Mein absoluter Lieblingsfilm ist glaub ich, auch aus Australien.
"Angel Baby" von 1995.
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 73
-
27.07.2012, 21:11
AW: Australische Filme in Deutschland
-
28.07.2012, 02:50
AW: Australische Filme in Deutschland
Ja, ist er, danke für den Tip
- der ist irgendwie an mir vorbeigerauscht.
"I don't want to be part of a world where being kind is a weakness" - Keanu Reeves
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.
-
30.07.2012, 10:26
AW: Australische Filme in Deutschland
Schon ziemlich alt (von '99) und zumindest hier so gut wie unbekannt, aber einer meiner absoluten Lieblingsfilme: In a Savage Land. Die Kritikerstimmen waren eher durchwachsen, aber ich mag ihn sehr.
May you be surrounded by friends and family,
and if this is not your lot, may the blessings find you in your solitude.
Leonard Cohen
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
-
30.07.2012, 10:32
AW: Australische Filme in Deutschland
*Grins* - wo du überall den Herrn S unterbringst
Den kenn ich nicht, obwohl mir der Titel irgendwie bekannt vorkommt. Ich werd mal in der Videothek danach fragen."I don't want to be part of a world where being kind is a weakness" - Keanu Reeves
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.
-
30.07.2012, 11:26
AW: Australische Filme in Deutschland
... "she's off to the races at the Jindabyne Fair" *Melodie von Paul Kelly summ*
Hallo Frangipani,
ich liebe australische Filme, schade, daß ich Deinen Thread erst jetzt entdeckt habe.
In Deiner Liste fehlen mir
mit Colin Friels "Malcolm", "Coolangatta Gold", "Der letzte Held von Afrika" (weiß nicht, ob nur mit Friels oder ob austral. Produktion), "Kreis der Angst" über Maralinga.
"What the moon saw" - ich schaute eine Zeitlang jedes Fitzelchen, was ich mit Andrew McFarlane schauen konnte... :pfeif: - bevor ich meine Phase mit Bryan Brown Filmen hatte "Dear Claudia", "Dead Heart", "Sweet Talker - Harrys größter Coup".
"The Big Steal" - mit Steve Bisley
Ansonsten "BMX-Bande", "Einstein Junior", "Gesetzlos - die Geschichte von Ned Kelly", "Das Piano", "Paradise Road", "Muriels Hochzeit", "Spiel der Götter - als Buddha den Fußball entdeckte", "Gallipoli", "Paperback Hero", "Ricky und Pete", "Die Summe der Gefühle" und und und...
...allesamt im dt. Fernsehen gelaufen. Mit Kino kenne ich mich nicht so gut aus.
Aber mein absoluter Top-Favorit ist und bleibt wohl "Kreis der Angst".
Gruß
nobody
-
30.07.2012, 12:43
AW: Australische Filme in Deutschland
"Kreis der Angst" - das ist doch "Ground Zero", oder?
Die liefen alle im deutschen Fernsehen? Guck mal, Bryan Brown und Colin Friels heute:
ZEBRA! Interview with Bryan Brown and Colin Friels - YouTube
Ich hab gestern einen beeindruckenden Film aus 2011 gesehen, der steht auch nochmal im Nebenstrang "Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?". Australische Produktion, englischer Hauptdarsteller, set in Bondi Beach.
Burning Man Trailer - YouTube"I don't want to be part of a world where being kind is a weakness" - Keanu Reeves
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.
-
30.07.2012, 13:41
AW: Australische Filme in Deutschland
Danke für den Link zu "Zebra" - herrlich, ich wünschte ich hätte das sehen können. 2002 hatte ich Colin Friels in "Copenhagen" im Wharf1 in Sydney gesehen. Ich fand das Stück ziemlich naja, unterirdisch, aber Friels ... hach, 10 Jahre her. *seufz*
Ja, die Filme liefen allesamt im dt. Fernsehen. An einige kann ich mich inhaltlich nur noch dunkel erinnern, da weiß ich leider die Titel nicht. Komischerweise erinnere ich mich eher an die Filmmusiken als an die Inhalte.
Ich habe es googlen müssen, aber "Kreis der Angst" ist "Ground Zero", ja. Bedrückend aber fesselnd.
Kam "Burning Man" im Fernsehen oder lief/läuft der im Kino?
Gruß
nobody
-
30.07.2012, 13:57
AW: Australische Filme in Deutschland
Ich hab ihn auf dvd gesehen, es war aber eine Kinoproduktion.
"I don't want to be part of a world where being kind is a weakness" - Keanu Reeves
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.
-
30.07.2012, 13:58
AW: Australische Filme in Deutschland
Rate mal, wie ich auf den Film gekommen bin
"Burning Man" klingt sehr vielversprechend, den hab ich mir mal mental notiert.
"Das Piano" war heftig, irgendwie, aber gut gespielt. Oh, und danke für die Erinnerung an "Gallipoli". Der wurde mir schon vor längerer Zeit empfohlen und ich hatte völlig vergessen, dass ich danach schauen wollte.May you be surrounded by friends and family,
and if this is not your lot, may the blessings find you in your solitude.
Leonard Cohen
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
-
02.08.2012, 09:35
AW: Australische Filme in Deutschland
Falls Dir 'Gallipoli' als Film "gefällt" (bei dem Thema ist es schwierig, das so zu bezeichnen; der Film gefällt nicht, der ist ja auch nicht schön, wenn Du verstehst, was ich meine), dann wäre es lohnenswert nach "Breaker Morant" Ausschau zu halten. Ähnliches Thema, sehr gut gespielt; mit Jack Thompson, Bryan Brown, Lewis Fitz-Gerald.