelungen auch schon mal aufgeregt - oder bin ich da die einzige?
Nach dem Studium erhoffe ich mir eine Stelle als wissenschaftlicht Mitarbeiterin bzw. eine Doktorandenstelle - vielleicht bei dem Prof, bei dem ich als Hiwi arbeite. Immerhin hat er schon mal was in die Richtung anklingen lassen, ob ich ihm denn nach dem Studium erhalten bliebe- naja mal sehen!
Manchmal habe ich einfach das Gefühl, die Zeit geht einfach so schnell vorüber und man weiß gar nicht, wo sie geblieben ist.
Was mir momentan schwer zu schaffen macht, ist auch die Krankheit meines Vaters, er ist vor 3 Monaten an Schilddrüsenkrebs erkrankt und ist körperlich und seelisch sehr angeschlagen. Nun ist seine Bestrahlung vorbei und hoffentlich geht es ihm bald besser. Er ist doch erst 55! Das macht mich sehr traurig, obwohl ich in seiner Gegenwart immer versuche, gelassen zu sein und ihm Mut zu machen.... Das gehört zwar nicht zum Thema, führt bei mir aber dazu, dass ich mir viele Gedanken über das Leben mache.
Crazy,
das ist schön, dass sich die Dinge in deinem Leben so zusammengefügt haben, das macht Mut!
Faltenfrosch,
du bist herzlich willkommen, du kannst manche Gedanken und Probleme, die wir haben, mit viel mehr Lebenserfahrung betrachten. Und eins glaub ich dir wirklich: jetzt, mit 25, glaube ich auch, dass die schönste Zeit in meinem Leben erst noch vor mir liegt - und nicht hinter mir!
-
08.10.2009, 20:58
AW: Mitte 20 - Krise - Torschlusspanik?
Kuscheltigerin, nur ganz kurz: Ich wünsch dir und deinem Vater alles Gute und dass er dir noch ein paar Jahre erhalten bleibt
Versuche die Zeit mit ihm so gut wie möglich zu genießen!
-
08.10.2009, 21:21
AW: Mitte 20 - Krise - Torschlusspanik?
Danke, Crazy!
Mein Vater war schon immer der Elternteil, der mir näher stand. Deshalb ist das auch sehr schwer für mich. Und er war immer so ein starker Mensch für mich, weil er so vieles allein geschultert hat und da ist es besonders schlimm, ihn so schwach zu sehen. Aber ich hoffe, es geht bald wieder aufwärts mit ihm!
-
08.10.2009, 21:29
AW: Mitte 20 - Krise - Torschlusspanik?
Zitronensonne - nicht Zitronengelb!
Den Namen Zitronengelb hab ich hier auch schon irgendwo gelesen und mir deinen Namen falsch gemerkt!
-
08.10.2009, 22:12Inaktiver User
AW: Mitte 20 - Krise - Torschlusspanik?
Danke dir
Eine meiner besten Freundinnen ist 28, daher bekomme ich die Probleme, die man in dem Alter hat, immer noch recht nah mit.
Allerdings ist das mit der "Lebenserfahrung" so eine Sache: Irgendwie kann man das tatsächlich schlecht weitergeben und der alte Spruch "jeder muss seine Erfahrungen selber machen" trifft wirklich zu.
Mir ist nur wichtig, was ich selbst mir früher nie vorstellen konnte: Dass das Leben jenseits der 30 nicht zwangsläufig langweiliger oder spießiger oder schwieriger werden muss.
-
08.10.2009, 22:30
AW: Mitte 20 - Krise - Torschlusspanik?
Hallo Faltenfrosch,
willkommen hier
Ich habe mich von dem Satz meiner Freundin nicht aus der Ruhe bringen lassen. Er hat mich dazu angeregt über die Thematik "die beste Zeit meines Lebens" nachzudenken.
Kuscheltigerin, auch ich wünsche dir und deinem Papa alles GuteGenieß die Zeit, die du mit ihm hast. Und ich wünsche dir, dass das noch ganz viele Jahre sind.
