Hallo
ich hab mal eine Frage an die Viel-Kinogaenger hier im Forum. Mich wuerde mal interessieren, welche australischen Filme es in Deutschland im Kino und/oder auf DVD gibt und gab.
Ich lebe in Australien und hab das deutsche Kinoangebot nicht mehr so im Blick.
Sicher kennt man die Klassiker wie Priscilla, Queen of the Desert; Muriel's Wedding; Rabbit Proof Fence, The Man from Snowy River, Mad Max, Shine, Ein Schweinchen namens Babe, Crocodile Dundee .. und Jindabyne scheint ja gerade anzulaufen.
Aber was ist z.B. mit diesen, die hier und z.T. in den USA sehr bekannt sind:
Strictly Ballroom von Baz Luhrmann
Sirens mit Elle McPherson. Portia de Rossi und Hugh Grant
Candy mit Heath Ledger und Abbie Cornish
Look both ways
Lantana
Wolf Creek - DER Backpacker Horrorfilm schlechthin
Peach
The Proposition mit Guy Pearce, ein Western
Little Fish
Ten Canoes
Somersault
Looking for Alibrandi
Oyster Farmer
Japanese Story mit Toni Colette
The Castle - Comedy
Crackers - ein urkomischer Weihnachtsfilm ueber eine ziemlich dysfunctional family
Kenny - der Toilettenmann
Last train to Freo
Romulus my Father mit Franka Potente
Ich braeuchte die Infos fuer einen Bericht, und es waere wenig sinnig, wenn ich Filme nennen wuerde, die man in D nicht sehen koennte.
Danke
frangipani
![]()
![]()
![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 59
-
17.11.2007, 08:47
Australische Filme in Deutschland
‘One of the criticisms I've faced over the years is that I'm not aggressive enough or assertive enough, or maybe somehow, because I'm empathetic, it means I'm weak. I totally rebel against that. I refuse to believe that you cannot be both compassionate and strong.’
Jacinda Ardern, 2019
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.
-
17.11.2007, 22:17
AW: Australische Filme in Deutschland
"Ten Canoes" hab ich hier im Kino gesehen. Lustiger und rührender Film!
Liebe keinen, der nicht auch Dich liebt!
-
18.11.2007, 00:59Inaktiver User
AW: Australische Filme in Deutschland
Hoi frangipani,
für Aussi-Filme (-Kultur im Allgemeinen) nehme ich mir immer gerne Zeit
Strictly Ballroom von Baz Luhrmann: "Die gegen alle Regeln tanzen" lief schon vor einer Menschengeneration in den Kinos, aber wer erinnert sich noch daran? nur ehemalige Tänzer?
Sirens mit Elle McPherson. Portia de Rossi und Hugh Grant: lief im Uni-Cine-Club (an der hiesigen Uni gibt es einige sehr rührige Professoren aus Australien)
Candy mit Heath Ledger und Abbie Cornish : lief auf der Berlinale 2006 und etwas später auch in den Kinos an
Look both ways: habe ich als DVD gesehen, aber keine Ahnung ob es auch in den Kinos lief
Lantana : gehört sicher zu den bekannteren Australischen Filmen in Deutschland und das seit einigen Jahren
Wolf Creek - DER Backpacker Horrorfilm schlechthin : kam vor einem Jahr mit recht guten bis mittelmässigen Kritiken in die deutschen Kinos
Peach:
The Proposition mit Guy Pearce, ein Western : deutscher Titel " Tödliches Angebot", mehr kann ich dir dazu nicht sagen und das obgleich ich ein grosser Western Fan bin
Little Fish: lief in den Kinos, gibt's auch als DVD, mehr fällt mir dazu nicht ein
Ten Canoes: läuft seit diesem Herbst unter dem Titel "10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen", will ich mir noch ansehen
Somersault: Ich weiss, der Film hatte viele Erfolge auch in Cannes, aber ich finde, es gibt einige bessere Filme aus Australien
Looking for Alibrandi: Ich mochte das Buch, keine Ahnung wie es verfilmt wurde und überhaupt, ob der Film in Deutschland lief
Oyster Farmer:
Japanese Story mit Toni Colette:
The Castle - Comedy:obgleich 'It rings a bell!?' heisst soviel wie, gehört habe ich von dem Film, aber entweder vor langer Zeit oder ich verwechsele was
Crackers - ein urkomischer Weihnachtsfilm ueber eine ziemlich dysfunctional family: ich kenne eigentlich nur die TV-Krimiserie Cracker mit Rubeus Hagrid alias Robby Coltrane, das kann's also nicht sein
Kenny - der Toilettenmann:
Last train to Freo: lief auf einigen kleineren (?) Festivals in Europa, kommt wahrscheinlich noch in die Kinos. Sollte ich mir den Film anschauen?
Romulus my Father mit Franka Potente: ach sieh einer an, ich musste direkt googlen, um etwas über den Film in Erfahrung zu bringen, startet sicher demnächst auch in Deutschland oder ich habe ihn verpennt
Was die DVD-Situation angeht, sieh einfach bei amazon Punkt DE nach. Da erfährst du den neuesten Stand. Manche australischen Filme bekommt man in Deutschland nur als UK-Import, aber wenigstens das
Grüsse
Maël
-
18.11.2007, 08:41
AW: Australische Filme in Deutschland
Noch ein paar Ergänzungen von mir. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann interessiert Dich, ob die Filme einen regulären deutschen Kino- oder DVD Verleih haben/hatten.
Zitat von Inaktiver User
Lee
p.S. "Jindabyne" ist tatsächlich vor 14 Tagen in die deutschen Kinos gekommen, läuft aber m.W. unter Ausschluß der ÖffentlichkeitSchade - ist ja ein schöner Film.
asa nisi masa
-
18.11.2007, 22:00
AW: Australische Filme in Deutschland
Hey, Ihr beiden - super, danke ... das hilft mir schon mal sehr.
"Der Toilettenmann" war nicht der deutsche Titel, sondern ein Zusatz von mirEs ist ein als Dokumentation aufgemachter Film ueber einen Pixie-Klo-Entleerer namens Kenny .. ziemlich komisch. Der arme Mann kann hier kaum durch die Strassen gehen, ohne drauf angesprochen zu werden, viele haben erst gar nicht kapiert, dass es sich um eine fiktive Person handelte. Soviel zum Alltag des schraegen australischen Humors.
http://www.kennythemovie.com/
Dass Japanese Story nicht bekannt ist, ist schade, es ist ein sehr beruehrender Film mit Toni Colette. Sie ist eine Geologin, die einen Japaner durch die Pilbara Wueste in Western Australia fuehrt. Es geht um viele alte Vorurteile, Abneigungen, Konventionen, dann Annaeherungen, endet allerdings sehr tragisch.
http://www.imdb.com/title/tt0304229/
Oyster Farmer spielt hier am Hawkesbury River, eine der Hauptrollen hat die Hauptdarstellerin aus Lantana, Kerry Armstrong.
Das abgeschiedene Leben und Lieben in einer Austernfarmersiedlung, ein bisschen Kriminalgeschichte, aber mehr Lovestory. Und es hat unglaublich schoene Landschaftsaufnahmen.
http://www.imdb.com/title/tt0379918/
Peaches (sorry, hab das 'es' vergessen) kenn ich selbst auch noch nicht - hab die DVD aber gerade am WE geliehen.
Mit Hugo Weaving (aus Priscilla) - es geht um ein junges Maedchen, die von ihrer Grossmutter aufgezogen wird, um ihre Teenagerjahre, wie sie die Geschichte ihrer Mutter entdeckt und ihr langsames Erwachsenwerden.