Viele Grüße,
ButterflyFrauen sind wie Diamanten - man muss sie mit Fassung tragen (Heinz Erhardt)
-
08.10.2009, 22:46
AW: Mitte 20 - Krise - Torschlusspanik?
Butterfly:
Danke
Im Moment kann es nicht schlechter, sondern nur besser werden!
Faltenfrosch,
ein bißchen spießig wär doch noch nicht mal schlimm, solange man nicht alle Klischees erfüllt!
Crazy,
ich glaub auch, dass man mit, sagen wir, 25+ nicht mehr naiv sein sollte bei der Partnerwahl, wenn man den klaren Wunsch nach einer eigenen Familie mit Kindern hat. Mir fällt auf, dass extrem viele männliche Exemplare rumlaufen, die sind manchmal um die 35 und haben noch keinen Plan vom Leben und der Zukunft und (hab ich ein Beispiel in meiner Verwandtschaft) und vertrösten ihre Partnerin, wenn sie konkret die Familienplanung anspricht. Diese Männer sind keine Männer, sondern große Babys. Finger weg von denen!
Zitronensonne,
zu der Sache mit dem Nordsee-Urlaub und durchzechten Partynächten - von Partynächten hat man einfach irgendwann genug, bin früher gerne ausgegangen, aber das verliert echt irgendwann seinen Reiz und die Prioritäten im Leben verschieben sich. Daran merke ich auch z.B. dass ich reif genug bin für Veränderungen im Leben!
-
09.10.2009, 07:29Inaktiver User
AW: Mitte 20 - Krise - Torschlusspanik?
Hier ist ja richtig was los
Crazy, solche Geschichten wie deine (oder ähnliche) hab ich schon öfter gehört. Dass das Leben vorher so vor sich herdümpelt (nicht im negativen Sinne) und dann gehts plötzlich Schlag auf Schlag. Freut mich, dass es toller gekommen ist, als du es erwartest hättest.
Mir war bei der Partnerwahl auch wichtig, dass er Kinder möchte. Wie kuscheltigerin hab ich auch schon oft miterlebt, dass es Männer gibt, die zwar sagen "ja, irgendwann Kinder", aber das "irgendwann" verschiebt sich dann immer weiter nach hinten. Klar, ein Mann kann auch mit Ende 40 noch Vater werden, bei uns Frauen wird das unter Umständen schwieriger. Außerdem ist es einfach nicht das, was ich mir wünsche. Ich möchte das erste Kind eigentlich auch gerne, bevor ich 30 bin.
Ich halte es für Zeitverschwendung mit einem Menschen zusammen zu sein, von dem ich weiß, dass es nicht der Mann ist, mit dem ich meine Zukunft so gestalten kann, wie ich es möchte.
Kurze Frage: wer hat sich über diese Regelungen auch schon mal aufgeregt - oder bin ich da die einzige?
Tigerin, auch ich wünsch deinem Dad alles Gute.
Kann die Gedanken die du dir machst gut verstehen. Ich hatte dieses Frühling einen Unfall der mich beinahe das Leben gekostet hätte und ich hatte im Krankenhaus viel zu viel Zeit um nachzudenken. Man muss das Leben nehmen wie es kommt. Träume sind gut, weil sie einem die Richtung zeigen in die man gehen will. Aber sie sollten einen nicht so beherrschen, dass kein andrer Lebensentwurf mehr sein darf, wenn das Gewünschte ausbleibt.
LEicht gesagt, ich weiß.
FReunde von uns versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ja, ich weiß, es gibt Paare bei denen dauert es Jahre (übrigens auch ein Grund, warum ich die Kinderplanung nicht bis ans Ende der tickenden Uhr schieben möchte) und man merkt immer mehr den Frust den sie haben. Ablenkungsversuche, die Beziehung wird belastet usw..... Da macht man sich schon Gedanken wie das für einen selbst wäre....
Faltenfrosch,
ein bißchen spießig wär doch noch nicht mal schlimm, solange man nicht alle Klischees erfüllt!Man kann doch trotz dieser Spießigkeit Spaß am Leben haben
Schönen Tag euch
-
09.10.2009, 08:21Inaktiver User