War vielleicht doch eher ein local market film.
http://www.imdb.com/title/tt0347755/
Nochmal vielen Dank‘One of the criticisms I've faced over the years is that I'm not aggressive enough or assertive enough, or maybe somehow, because I'm empathetic, it means I'm weak. I totally rebel against that. I refuse to believe that you cannot be both compassionate and strong.’
Jacinda Ardern, 2019
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.
-
24.11.2007, 17:27
AW: Australische Filme in Deutschland
Zitat von frangipani
-
25.11.2007, 06:58
AW: Australische Filme in Deutschland
Hi Roo
Naja, ich habs halt aus Deutschland angenommen, weil ich von vielen hoere, dass sie ihn dort gesehen haben.
Hier unten zaehlt er jedenfalls schon zu den bekannten australischen Filmen. Hatte damals auch viel Staub aufgewirbelt, als er rauskam.
(Ich musste eben erst ueberlegen, welche Rolle Brannagh hatte - stimmt, der Schulleiter ;-) - fuer mich sind die 3 Maedchen praesenter)
Gruss
frangipani‘One of the criticisms I've faced over the years is that I'm not aggressive enough or assertive enough, or maybe somehow, because I'm empathetic, it means I'm weak. I totally rebel against that. I refuse to believe that you cannot be both compassionate and strong.’
Jacinda Ardern, 2019
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.
-
27.11.2007, 09:20Inaktiver User
AW: Australische Filme in Deutschland
ich habe ein paar,die nicht auf der Liste sind:
Grüne Ameisen (ist aber keine austr. Production), Picnic am Valentinstag und einer (Name kenn ich nicht mehr) wo ein Sohn sie Wahrheit über seinen Vater und die britischen Atomversuche herausfindet.
Neulich kam im Fernsehen noch ein Film über Sydney und eine One-Night-Stand.
Und nicht zu vergessen die Soaps (uA Heartbreak-High-da hat ne Freundin von mir mitgemacht...)
Strictly Ballroom und Syrens kamen bereits im Fernsehen, die anderen sagen mir leider nichts.
Wäre aber sehr dankbar wenn hier evtl ne Anlaufstelle für austr. Filme entstehen könnte).
Sorry daß ich nicht mehr Infos habe.
-
27.11.2007, 09:22Inaktiver User
AW: Australische Filme in Deutschland
ich hab noch einen ganz neuen Film vergessen in dem der Harry Potter mitspielte (heute kann ich mir nix merken)
-
27.11.2007, 23:32
AW: Australische Filme in Deutschland
Hi Daggidingo
der Film mit "Harry Potter" heisst "December Boys"
http://www.cinema.de/film_aktuell/ne...film_id=721843
Ist hier nicht so doll aufgenommen worden und lief - soweit ich weiss - nur kurz in den Kinos - ich hab ihn nicht gesehen.
Einen hab ich noch vergessen: "The Dish" - nach einer wahren Begebenheit. Ein Radioteleskop in Australien wird fuer die TV Uebertragung der Apollo Landung von den USA eingefordert und geraet durch technische Probleme zum wichtigsten Bestandteil der ganzen Operation. Der amerikanische "NASA Abgesandte" hat heftigst mit den australischen Charakteren zu "kaempfen".
http://thedishmovie.warnerbros.com/overview.html
"The Dish" ist mir schon fast zu "amerikanisch" - aber das verkauft sich im Ausland sicher besser als die typischen australischen Charakterfilme (sagt man so?).
Ein Film, den ich auch sehr gerne mag, ist "The Caterpillar Wish"
http://www.thecaterpillarwish.com/page5.htm
Ein Maedchen, aufgewachsen in einer Kleinstadt, sucht ihren Vater. Sie weiss, dass es einer der Maenner aus dem Ort sein muss, ihre Mutter schweigt sich dazu aus.
lg
frangipani‘One of the criticisms I've faced over the years is that I'm not aggressive enough or assertive enough, or maybe somehow, because I'm empathetic, it means I'm weak. I totally rebel against that. I refuse to believe that you cannot be both compassionate and strong.’
Jacinda Ardern, 2019
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.